Rakete Banner

All Iot 27

Our startups at STARTPLATZ Cologne

FRABA GmbH

FRABA ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Positions- und Motion Control Sensoren spezialisiert hat. Ihre Produkte, wie Drehgeber, Neigungssensoren und lineare Positionssensoren, finden Anwendung in Bereichen wie der Fabrikautomation, dem Bergbau, der Landwirtschaft und dem Energiesektor. Das Unternehmen bietet zudem Lösungen für die Automatisierung von Toren und Sicherheitssysteme für industrielle Anwendungen an.

Köln
Hait GmbH

HAIT GmbH ist ein erfahrener Anbieter maßgeschneiderter IT- und Kommunikationslösungen, der Unternehmensprozesse durch innovative Technologien wie Internet of Things und Künstliche Intelligenz optimiert.

Iserlohn
Back to navigation

The teams in the Founders' Scholarship

Touchboard

Problem. Professionelle Computernutzer, wie z.B. Graphic Designer oder Film und Sound Editors, arbeiten täglich an einer Vielzahl von komplexen Programmen, deren Steuerung fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Eingabegeräten wie Maus und Tastatur voraussetzt. Diese sind jedoch auf Klicken und Schreiben optimiert, während der moderne Alltag am PC etliche spezialisierte Tätigkeiten umfasst. Wegen vieler überflüssiger Bewegungen und der Unübersichtlichkeit der bisherigen Eingabegeräte ist eine Optimierung der PC-Eingabe stark erwünscht und Computernutzer kaufen sich spezialisierte Eingabegeräte die zu ihrem individuellen Workflow passen. Bisherige Eingabegeräte sind jedoch entweder ineffizient (z.B. Tastatur) oder nur auf wenige Programme optimiert (z.B. Loupedeck) und sind bei Ansammlung mehrerer Geräte kostspielig. 

Lösung. Das TouchBoard ist ein innovatives multifunktionales All Eingabegerät, das auf jeden Workflow angepasst werden kann. Je nach Aufgabe schaltet es relevante Bedienelemente wie Tasten und Regler direkt auf seinen ergonomisch und haptisch optimierten Touchscreen. Diese übernehmen die Aufgaben der Maus, Tastatur und weiterer Controller, sodass professionelle Computernutzer ihren Workflow individuell anpassen und ihre Arbeit mit einem einzigen Gerät schnell und einfach erledigen können.

 

Düsseldorf
ovolution

Wer hormonfrei und sicher verhüten möchte, hat nicht so viele Alternativen. Natürliche Familienplanung (NFP) nach Sensiplan ist genauso sicher wie die Pille. Aber das Wissen ist nicht weit verbreitet und viele trauen sich nicht zu, die Regeln richtig auf den eigenen Zyklus anzuwenden.

ovolution unterstützt dabei, die Regeln zu erlernen und begleitet die Anwender:innen durch ihren individuellen Zyklus. Dabei wächst ihr Vertrauen in den eigenen Körper und auch in die Methode.

 

Düsseldorf
LOCATA Analytics GmbH

Das Ziel von Locata Analytics ist es, die Liberalisierung von Immobilienbewertungen zu beschleunigen, indem belastbare und reproduzierbare Lagebewertungen jedem mit nur einem Klick verfügbar gemacht werden. Durch den Einsatz von Big Data Analyseverfahren werden alle relevanten und verfügbaren Daten für den Nutzer aufbereitet. 

Unsere Standortanalysen zu verschiedenen Standorten sind miteinander vergleichbar und sollen Nutzern dabei helfen fundiertere Entscheidungen zu treffen. Die typische Informationsasymmetrie zwischen Käufer und Verkäufer wird abgebaut. So können für unseren Kunden Risiken minimiert und Kosten reduziert werden.

Die zu erreichenden Zielgruppen sind sowohl Privatkunden die vor Kauf-, Miet- und/oder Umzugsentscheidungen stehen, als auch professionelle Nutzer. Zweitere Zielgruppe umfasst vom Immobilienmakler über den Projektentwickler bis zum Investitions- & Anlageverwalter alle die in der Immobilienbranche tätig sind. Private sowie gewerbliche Nutzer können mit Locata Analytics ihre Prozesse optimieren, indem sie Bestands- und potenzielle Zielstandorte einfach, schnell, belastbar und kosteneffizient analysieren können.

Das Geschäftsmodell ist international skalierbar, da die Methodik der Auswertung sich auf alle Länder übertragen und in alle Sprachen übersetzen lässt.

 

Köln
Smart Sigma

Themen wie Smart City, Internet of Things (IoT), Industrie 4.0, erfahren in letzter Zeit ein sehr hohes, mediales Interesse. 

Besonders durch das gestiegene Umweltbewusstsein und Verantwortung in der Bevölkerung fragen sich viele wie man aktiv mehr für das Thema Nachhaltigkeit tun kann. Smart Cities werden bei der Beantwortung dieser Frage eine entscheidende Rolle spielen.

