ai GmbH

Founded 2019
Business ModelB2B
IndustryE-commerce & Adtech
Stage seed

WHO we are

We create and manage campaigns for our artists and influencers. Our main goal is to create a successful, natural campaign that fits well into the content of our artists.

language allimpact.com/de-de

MEET our team

view in sp-connect

OUR posts and tweets

GLOBAL AI-GATHERING.NRW: AI and Logistics

Hey cool du interessierst dich auch für Community Austausch und die Trends zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz?!

 

Genau aus diesem Grund hosten wir (Startplatz AI HUB Köln) am Dienstag, den 5. März 2024 das 1. Global AI-GATHERING.NRW im Komed im Mediapark Köln.

Wir stellen uns der Frage: Wo steht NRW und wie sieht es mit dem Status Quo und Nachhaltigkeit von AI entlang der Supply Chain aus?

Mit dem Fokus auf Logistik starten wir in ein spannendes Jahr mit AI.
Gemeinsam mit AI Enthusiasten, Interessierten, Start-ups und Unternehmerinnen, aus NRW kommen wir in einen spannenden Austausch.
Ihr bekommt die Chance euch zu vernetzen, innovative Ideen zu entwickeln und gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten!

Die Agenda für den Abend:

17:00 - Uhr: Einlass und Empfang im Komed im Mediapark Köln

18:00 - Uhr: Eröffnung / Begrüßung

18:15 - Uhr: Talk 1 - Prof. Thomas Krupp

18:45 - Uhr: Talk 2 - Barbara Lampl

19:15 - Uhr: Talk 3 - Richard Lessau

19:30 - Uhr: Networking-Pause

20:15 - Uhr: AI Start-Ups and Logistics

20:45 - Uhr: Open End für weiteres Networking

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!


Willst du auch dabei sein?
Werde jetzt ganz easy Teil einer wachsenden Gemeinschaft! Wir freuen uns schon sehr auf das persönliche Kennenlernen.

Euer Team vom AI-GATHERING.NRW
und dem Startplatz AI HUB


 


Anfragen für Sponoring oder Partnerschaften per Telefon an +491773215298 oder Mail.

 

where: Köln
when: 05.03.2024 18:00 - 21:00

/event/ai-gathering-ki-meetup-logistic-rheinland-2024-03-05

GLOBAL AI-GATHERING.NRW: AI and Commerce

Hey, du interessierst dich auch für AI und die Entwicklungen von "künstlicher Intelligenz und Handel"?

Dann solltest du nicht fehlen, wenn wir (STARTPLATZ AI HUB Köln) am Mittwoch, den 21. August 2024 mit dem Global AI-GATHERING.NRW im Komed im Mediapark Köln in die 3. Runde gehen. 

Diesmal werfen wir einen globalen Blick auf "KI und Handel " und den aktuellen Stand der künstlichen Intelligenz in NRW und damit verbundenen Chancen in Zukunft. 

Komme in Kontakt mit AI-Enthusiasten, Interessierten, Startups und Unternehmern aus NRW.

Nutze die Chance, dich zu vernetzen, innovative Ideen zu entwickeln und die Zukunft zu gestalten!

Agenda für einen inspirierenden Abend, mit jeder Menge Impulsen: 

  • 18:00 Uhr: Einlass und Empfang
  • 18:30 Uhr: Begrüßung und Einführung - Ben Kasselmann (Head of Marketing STARTPLATZ AI HUB)
  • 18:45 Uhr: "Digital Commerce will change. Can you adopt?" - Paul Krauß (Associated Senior Partner Gen Al ECODYNAMICS GmbH) 
  • 19:15 Uhr - "It’s all about circularity, global Plattformeconomie in Zukunft!" - David Detjen, Sales Director EMEA McFadyen
  • 19:45 Uhr: Networking-Pause
  • 20:00 Uhr: "AI als Gamechanger für den lokalen Handel und Dienstleistungsgewerbe" - Christian Bornmann (Gründungsmitglied GMKI e. V. und Visionary Product Owner & Enthusiast at eBay) 
  • 20:30 Uhr: "Der Mensch im Mittelpunkt: KI im Handel von Werten - AI dein ganzheitlicher Partner? - Nina Hundhausen - Service Designerin und Strategin - Deutsche Telekom) 
  • 21:00 Uhr: Fazit und Resümee
  • 21:15 Uhr: Offenes Networking

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit dir!

Möchtest du dabei sein? Werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen.

