artikelbild

Finetuning von Large Language Models (LLM) für Unternehmen

Tobias Fankhänel

Mittwoch 22.05.2024 13:00 - 14:30 Uhr - 1.5 Stunden

  • Webinar

🚀 Bereit, die nächste Stufe der KI für dein Unternehmen zu erschließen? 

In dieser interaktiven 1,5-stündigen Session erhaltet ihr eine praxisnahe Anleitung, um eigenständig LLM-Finetuning durchzuführen – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anpassungstechniken.

Ergreift die Chance, die neuesten Techniken zu beherrschen, die eure digitale Strategie revolutionieren, Prozesse optimieren und eure Data-Science-Initiativen vorantreiben! 

Wer sollte teilnehmen?

Das Seminar richtet sich an Anwender:innen, Fach- und Führungskräfte und Executives im Unternehmen mit den Themengebieten:

  • Digitale Produktentwicklung und Digitalisierung
  • Prozesse, Qualität und Tools
  • Data Science, IT und Engineering
  • Digitale Strategie und generative KI-Strategie
  • KI-Fach und Führungskräfte bzw. KI-Manager:innen

✍️ Agenda:

  • Begrüßung und Einführung
  • Grundlagen von LLMs
  • Grundlagen GPT (Generative Pre-trained Transformer)
  • Verständnis der Funktionsweise
  • Unterscheidung Fine-Tuning vs. Custom GPTs, Retrieval-Augmented Generation (RAG), Trainieren und Mergen von Modellen, Mixture of Experts (MoE)
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Schritt für Schritt zum LLM-Finetuning:
    • Finetuning mit der OpenAI-Plattform: Modellauswahl und Datenaufbereitung
    • Weitere Optionen: Claude, Gemini; Azure, Google Cloud; On-Premise mit Open-Weight-Modellen wie LLaMa, Mistral, Phi; Sharding
    • Fine-Tuning für spezifische Anwendungsfälle, Beispiel OpenAI-Plattform
  • Sprachstil
  • Strukturierter Output
  • Function Callings und Agentensysteme
  • Grenzen der Möglichkeiten von LLM-Finetuning
  • Ausblick, Fragen und Antworten
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Fragen und Antworten

💬 Das Seminar ist eine Live-Online-Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Im Nachgang bieten wir euch gerne zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung eurer individuellen Fragen.

Anmeldung

Wann:
22.05.2024 von 13:00 bis 14:30 Uhr.
Wo:
Die Session wird als Zoom Meeting stattfinden. Den Link erhältst Du nach der Anmeldung.
Anmelden:
Jetzt anmelden!

Über Tobias Fankhänel:

Tobias ist Associated Partner bei ECODYNAMICS und hat über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung, Softwareentwicklung, Simulationen und Betrieb von Softwaresystemen. Seit 2020 setzt er OpenAI/GPT-Modelle in Projekten ein. Als OpenAI Early User hat er mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Umsetzung der Modelle.
Mehr über Tobias Fankhänel

Über ECODYNAMICS:

ECODYNAMICS: Als Expert:innen für Gen AI, Ökosysteme & Plattformökonomie sind wir seit 2020 Early Adopter im Bereich OpenAI & ChatGPT und setzen diese Modelle in Projekten ein. Dazu bieten wir maßgeschneiderte Keynotes und Master Classes sowie Beratungsdienstleistungen zur Einführung der LLMs an. Unsere Expertise erstreckt sich zusätzlich auf die Bereiche Ökosysteme und Plattformökonomie. Der Erfolg unserer Klient:innen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe stehen bei uns im Mittelpunkt, geprägt von Transparenz und Vertrauen.
Mehr über ECODYNAMICS

Über den STARTPLATZ AI HUB

Der STARTPLATZ AI Hub wurde 2023 ins Leben gerufen und bringt Deutschlands KI-Community, bestehend aus KI-Expert:innen und KI-Enthusiasten, zusammen und bietet ihnen eine starke Infrastruktur zur Förderung des Wissensaustauschs, Integrationslösungen, Projektentwicklungen und Unternehmensgründungen rund um generative KI. An den Standorten in Köln und Düsseldorf stehen dafür eigene Coworking-Bereiche, regelmäßige Veranstaltungen wie die AI Summer School, das AI Bootcamp, Online-Ressourcen sowie Beratungssessions von Expert:innen bereit.
Mehr über STARTPLATZ AI HUB


Kontakt für Nachfragen

Solltet Ihr weiterführende Fragen haben oder zusätzliche Informationen wünschen, stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Bitte kontaktiert uns per E-Mail unter: ai-hub [at] startplatz [punkt] de.

Die Speaker

Tobias Fankhänel

Tobias Fankhänel