 

Unser Unternehmen will Städte smarter und damit nachhaltiger machen.

Wir entwickeln Produkte und Lösungen speziell für den Smart City Bereich.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Digitalisierung und helfen Ihnen damit einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Dabei legen wir sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Unser Ziel ist es Städte und Kommunen nicht nur smarter, sondern auch umwelt-freundlicher und attraktiver zu machen.

Dazu entwickeln wir intelligente Sensorsysteme für die Smart City von morgen.

 

Unsere Sensoren sind individuell konfigurierbar und in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar. Über das LoRaWAN Funknetz, welches momentan sehr stark ausgebaut wird, sind die Sensoren mit einer Cloud oder einem Server verbunden.

Dieser empfängt die Daten und wertet sie in Echtzeit aus. Der Kunde kann auf die Daten jederzeit zugreifen. Dadurch ergeben sich vielfältige

Möglichkeiten dem Endnutzer relevante Informationen, z.B. via App, bereitzustellen.

 

Schon jetzt werden intelligente Sensoren in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. im Smart Home. Wir wollen hierbei die nächste Stufe erreichen und Städte smarter machen.

In Zukunft wird der Bedarf sehr stark steigen. Die Digitalisierung steht bei allen Städten und Unternehmen im Vordergrund. Wir wollen von

Anfang an diese zukunftsträchtige Entwicklung mitgestalten.

 

Düsseldorf
TourCen

Wir entwickeln eine Verwaltungssoftware für Sportevents. Sie bietet eine Rund-um-Lösung zur Optimierung von Organisationsprozessen und der Kommunikati-on zu den verschiedenen Stakeholdern. Dadurch sparen die Turnierveranstalter Zeit, Personalressourcen und somit Geld. Außerdem bietet die Applikation weite-res Vermarktungspotential und Einnahmequellen durch Sponsoring und Ticketing.

Shoe cleaning technology

Wir automatisieren den Schuhreinigungsprozess. Nach jahrelanger Entwicklung, haben wir es geschafft das weltweit erste maschinelle Schuhreinigungssystem + Schuhwaschmittel zu entwickeln. Wir ermöglichen es Reinigungsunternehmen skalierbare Umsätze mit Schuhreinigung zu erzielen.

Köln
Dream Diary

App zum Aufnehmen von Träumen

Back to navigation

Founders' Scholarship Alumni

Nerou

Die Software Nerou unterstützt Betreiber von biologischen Abwasserbehand-lungsanlagen bei täglichen Entscheidungen in der Anlagensteuerung. In biologi-schen Abwasseranlagen müssen komplexe Entscheidungen getroffen werden, um die Anlage auf sich täglich ändernde Einflüsse einzustellen. Dabei entstehen häu-fig Über- oder Unterdosierungen von Betriebsmitteln (Essigsäure, Natronlauge oder technischer Sauerstoff). 

Mit der Software Nerou wird die Erfassung von Daten aus der Steuerungstechnik, sowie Daten aus manuellen Messungen von Mitarbeitern möglich. Diese Daten werden von Machine Learning Algorithmen analysiert und ausgewertet. Die ge-wonnen Erkenntnisse werden in Form von Handlungsempfehlungen an den Kun-den weitergeleitet. Diese Handlungsempfehlungen führen zu stabileren Anlagen-konditionen und senken den Betriebsmitteleinsatz. Dies reduziert nicht nur Kosten für die Betreiber, sondern schont so auch Ressourcen und Umwelt.

 

Köln
Komparsen-Welt

Komparsen-Welt ist eine Website u. App, welche für Komparsen und Produktionsfirmen ein einfacher Ort ist um sich auf Gesuche zu bewerben bzw. Gesuche aufzugeben. Mit einer einfach zu bedienenden Website und ohne viel Aufwand können beide Seiten in kurzer Zeit ihre Gesuche aufgeben/bewerben ohne viel Zeit zu verschwenden und sich auf die wesentlichen Sachen zu fokussieren. Mit einer einfachen, modernen und minimalistisch- ästhetischen Website wollen wir für beide Seiten eine einfachere Lösung schaffen, als bisher.

 

Köln
WPMetaverse.com

Wpmetaverse.com is an online catalogue of WordPress-made websites and the technology powering them. 

 

The pandemic in 2020-2021 is pushing small and medium-sized businesses to improve their websites with more advanced features (e.g. appointment functionality). WordPress is the leading website builder currently powering 40% of the internet due to its flexibility and ease of use. However, the core functionalities of WordPress are limited, therefore the users must install plugins (extensions) from different sellers (free and paid) to add features to their websites. The selection of a plugin is a complicated, lengthy, and non-transparent process which is a problem for novices as well as experts in the WordPress ecosystem. 