Besuche unsere Webseite für einen Rückblick auf vergangene AI-GATHERINGS.

Euer Team vom AI-GATHERING.NRW
und dem Startplatz AI HUB

Anfragen für Sponsoring oder Partnerschaften: Telefonisch unter +49 177 3215298 oder per E-Mail.

where: Köln
when: 21.08.2024 18:00 - 23:00

/event/ai-gathering-ki-meetup-Commerce-rheinland-2024-08-21

AI Barcamp

Die rasante Entwicklung im Bereich der KI macht es zunehmend schwieriger, mit der Flut an neuen Informationen Schritt zu halten. Um Raum für intensiven Wissensaustausch zu bieten, veranstalten wir am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗻 𝟯. 𝗠𝗮𝗶, einen Tag vor unserem nächsten AI Hackathon, ein 𝗔𝗜 𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽 am STARTPLATZ

Jetzt anmelden!

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽? Ein Barcamp ist eine "𝗨𝗻𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇", ein offenes Veranstaltungsformat, das von den Teilnehmern selbst gestaltet wird. Jeder ist eingeladen, eigene Sessions vorzuschlagen und damit aktiv zum Programm beizutragen. Die Sessions können Diskussionen, Workshops oder Präsentationen umfassen und dauern jeweils 45 Minuten. Mit vier Runden über den Tag verteilt, bietet dieses Format eine hervorragende Gelegenheit, in kurzer Zeit ein breites Spektrum an Themen zu behandeln.

𝗠𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗻:

  • Einsatz und Anpassung von Open Source Modellen in der generativen KI
  • Finetuning von KI-Modellen für spezialisierte Anwendungen
  • Benchmarking von KI-Modellen, um Leistung und Effizienz zu vergleichen
  • Integration eigener Daten in KI-Prozesse mittels Retrieval-Augmented Generation (RAG)
  • Zugang zu und Nutzung von OpenAI-Modellen über Azure sowie Google Sprachmodellen über die Google Cloud
  • KI zur Webseitenentwicklung, für Präsentationen, für Videos, für Online Meetings ...
  • Und viele weitere spannende Aspekte, die die KI-Community aktuell beschäftigen!

Wir möchten von euch hören: Welche Themen würdet ihr gerne anbieten oder in den Sessions behandelt sehen? Eure Beiträge und euer Interesse sind es, die dieses Barcamp zu einem wertvollen Ort des Lernens und des Austauschs machen werden.

Jetzt anmelden!

Barcamp Struktur & Ablauf

Datum: Freitag, 3. Mai 2024
Ort: STARTPLATZ

09:30 - 10:00 Ankommen & Registrierung
Empfang der Teilnehmer mit Kaffee und Snacks, Gelegenheit zum Netzwerken.

10:00 - 10:30 Begrüßung & Einführung
Kurze Vorstellung des Barcamp-Konzepts, des Themas Generative AI und des Tagesablaufs. Erläuterung, wie Sessions vorgeschlagen werden.

10:30 - 11:00 Session-Planung
Teilnehmer präsentieren ihre Session-Ideen, die dann gemeinsam in den Tagesplan integriert werden.

11:15 - 12:00 Session-Runde 1
Diverse Räume für parallele Sessions zu unterschiedlichen Themenbereichen der generativen KI.

12:15 - 13:00 Session-Runde 2
Weitere spannende Diskussionen und Workshops.

13:00 - 14:00 Mittagspause
Netzwerken und informeller Austausch bei einem leichten Mittagessen.

14:15 - 15:00 Session-Runde 3
Fortsetzung der tiefgehenden Gespräche und interaktiven Workshops.

15:15 - 16:00 Session-Runde 4
Letzte Runde für heute, um das Wissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.

16:15 - 16:45 Abschlussrunde & Feedback
Gemeinsame Abschlussrunde, in der Highlights geteilt, Feedback gegeben und Danksagungen ausgesprochen werden.

16:45 - 18:00 Networking & Ausklang
Ausklang des Barcamps mit Getränken und Snacks, Möglichkeit zum vertieften Austausch und zum Knüpfen von Kontakten.

