Diese Seite zeigt Dir alle Infos rund um die Themen Startups, Entrepreneurship und Innovation.
Patrick Flesner, Partner beim Growth Capital Investor LeadX, erklärt wie Startups nachhaltiges schnelles Wachstum realisieren können, ohne in die Fallen des Blitzscalings zu stolpern. Er benennt die fünf Grundlagen:
Startups, die diese Grundlagen gelegt haben, erzielen dann nachhaltig schnelles Wachstum durch Befolgung von diesen vier Erfolgsfaktoren:
more
Patrick hat seine Methode FastScaling genannt. Während des ersten Lockdowns hat er über seine Methode ein Buch geschrieben. Dieses stellt er hier im Gespräch mit Lorenz vom STARTPLATZ vor.
Mit einem Pitch wird die Vorstellung der eigenen Geschäftsidee in kurzer Zeit bezeichnet. Hierbei werden häufig extra dafür gefertigte Präsentationen verwendet. Das Ziel ist meist der Gewinn neuer Kunden, Investoren, oder anderer Stakeholder, die das Unternehmen weiterbringen können. Rheinland-Pitch-Coach Vidar Andersen erklärt euch hier die drei Arten eines Investoren-Pitch und was es dabei zu beachten gilt.
[http://www.startplatz.de/?page_id=5046]Die meisten Menschen assoziieren den Begriff Scrum entweder mit Rugby oder mit Softwareunternehmen und -teams, die irgendwas mit Post-its machen. Dabei wird häufig übersehen, dass Scrum jedem Team helfen kann seine Produktivität und die Qualität der Arbeit zu steigern. Unser Scrum Coach Sohrab Salimi berichtet warum Scrum seine Teams besser macht.
[http://www.startplatz.de/?p=18737]