Das Format richtet sich besonders an Unternehmen, die vor den Herausforderungen der digitalen Transformation stehen und erste Anknüpfungspunkte für die Zusammenarbeit mit Startups suchen. Profitieren Sie von konkreten Projekten, die bereits gemeinsam von Startups und Corporates erfolgreich umgesetzt wurden.
Kooperationen zwischen Unternehmen und Startups werden in zunehmendem Maße eingesetzt, um Innovation in Unternehmen voranzutreiben und um nachhaltiges Wachstum zu fördern. Etablierte Organisationen können in verschiedener Hinsicht von Startups profitieren, wie beispielsweise von der organisatorischen Agilität, der Risikobereitschaft, den Bestrebungen nach einem schnellen Wachstum und der Entwicklung neuer Ideen. Bei diesem Prozess stellen sich mehrere Fragen, wie zum Beispiel:
Uhrzeit | Thema |
09:00 - 09:30 | Ankunft |
09:30 - 09:45 | Begrüßung (Dr. Lorenz Gräf, STARTPLATZ) |
09:45 - 10:00 | Keynote (Vidar Andersen, +ANDERSEN & ASSOCIATES) |
10:00 - 10:30 | So befähigen Sie hunderte Mitarbeiter zu digital-denkenden Innovatoren (Tilo Hergarten, MAK3it) |
10:30 - 11:00 | Acceleration für Startups und Unternehmen in der Praxis, Fireside Chat mit zwei Alumnis des Ignition Programms (Peter Hornik, digihub Düsseldorf) |
Kaffeepause | |
11:30 - 12:00 | Design Thinking und Rapid Design: Wie man Innovationskultur und Businesskultur kombiniert? (Anna Abelein, Protostart // Hamid Hosseini, Ecodynamics) |
12:00 - 12:30 | Das Innovator's Dilemma-Warum erfolgreiche Unternehmen scheitern und wie sie sich schützen können (Oliver Bludau, Fox'em) |
12:30 - 13:00 | make things not slides - in 30 Tagen von der Idee zum Prototyp (Robert Jänisch, IOX LAB / Dr. Carsten Mielke, uniper) |
Mittagessen | |
14:00 - 14:30 | Digitalisierung B2B Vertrieb: Erfahrungen aus der erfolgreichen Startup-Corporate Kooperation zwischen Henkel und FoxBase (Ben Dammertz, FoxBase // Ines Behrendt, Henkel) |
14:30 - 14:45 | Wer hat schon Bock auf Buchhaltung? (Sebastian Steinmeier, Millennials // Erich Steinmeier, Steinmeier Consulting) |
14:45 - 15:00 | Meetups, Hackathons und Innovation Labs - Events und Infrastruktur für Digitalisierung (Alexander Speckmann, hack.institute) |
15:00 - 15:15 | Educational Virtual Reality für Unternehmen (Dominica Wester, weltenweber) |
15:15 - 15:30 | rise im Einsatz bei der Zeppelin Baumaschinen AG - Wie ein Kölner Startup Industrieunternehmen dabei hilft ihren Field Support zu digitalisieren (Martin Riedel, rise technologies) |
Kaffeepause | |
16:00 - 16:30 | excubate Corporate Startup Campus - How to built a new business within 36 days (Lars Olbrich, excubate) |
16:30 -17:00 | Einmal Digitalisierung und zurück – Synergien zwischen dem Online- und Stationär-Handel (Andrea Kurz-Richarz und Martin Grützner, EHI Retail Institute) |
17:00 | Get-together |