 

Wpmetaverse.com is an online platform that allows freelance web designers and digital business owners who use WordPress to: 

Search for a plugin or combination of plugins and find specific examples of websites built with these plugins (there are currently over 50k plugins)

Explore a catalogue of websites in different categories, see what specific plugins they are using to replicate the features.

Find the “recipe of ingredients” powering the websites of peers and competitors.

Get recommendations of alternative and complementary products to grow their businesses.

 

By looking at real examples of plugins being implemented, freelance web designers and digital business owners can find a suitable plugin faster and in a more transparent way. At the same time, Wpmetaverse.com helps customers avoid compatibility issues between plugins that are usually not evident when one is shopping around only looking at the curated demos the plugin providers show.

 

On the other side, the digital product sellers (plugin developers, hosting companies, e-commerce software providers) will have a different way to showcase and sell their products. Wpmetaverse.com is a unique approach to connect buyers and sellers.

 

Düsseldorf
T-Vet

T-Vets Mission ist es, ein Tool zu erschaffen mit dem Tierhalter und Tierärzte langfristig Haustiere qualitativ und bestmöglich durch effizientere Kommunikation behandeln können. Unser Tool digitalisiert die Datenaufnahme und gibt sowohl Tierärzten als auch Tierhaltern einen optimalen Überblick über den Status und gesamten Behandlungsverlauf des Tieres, und zugehörigen Kostenstrukturen. Zusätzlich besteht für den Tierhalter die Möglichkeit alle seine Einkäufe über den integrierten Online-Shop abzuwickeln. Letztlich erschaffen wir für Tierkliniken und Praxen die einzigartige Möglichkeit, mit dem Tool ihre Kunden online mit einer Video Behandlung vorzudiagnostizieren und damit die Umsätze, welche momentan durch andere Anbieter wie Dr. Sam, Firstvet und externe Tierarzt Verbindungen abgegriffen wer-den, zurückzugewinnen. Durch diesen enormen Schritt in die Digitalisierung zielen wir darauf ab, eine deutschlandweite Lösung anzubieten, welche langfristig auf kontinentaler und globaler Ebene skaliert werden kann.

 

Köln
Printfinity

We revolutionize the 3D printing. With a new 3D printing approach, makers can print masses of items without the need to physically remove the item from the printing surface.

Düsseldorf
Back to navigation

Out of the incubator - some of our former startups

Digiblue

We develop smart IoT solutions for even more success in your company

Köln
Life Science RFID

LiveScience RFID entwickelt eine IOT Lösung, um Laboranten die mühsame aber notwendige Dokumentationsarbeit mit intelligenten Sensoren abzunehmen.

Cologne
aproneX

aproneX develops smart sensors for beekeepers to decrease bee mortality and perform environmental risk assessment through a network of connected bee hives.

Köln
Back to navigation

Startups in the STARTPLATZ ecosystem

bloo vision

bloo vision is a company that developed a non-invasive binocular training system to enhance humans perception to improve the quality of life, based in Maastricht, The Netherlands. Past clinical studies have shown bloo's binocular method resulting in improvement of a child's vision who had Amblyopia (commonly knows as lazy eye) with statistical significance.

Amsterdam
BotTalk

For whom: For online publishers that want to place their products / content on Alexa, Google Home and other Voice Assistants. That are dissatisfied: With the black-box voice development by agencies and no easy collaboration tools between product managers, programmers and executives. Our product: Is a Platform As A Service for building enterprise-ready voice applications - focused on business processes and needs of publishing industry. That allows: The whole team to work together on designing, prototyping, developing, measuring and updating Voice Applications - all in one place - transparently and easy. As opposed to: creating a voice application with the agency.

Köln
Printfinity

We revolutionize the 3D printing. With a new 3D printing approach, makers can print masses of items without the need to physically remove the item from the printing surface.

Düsseldorf
BLACKBOX.ROCKS

An Intelligent IoT platform for customers to protect and defend their property by Autonomous Drones, Connected Sensors and Intelligence Power. #THINGS #LEARN #PROTECTING

Köln
Aivis

Wir entwickeln eine kostengünstige Alternative zu einem der wichtigsten Sensoren im Bereich des autonomen Fahrens, dem LiDAR Sensor. Unser Ansatz basiert dabei auf zwei Stereokameras, sowie einem tiefen neuronalen Netz und zeichnet sich durch eine viel höhe Auflösung aus, die selbst mit den teuersten LiDAR Sensoren bei weitem nicht erreicht wird. Eine solche Performance, bei einem geringen Preis ist für massenmarkttaugliches autonomes Fahren zwingend notwendig. Unser patentierbares neuronales Netz ist echtzeitfähig und somit erstmalig in der Praxis verwendbar.

Köln
50k

Die Alarmanlage für Wasserschäden

Back to navigation
Our startups are listed here.
If you are missing someone or would like to suggest another startup to us, please get in touch with the STARTPLATZ team.
Contact the STARTPLATZ team