Das KI-Manager Zertifikat umfasst acht Kernkompetenzen, die Führungskräften die strategische und operative Nutzung von KI ermöglichen:
Sichere, vertrauenswürdige und rechtskonforme KI-Entwicklung und Nutzung gemäß EU-Verordnung, praxisorientiert umgesetzt.
Gezielte Prompt-Formulierung und effektiver Einsatz moderner KI-Tools für vielseitige, praxisorientierte Anwendungen.
Entwicklung von Anwendungen und Chatbots mit APIs und IDEs, für technische KI-Integration.
Effiziente Prozessoptimierung durch KI-Agenten und Komponenten, für betriebliche Abläufe.
Ganzheitliche Planung und Durchführung von KI-Projekten, für erfolgreiche Teamumsetzung.
Effektive Teamarbeit, anschauliche Präsentationen und Portfolio-Erstellung für Stakeholder.
Analyse von Markttrends und wirtschaftlichen KI-Szenarien, für strategische Entscheidungen.
Verständnis ethischer Leitlinien und EU AI Act, für vertrauenswürdige KI-Systeme.
Das KI-Manager Zertifikat befähigt Führungskräfte, KI-Projekte zu leiten, Prozesse zu optimieren und im Wettbewerb zu glänzen.
Der 8-Wochen-Lehrgang, 100% digital und remote, vermittelt fundierte KI-Management-Kompetenzen, von technischen Grundlagen bis zu ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, für Führungskräfte in strategischen Rollen. Bei vorhandenen Kenntnissen kann die Prüfung zum Zertifikat direkt abgelegt werden, ohne Teilnahme am Lehrgang.
Die Inhalte umfassen sieben thematische Schwerpunkte, vermittelt durch praxisorientierte digitale Workshops:
Erfahrungsberichte von Führungskräften verdeutlichen, wie das KI-Manager Zertifikat strategische und operative Kompetenzen stärkt.
„Das KI-Manager Zertifikat hat meine Fähigkeit gestärkt, KI-Technologien in Beratungsprojekten strategisch einzusetzen und technische Lösungen mit EU-Standards zu verbinden."
„Die fundierten Kenntnisse in Projektmanagement und Prozessautomatisierung unterstützen mich, Kunden zu innovativen und ethischen KI-Strategien zu beraten."
„Das Zertifikat ermöglicht mir, rechtssichere KI-Lösungen für Startups zu entwickeln, mit Fokus auf ethische und regulatorische Anforderungen."
„Die Kompetenzen in Markttrend-Analyse und ethischer KI fördern strategische Entscheidungen in der Unternehmensentwicklung."
Das KI-Manager Zertifikat wird durch eine beaufsichtigte Online-Prüfung verliehen, die die erforderlichen Kompetenzen nachweist.
STARTPLATZ ist das führende Startup- und Innovationszentrum in Nordrhein-Westfalen mit Standorten in Köln und Düsseldorf. Seit 2012 unterstützt STARTPLATZ Gründer:innen und Unternehmen durch Coworking-Spaces, Inkubationsprogramme und praxisnahe Weiterbildungsformate. Das Land NRW hat zuletzt STARTPLATZ im 'Förderwettbewerb Start-up-Hubs.NRW' als einzigen Hub mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz ausgewählt, um diese Zukunftstechnologie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu stärken.
Das Team des STARTPLATZ und des STARTPLATZ AI Hub hat die Inhalte des KI Kompetenz Zertifikats konzipiert, wobei es seine langjährige Erfahrung in der Innovationsförderung und KI-Weiterbildung einbringt.
Weitere Informationen unter: www.startplatz.de
Als Spin-off der Fraunhofer-Gesellschaft verfügt die Cert-IT über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Zertifizierung mit umfassender Expertise in der Prüfung und Bestätigung beruflicher Kompetenzen. Durch standardisierte Tests und transparente Zertifizierungsprozesse unterstützt Cert-IT Bildungsträger und Unternehmen bei der Qualitätssicherung ihrer Angebote.
Die Inhalte und das Setting des KI Kompetenz Zertifikats wurden von Cert-IT zertifiziert, was höchste Standards in der Kompetenzbewertung gewährleistet.
Weitere Informationen unter: www.cert-it.com
Das KI Kompetenz Zertifikat wird von einem wachsenden Netzwerk an Kooperationspartnern unterstützt, die unsere Inhalte bewerben und die Verbreitung des Zertifikats fördern. Zu unseren aktuellen Partnern gehören:
Synnous Consulting ist ein renommierter Experte für KI-gestütztes Recruiting und befähigt Unternehmen durch Workshops, das Zertifikat für zukunftsorientierte Talente zu nutzen.
spring.gate ist eine angesehene Unternehmensberatung, die Innovation fördert und das Zertifikat für strategische KI-Entwicklung in Unternehmen empfiehlt.
DEKOM ist ein führendes Medienprojekt, das digitale Bildung vorantreibt und das Zertifikat für KI-Kompetenz in Kommunen empfiehlt.
Erfolgsfaktor, ein etabliertes Beratungsunternehmen, stärkt Führungskräfte durch Coaching und empfiehlt das Zertifikat für innovative KI-Kompetenzen.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Kontaktieren Sie uns, um als Kooperationspartner das KI Kompetenz Zertifikat zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft der KI-Kompetenz zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.startplatz.de
Sichern Sie sich Ihre KI-Management-Kompetenz nach EU-Standards und heben Sie sich von der Konkurrenz ab.