Worum geht’s?
PR für Startups ist ein Handwerk und besitzt eine besondere Herausforderung für Gründerinnen und Gründer. Oft sind das eigene Startup und Angebot am Markt noch nicht bekannt und das vorhandene Geld wird nicht für die Kommunikation eingesetzt.
Eine aktive Pressearbeit bringt Startups jedoch bei potenziellen Kunden, Investoren und Nutzern/Anwendern ins Gespräch.
Die Teilnehmer erhalten im Vortrag/Workshop einen Überblick über moderne Pressearbeit im digitalen Zeitalter, erfahren wie sie PR effektiv und kostengünstig für das Startup einsetzen können, welche Fehler sie vermeiden sollten und wie sie erfolgreich ihre Kommunikation steuern können.
Zielgruppe
Startups und Unternehmen,
die keine PR-Erfahrung besitzen und etwas über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit lernen möchten,
deren Außendarstellung und Medienpräsenz unterdurchschnittlich ist,
deren Geschäftsmodell einen Anschub in der Kommunikation benötigt,
die zur Bewerbung ihres Angebots nicht ausschließlich auf Marketing, Werbung und SEO/SEA setzen wollen.
Warum sollte ich teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an Gründerinnen, Gründer und etablierte Unternehmen. Die Teilnehmer erfahren kurz und prägnant, wie sich Themen für Journalisten und die Medien spannend aufbereiten lassen. Sie erhalten den Einblick in die Pressearbeit mit Ideen und Lösungsansätzen. Im Anschluss an den Vortrag/Workshop können Erfahrungen themenspezifisch vertiefend ausgetauscht werden.
Wichtig: Vorkenntnisse sind nicht von Nöten. Die Teilnehmer sollten Interesse mitbringen und sich ihre Notizen machen können - Stift, Block, etc.
Die Schwerpunkte des Workshops
Welche Aufgabe übernimmt moderne PR? (Kernaufgaben, Zielgruppenansprache, Themenfindung, Beziehungsaufbau)
Wie verhelfe ich meinem Startup zur Kommunikation? (Themenplan, Presseverteiler, Pressemitteilung)
Wie identifiziere ich die richtigen Zielmedien und formuliere meine Kernbotschaften?
Welche Grundlagen muss ich in der PR beachten? (Bildmaterial, Online-Pressebereich, Unternehmensportrait, Gründerportrait)
Sollte ich einen externen Dienstleister beauftragen oder jemanden für die PR direkt einstellen?
Wie pitche ich Journalisten und baue eine Beziehung auf?
Welche Anlässe sollte ich für eine Pressemitteilung nutzen?
Wenn mein Startup für PR bereit ist, was passiert danach, wie gehe ich mit negativen Berichten um und was mache ich, wenn niemand über mein Startup schreibt?
Über den Referenten