Als Teil der aktuellen Trends stellen wir wichtige mobile Produkte vor. Während des Workshops gehen wir auf Internationalisierungsstrategien ein und wie diese gemeistert werden können. Am Ende des Workshops weiß jeder Teilnehmer, wie schnell er mit der Abwicklung von Zahlungen starten kann und warum es manchmal doch sehr viel länger dauern kann.
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Startups, Unternehmen und Interessierte, die Zahlungen abwickeln möchten, Ihr bestehendes Produktportfolio erweitern möchten oder Ihr Know How vertiefen wollen. Das Niveau ist für Einsteiger in das Thema sowie für Teilnehmer mit erster Erfahrung geeignet. Vorgestellte Themen konzentrieren sich auf die Produkte und Prozesse, um Zahlungen abwickeln zu können.
Vorteile durch den Workshop - Online Bezahlen:
Für die meisten Anwender soll eine online Zahlung einfach nur funktionieren. Während der Veranstaltung wird eine Übersicht der Anforderungen gegeben, bis eine Zahlung funktioniert und warum es manchmal etwas länger dauert. In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von neuen Produkten eingeführt, bei denen die Relevanz nicht klar ist. Wir werden diese Produkte vorstellen sowie Ihre Relevanz für verschiedene Produkte. Wenn ein Händler durch einen Betrüger geschädigt, bleibt er oftmals auf den Kosten sitzen. Wir stellen neue Produkte vor, um das online Bezahlen sicher zu machen und um intelligente Betrugsmuster zu erkennen und zu blockieren.
Die Schwerpunkte des Workshops:
- Monetarisierung von Produkten und Dienstleistungen
- Make or Buy
- Administrative Voraussetzungen für online Bezahlen
- Technische Integrationsoptionen
- Richtige Produktauswahl für das online Bezahlen
- Mobile Paymentlösungen
- Risiko-Management
Über den Referenten, Thomas Tittelbach:
Thomas Tittelbach, Jahrgang 1974, startete seine berufliche Laufbahn nach Abschluss seines Studiums Wirtschaftsingenieurwesen im Jahr 2000 bei der asknet AG in Karlsruhe, einem weltweit aktivem E-Commerce Dienstleister mit Niederlassungen in Deutschland, den USA und Japan. Innerhalb seiner Tätigkeit verantwortete er als Director Business Operations die Bereiche Zahlungsverkehr, Logistik sowie Billing. 2008 wechselte Thomas Tittelbach zum englischen Internet Zahlungssystem ClickandBuy International Ltd., wo er den Bereich Payment Services (Online Bezahlen) verantwortete. Seit 2010 ist er geschäftsführender Gesellschafter des Zahlungsdienstleisters Omba GmbH und unterstützt Händler bei der Abwicklung von Transaktionen mit zahlreichen nationalen und internationalen Bezahlmethoden. Neben seinem beruflichen Engagement veröffentlicht er regelmäßig Artikel in verschiedenen Zeitschriften und Blogs, die sich mit den Themen E-Commerce und Zahlungsverkehr beschäftigen.
Anmeldung zum Workshop "Online Bezahlen - es soll einfach funktionieren":
Seminar - Online Event Management mit Ticketing Lösung von amiando