Bisher angemeldete Sessions

  • Was sind Diffusion Modelle?
    und was muss man wissen, um bessere Images zu prompten!
  • Mittelstand und generative KI
    Produktitivätsgewinne für den Mittelstand durch generative KI
  • Groq Turbo: Entfessel die Geschwindigkeit der AI-Inferenz
    So kann man mit Groq's revolutionärer AI-Hardware Echtzeit-Inferenz per API abruf nutzen, um deine Applicationen um ein Vielfaches schneller zu machen.
  • Generierung von Marketing-texten
  • Der Gap zwischen Potentialen der generativen KI und unternehmerischen Rahmenbedingungen in der Versicherungswirtschaft
  • Fallstricke und Möglichkeiten der Prozessautomatisierung mit KI
  • Wie können wir unsere Expertise mit KI verbinden und in Form von Kunden-Bots innovative Geschäftsmodelle entwickeln?
  • Wie KI Ihre Buyer Persona-Recherche verbessern kann, indem sie Verhaltensmuster Ihrer potenziellen Kunden analysieren um deren Motivation und Bedürfnisse besser zu verstehen.
  • Künstliche Bildgenerierung mit Midjourney, Ideogram, Pika (Video)

Anmeldung

Seid dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der KI gestalten – durch Wissensaustausch, Innovation und kollaboratives Lernen. Weitere Informationen folgen bald. Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches AI Barcamp erleben!

where: Köln
when: 03.05.2024 09:30 - 18:00

/event/ai-barcamp-2024-05-03

GLOBAL AI-GATHERING.NRW: AI and Health

Lust auf Community?
Lust auf Vernetzung?
Lust auf neues Lernen?

Genau aus diesem Grund haben wir, der STARTPLATZ, der AI HUB Köln zusammen mit Partnern wie KölnBusiness Vertretung der Wirtschaftsförderung, KI.NRW, und vielen Mehr das GLOBAL AI-GATHERING.NRW als Gelegenheit ins Leben gerufen.

THINK GLOBAL
ACT LOCAL.

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 geht das Global AI-GATHERING.NRW in die vierte Runde. Diesmal heißt es "AI + Health" und wieder treffen wir uns im Komed im Mediapark Köln.

Diesmal stellen wir uns die Frage:
Wo steht NRW und wie sieht es mit dem Status Quo von Künstlicher Intelligenz im Bereich Gesundheit, Forschung und der Medizin, heute, aber vor allem in Zukunft aus?

Gemeinsam mit Experten aus dem Bereich Health, aber vor allem allen AI-Enthusiasten, Interessierten, Startups und Unternehmer:innen aus NRW bieten wir die perfekte Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch in entspannter Atmosphäre.

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Medizin komplett zu revolutionieren: Von der präziseren Diagnose über personalisierte Therapien bis hin zur effizienteren Prävention - AI kann zu einer Verbesserung der Patientensicherheit und -versorgung beitragen. Ein wichtiger Gamechanger sind dabei die Daten.

Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt AI mit sich?

Wie können wir sicherstellen, dass KI im Gesundheitswesen verantwortungsvoll und zum Wohle der Patienten eingesetzt wird? Welche ethischen und rechtlichen Fragen müssen geklärt werden?

Wenn ihr Antworten zu all diesen Fragen und vielen anderen bekommen wollt, dann seid ihr beim nächsten GLOBAL AI-GATHERING.NRW genau richtig. Es gibt konkrete Einblicke in bereits gestartete KI-Projekte im Bereich Gesundheit und Medizin, heute, morgen und in Zukunft.

Die Agenda für den Abend:

17:30 Uhr: Einlass und Empfang im Komed im Mediapark Köln mit Snacks und Drinks

18:00 Uhr: Start Impulsvorträge

Teil 1: "AI + HEALTH Chancen und Potenzial"

  • "AI, die Superpower für vernetzte Medizin in Zukunft?"Dr. Tobias Daniel Gantner und die HealthCare Futurists
  • "Synthetische Daten ermöglichen Durchbrüche in der Medizintechnik."Elmar Diederichs
  • "Stimme als Identifikator von Herzschwäche."Maximilian Bauser vom Uniklinik Würzburg

20:00 Uhr: Fortsetzung Impulsvorträge

Teil 2: "AI + HEALTH Blick in die Praxis"

  • "Daten sind auch Menschen."Dr. phil. Daniela Heeg und Nadine Hennings vom ZKIMED in Bochum
  • "Schweinehunde, die bellen, beißen nicht – wie mensch-zentrierte Gamification & AI gesundheitsförderndes Verhalten motivieren."Thomas Immich
  • "Patient-Reported Data: Der Schlüssel zur personalisierten und outcome-fokussierten Medizin"Dr. Lucas Spohn

21:00 Uhr: OPEN NETWORKING

Also verpasse nicht die Chance,
triff das Who is Who der lokalen Szene,
zu den globalen Themen und Chancen!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!

