Wir sind der STARTPLATZ für deine Gründeridee.
06.06.2018 09:00 - 06.06.2018 18:00
Innovationen für die Zukunft. Deutsche Rück lässt beim Disrupt.me!® die Lebensversicherung angreifen. Disruption, Innovation und neue digitale Geschäftsmodelle entstehen häufig aus der Online-Community, also aus der „Crowd“, heraus oder gehen von Startups aus. Viele Unternehmen setzen aus diesem Grund auf Instrumente wie Hackathons, Bootcamps, Summits oder Pitch-Sessions, um aus eben dieser Crowd kreative Ideen für Innovationen und digitale Geschäftsmodelle zu gewinnen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Beim Disrupt.me®! beschreiten wir andere unkonventionelle und innovative Wege: Bei diesem Format geht es darum, dass sich die Versicherungswirtschaft gezielt in hypothetischem Rahmen mit disruptiven Ideen, neuen Konzepten und Geschäftsmodellen angreifen lässt, um Innovationen im Idealfall schneller als andere Akteure auf dem Markt umsetzen zu können. Ziel ist es, etablierte Geschäftsmodelle oder Bereiche gezielt und aus neuer Perspektive zu hinterfragen, um sie mit den gewonnenen Erkenntnissen verändern, erneuern oder gar ersetzen zu können. Unterstützt werden die Teilnehmer des Events vom ECODYNAMICS-Experten Hamidreza Hosseini und den Experten von Protostart (Anna Abelein und Yannis Beuke), die mit STARTPLATZ konstruktive Crowd-basierte Angriffsmethodiken und Prozesse konzipiert, plant, begleitet und vermittelt. Zielscheibe beim Deutsche Rück Disrupt.me!® ist das Angebot der „biometrischen Risiken in der Lebensversicherung“, also ein Infragestellen der gesamten Risikoabsicherung, mit ihren Schwachstellen in der Produktgestaltung, der Kundeninteraktion und Kommunikation sowie bei den Services und Prozessen.
Deutsche Rück - Kurzportrait Disrupt.me!®
*Zielgruppe des Formats sind Startups, Gründungsinteressierte und Studierende. Auf Wunsch des Veranstalters behalten wir uns vor, eine endgültige Auswahl der Teilnehmer zu treffen.