KI-Workflows berufsbegleitend meistern.
In 8 Wochen entwickelst du Schritt für Schritt eigene KI-gestützte Automatisierungen mit n8n – praxisnah, strukturiert und direkt anwendbar.
Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung
Der berufsbegleitende 8-Wochen-Kurs für KI-Automatisierung mit n8n
Der n8n Teilzeit-Kurs ist dein strukturiertes Training für praktische KI-Automatisierung. Acht Wochen lang entwickelst du jeden Mittwoch gemeinsam mit Gleichgesinnten echte, funktionierende KI-Workflows mit n8n – von den Grundlagen bis zu komplexen Automatisierungssystemen.
Du erlebst:
KI-Automatisierung braucht Zeit zum Verstehen, Experimentieren und Anwenden. In 8 strukturierten Wochen schaffst du, was in einzelnen Workshops unmöglich ist:
n8n ist das flexibelste und kostengünstigste Tool für professionelle KI-Workflows – hier erfährst du warum
Während Zapier nach einzelnen Tasks abrechnet, zahlst du bei n8n nur pro Workflow-Ausführung. Ein Workflow mit 1.000 Datensätzen = 1 Ausführung, nicht 1.000 Tasks.
Komplette Kontrolle über deine Daten und Workflows. Ideal für DSGVO-Compliance und sensible Unternehmensdaten.
Drag & Drop für schnelle Workflows, JavaScript/Python für komplexe Logik. Das Beste aus beiden Welten in einem Tool.
Eingebaute LangChain-Nodes, einfache LLM-Integration und speziell für KI-Workflows optimiert.
Digitalisierungsmanager, Prozessverantwortliche und IT-nahe Rollen, die Automatisierung eigenständig vorantreiben wollen – ohne eine ganze Woche zu blockieren.
Operations- und Projektverantwortliche, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und dabei weiter arbeiten möchten.
Digitalisierungsverantwortliche und Innovationstreiber, die skalierbare Automatisierungen ohne Entwickler aufbauen wollen.
Von den Grundlagen bis zu komplexen KI-Workflows – strukturiert und berufsbegleitend
Automatischer Multi-Platform-Bot, der aus einem Input verschiedene Social Media Posts erstellt und verteilt.
Web-Scraping kombiniert mit KI-Analyse für automatische Marktforschung und Competitive Intelligence.
KI-Agent mit externen Datenquellen (PDFs, Notion, Databases) für intelligente Dokumentensuche.
Kalender-, E-Mail- und Task-Automatisierung mit KI für optimiertes Zeitmanagement.
Fortgeschrittene KI-Workflow-Steuerung mit MCP (Model Context Protocol) für erweiterte Funktionen.
Tool zur automatischen Erstellung und Optimierung von System-Prompts für verschiedene Anwendungsfälle.
Positioniere dich als KI-Automatisierungs-Experte in deinem Unternehmen
Spare tausende Euro durch eigene Automatisierungen statt externer Tools
Baue skalierbare Systeme auf, die mit deinem Unternehmen wachsen
Strukturiertes Lernen: 180 Minuten pro Woche mit direkter Anwendung
Jeden Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr
Jede Woche neues Wissen direkt anwenden
Von anderen Teilnehmern lernen
Klarer Ablauf, keine Zeitverschwendung
3 Stunden pro Woche, parallel zur Arbeit
Lerne von einem der führenden KI-Experten Deutschlands
CEO STARTPLATZ AI Hub
Jakow Smirin ist eine herausragende Persönlichkeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz und hat sich als Chief Executive Officer (CEO) des STARTPLATZ AI Hub etabliert. Mit seiner fast grenzenlosen Neugier und Begeisterung für innovative Technologien treibt er den AI Hub federführend an und macht ihn zu einer der zentralen Adressen für KI-Ausbildung und -Innovation in Deutschland.
In seiner Rolle verantwortet Jakow Smirin die Strategie, Entwicklung und Umsetzung aller Aktivitäten des AI Hubs – sowohl mit Blick auf Bildung und Community Building als auch bei der Verankerung von KI in Unternehmen. Dabei spricht er regelmäßig als Experte über Custom GPTs, Automatisierungen und die praktische Anwendung von KI-Technologien.
Jakow ist nicht nur Theoretiker, sondern aktiver Praktiker, der täglich mit n8n und KI-Systemen arbeitet. Du lernst nicht nur Konzepte, sondern echte Business-Anwendungen direkt vom Experten.
Nach dem Teilzeit-Kurs bleibst du Teil unseres exklusiven Netzwerks und profitierst von kontinuierlichem Austausch!