Werde jetzt ganz einfach Teil einer wachsenden Gemeinschaft!
Wir freuen uns schon sehr auf das persönliche Kennenlernen.

Auf unserer Webseite findet ihr natürlich auch den Rückblick zu den letzten AI-GATHERINGS.NRW!

PS: Natürlich freuen wir uns über mutige Sponsoring oder starke Partner,
denn nur so bekommen wir alle an einen Tisch! Hierzu steht euch Ben Kasselmann mit seinem Team jederzeit per Telefon unter ‭+49 176 64956778‬ oder per Mail mit Rat und Tat zur Seite!

where: Köln
when: 31.10.2024 17:30 - 21:00

/event/ai-gathering-ki-meetup-health-rheinland-2024-31-10

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie du ChatGPT, Gemini, Claude und anderen KI Tools effizient nutzten kannst? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du das Potenzial von generativer, künstlicher Intelligent voll ausschöpfen kannst, um deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

Warum dieses Webinar sinnvoll ist
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch der Schlüssel zu effektiven Ergebnissen liegt in der richtigen Anwendung. In diesem Webinar lernst du, wie du mit gezieltem Prompting präzise und wertvolle Antworten von KI-Systemen erhältst – egal, ob für Recherche, Content-Erstellung oder Problemlösungen. Du bekommst praxisnahe Anleitungen und Beispiele, die dich direkt ins Handeln bringen. 

Für wen dieses Webinar geeignet ist
Dieses Webinar richtet sich an alle, die die Grundlagen von KI und effektives Prompting verstehen wollen:

  • Einsteiger:innen, die ohne Vorkenntnisse erste Erfahrungen mit KI sammeln möchten.
  • Fachkräfte, die ChatGPT gezielt in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen.
  • Kreative, die KI für Ideenfindung und Content-Erstellung nutzen möchten.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust, ChatGPT sinnvoll einzusetzen.

Das erwartet dich

  • Grundlagen des Promptings: Wie du einfache und kontextbezogene Fragen stellst, um die besten Antworten zu erhalten.
  • Generative Prompts: Texte, Absätze oder sogar ganze Artikel mit KI generieren.
  • Kombination von Prompts: Lerne, verschiedene Techniken zu kombinieren, um noch vielseitigere Ergebnisse zu erzielen.
  • Praktische Übungen: Setze dein Wissen direkt um und optimiere deine eigenen Prompts.

Dein Mehrwert
Nach diesem Webinar wirst du in der Lage sein, alle KI Tools gezielt für deine Projekte einzusetzen, Prompts so zu formulieren, dass du präzisere und nützlichere Antworten erhältst, und KI-gestützte Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Nutze die Gelegenheit, deine Arbeit mit KI gezielt weiterzuentwickeln. Entdecke neue Möglichkeiten und lerne, wie du ChatGPT & mehr effektiv in deinen Arbeitsalltag integrierst. Die Plätze sind begrenzt – melde dich jetzt an und sei dabei! Die Teilnahme ist kostenlos.

where: Remote
when: 26.03.2025 11:00 - 12:00

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2025-03-26

Kanzleidigitalisierung mittels KI – Wandel vollziehen, Qualität bewahren!

Möchtest du wissen, wie Kanzleien durch KI effizienter arbeiten, ohne bewährte Standards zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, wie Künstliche Intelligenz den Kanzleialltag optimieren kann – praxisnah und DSGVO-konform.

Warum dieses Webinar sinnvoll ist
KI bietet Kanzleien neue Möglichkeiten, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und mehr Zeit für juristische Kernaufgaben zu gewinnen. In diesem Webinar lernst du, wie sich digitale Assistenten, Prompts und Workflows gezielt einsetzen lassen, um repetitive Aufgaben auszulagern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards beizubehalten.

Für wen dieses Webinar geeignet ist
Dieses Webinar richtet sich an alle, die sich mit der Digitalisierung von Kanzleien beschäftigen:

  • Rechtsanwält:innen, die KI nutzen möchten, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Kanzleiinhaber:innen, die digitale Lösungen zur Optimierung ihres Workflows suchen.
  • Mitarbeiter:innen in Kanzleien, die KI-gestützte Assistenten für ihre tägliche Arbeit kennenlernen möchten.

