Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit
Im Zuge der politischen Debatten um diese Themen erachten Startups und mittelständische Unternehmen soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit als zunehmend wichtiger. Initiativen rund um Köln verraten ihre Tipps und Tricks und diskutieren, wie man gemeinsam ein Zeichen setzten kann.
In den vergangenen Jahren kam vermehrt die Meinung auf, dass Unternehmen der Grund für soziale, ökonomische und ökologische Probleme sind. Nicht selten wird ihnen vorgeworfen, auf Kosten der Gesellschaft zu expandieren.
Je mehr sich Unternehmen mit Themen wie Corporate Social Responsibility (CSR) auseinandersetzen, desto deutlicher werden die gesellschaftlichen Missstände, an denen sie zum Teil beteiligt sind. Diese Entwicklung hält führende Politiker dazu an, Unternehmen vermehrt in die Verantwortung zu nehmen und Aspekten wie Nachhaltigkeit eine besondere Gewichtung zu geben. Das Bewusstsein für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wächst beständig und das auch unter Gründern und Startups.
Bei dem Vortragsabend Social Entrepreneurship - Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit freuen wir uns auf Initiativen primär aus dem Rheinland, die ihr Erfolgsrezept verraten.
Agenda
Zeit |
Thema |
Speaker |
Unternehmen |
18:00 |
Ankommen |
|
|
18:15 |
Grußwort STARTPLATZ |
Victoria Blechman-Pomogaiko |
STARTPLATZ |
18:30 |
Vegan Lifestyle |
Julia Koch & Eric Mirbach |
Vegan Good Life Magazin |
19:00 |
Lebensmittel retten |
David Kolkenbrock |
Foodsharing |
19.30 |
Eco Fashion |
Philipp Rodemann |
Fairfitters |
20:00 |
Abschlusswort STARTPLATZ |
Anika Lotter |
STARTPLATZ |
Über die Referenten
Julia Koch und Eric Mirbach
Vegan Good Life Magazine
Julia – Der Welt der High Fashion hat sich das Foto- und Laufsteg-Model nach Aufenthalten in Mailand, London und NYC im Jahr 2011 entzogen, um ihrer Leidenschaft zu folgen und Agrarwissenschaften zu studieren. Julias Herz schlägt für faire Mode und vegane Muffins.
Eric – Als freier Fotograf und Redakteur ist Eric für kommerzielle Kunden aus den Bereichen Streetwear, Fashion und Lifestyle tätig. Darüber hinaus publizierte er vielzählige Bildstrecken und Artikel in diversen internationalen Magazinen.
Seit Ende des letzten Jahres bündeln Julia und Eric ihre Kernkompetenzen und widmen sich dem Gedanken des „vegan good life“ in den Bereichen Fashion, Travel, Beauty, Personality und Lifestyle. Stylishe Produkte, nachhaltiger Konsum und innere Ausgeglichenheit für ethisch-schöne Menschen. Die zweite Ausgabe von Vegan Good Life ist bereits seit einigen Wochen in Deutsch und Englisch erhältlich und die nächste wird auch nicht lange auf sich warten lassen.