Exklusiver Zugang zu Kurs-Alumni und ihren n8n-Projekten
3 Monate kostenloses Mentoring bei der Umsetzung deiner n8n-Projekte
Zugang zu 50+ getesteten n8n-Workflows und Templates unserer Community
Für nur 39€ pro Monat erhältst du:
Erfahre mehr über den STARTPLATZ AI Hub – die zentrale Plattform, die Künstliche Intelligenz für alle zugänglich macht.
Zum STARTPLATZ AI HubÜber 12 Jahre Erfahrung in Innovation und Gründungsförderung – jetzt führend in KI-Education
Seit 2012 das größte Startup-Inkubator in Nordrhein-Westfalen mit 6.500 m² Fläche in Köln und Düsseldorf.
Der STARTPLATZ AI Hub wurde 2024 als "Innovationsort des Jahres" beim größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.
Seit 2012 erfolgreich begleitet
Vermittelt und eingeworben
Geschaffen durch unsere Startups
In Innovation & Bildung
Als zertifizierter Weiterbildungsträger (AZAV) bieten wir höchste Qualitätsstandards in der beruflichen Bildung.
Als einer von nur sechs ausgewählten Hubs im NRW-Programm "Land macht Startups fit für die nächsten großen Schritte".
12 Jahre Erfahrung in Innovation und Gründungsförderung
Konkrete Projekte statt theoretischer Workshops
Community und Netzwerk über die Weiterbildung hinaus
Der STARTPLATZ AI Hub ist die zentrale Plattform, die Künstliche Intelligenz für alle zugänglich macht – von neugierigen Einsteigern bis zu erfahrenen Experten.
Mit Formaten wie Teilzeit-Kursen, Bootcamps, Masterclasses und kostenlosen AI Fridays fördern wir praxisnahes Lernen, Innovation und den Austausch in einer starken Community. Wir bauen Kompetenzen rund um generative KI auf, vernetzen Menschen, Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Politik und gestalten gemeinsam eine innovative, offene und nachhaltige KI-Landschaft.
Für dieses Engagement wurde der STARTPLATZ AI Hub beim größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft im Jahr 2024 als Innovationsort des Jahres ausgezeichnet.
Der Teilzeit-Kurs richtet sich an berufstätige Professionals, Projektmanager und Innovation Manager, die praktisch mit n8n und KI-Automatisierung arbeiten wollen – ohne eine ganze Woche zu blockieren. Du brauchst keine Programmiererfahrung, solltest aber Interesse an digitalen Prozessen und Tools wie ChatGPT haben.
Ideal ist der Kurs, wenn du konkrete Automatisierungsprojekte planst, n8n professionell einsetzen möchtest oder dich als KI-Experte in deinem Unternehmen positionieren willst – aber berufsbegleitend lernen musst.
Du entwickelst jede Woche einen neuen Workflow-Typ:
Jeden Mittwoch 3 Stunden: 90 Min Theorie/Demo + 90 Min praktische Umsetzung. Alle Workflows nimmst du als funktionierende .json-Dateien mit.
Nein, Programmiererfahrung ist nicht nötig. n8n ist ein visuelles Tool, das du per Drag & Drop bedienst. Wir starten bei den Grundlagen und bauen über 8 Wochen systematisch auf.
Hilfreich sind:
Alles andere lernst du Schritt für Schritt – jede Woche ein neues Thema mit intensiver Betreuung.
Der Teilzeit-Kurs findet remote per Zoom statt.
Wöchentlicher Ablauf (jeden Mittwoch 15:00-18:00 Uhr):
Über 8 Wochen: Jeden Mittwoch ein neuer Theorieblock mit direkter Anwendung. Du kannst parallel zur Arbeit teilnehmen und die erlernten Workflows sofort in deinen eigenen Projekten einsetzen.
Ja, der n8n Teilzeit-Kurs ist als Bildungsurlaub förderungswürdig. Das 8-wöchige berufsbegleitende Format erfüllt die Anforderungen für berufliche Weiterbildung.
Für die Beantragung erhältst du:
Die Unterlagen senden wir dir nach der Anmeldung automatisch zu. Da es sich um ein Teilzeit-Format handelt, kannst du parallel zur Teilnahme weiterarbeiten.
Ja, eine Zahlung per Rechnung ist möglich. Gehe dafür bitte wie folgt vor:
Wichtig: Nach Zahlungseingang bestätigen wir deine Anmeldung und senden dir erst dann die Teilnahmeinformationen zu.
Weitere Fragen? Kontaktiere uns unter ai-kurs@startplatz.de