Das erwartet dich

  • Einsatz von KI in Kanzleien: Wie Libra und andere Tools den juristischen Alltag unterstützen.
  • DSGVO- und BRAO-konforme Digitalisierung: Worauf Kanzleien bei der Implementierung achten müssen.
  • Praxisbeispiele aus der Wirtschaftskanzlei WSS Redpoint: So funktioniert Legal Engineering in der Praxis.
  • Effiziente Workflows mit KI: Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben zur Entlastung des Teams.
  • Interaktive Fragerunde: Kläre individuelle Herausforderungen und erhalte praxisnahe Lösungsansätze.

Dein Mehrwert
Nach diesem Webinar wirst du wissen, wie du KI gezielt in deiner Kanzlei einsetzen kannst, um Prozesse zu optimieren und gleichzeitig höchste juristische Standards einzuhalten.

Nutze die Gelegenheit, digitale Lösungen für deine Kanzlei kennenzulernen. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

 

where: Remote
when: 05.03.2025 17:00 - 18:30

/event/genai-kanzleidigitalisierung-mittels-ki-wandel-vollziehen-qualitaet-bewahren-2025-03-05

KI kostenlos und DSGVO-konform nutzen - Eine Schritt für Schritt Anleitung

Möchtest du einen leistungsstarken KI-Assistenten nutzen, ohne Datenschutzrisiken einzugehen? In dieser Masterclass erfährst du, wie du mit AnythingLLM eine lokal betriebene KI-Lösung aufbaust, die textbasierte Aufgaben automatisiert und gleichzeitig höchste Datensicherheit gewährleistet.

Warum diese Masterclass sinnvoll ist
Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und Sicherheitsrisiken durch externe KI-Dienste sind zentrale Herausforderungen für viele Unternehmen. Lokale KI-Assistenten wie AnythingLLM bieten eine leistungsfähige Alternative, die Daten sicher verarbeitet und Geschäftsprozesse optimiert. In dieser Masterclass lernst du Schritt für Schritt, wie du eine eigene KI-Lösung implementierst – ganz ohne Cloud-Abhängigkeit.

Für wen diese Masterclass geeignet ist
Diese Masterclass richtet sich an alle, die KI für ihre Arbeit nutzen möchten, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen:

  • Unternehmen, die ihre Daten sicher und effizient verwalten möchten
  • IT- und Security-Teams, die nach GDPR-konformen KI-Lösungen suchen
  • Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, die Prozesse mit KI optimieren wollen
  • Power-User, die einen eigenen lokalen KI-Assistenten aufbauen möchten

Das erwartet dich

  • Einführung in lokale KI-Assistenten: Was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie eine datenschutzfreundliche Alternative zu cloudbasierten Systemen sind.
  • Effizienzsteigerung in der Praxis: Konkrete Anwendungsfälle, in denen AnythingLLM Geschäftsprozesse optimiert.
  • Sicherheitsvorteile: Wie lokale KI-Systeme den Datenschutz erhöhen und DSGVO-Konformität unterstützen.
  • Live-Demo: Sieh in Echtzeit, wie der KI-Assistent Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierte Kundenkommunikation übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte praxisnahe Antworten.

Das bekommst du zusätzlich

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung deines eigenen lokalen KI-Assistenten
  • Best-Practice-Prompts für effizientere Prozesse
  • Individuelles Feedback zur optimalen Nutzung von AnythingLLM
  • Exklusive Einblicke in zukünftige Entwicklungen und Erweiterungen für lokale KI-Lösungen

Dein Mehrwert
Nach dieser Masterclass wirst du in der Lage sein, einen leistungsfähigen lokalen KI-Assistenten zu implementieren, der textbasierte Aufgaben übernimmt, Prozesse automatisiert und dabei höchste Sicherheitsstandards einhält.

Nutze die Gelegenheit, deine Arbeitsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über deine Daten zu behalten. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser Masterclass und entdecke die Zukunft datenschutzkonformer KI-Nutzung!

where: Remote
when: 06.03.2025 15:00 - 16:30

/event/genai-generative-ki-kostenlos-und-dsgvo-konform-nutzen-2025-03-06

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie du ChatGPT, Gemini, Claude und anderen KI Tools effizient nutzten kannst? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du das Potenzial von generativer, künstlicher Intelligent voll ausschöpfen kannst, um deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

Warum dieses Webinar sinnvoll ist
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch der Schlüssel zu effektiven Ergebnissen liegt in der richtigen Anwendung. In diesem Webinar lernst du, wie du mit gezieltem Prompting präzise und wertvolle Antworten von KI-Systemen erhältst – egal, ob für Recherche, Content-Erstellung oder Problemlösungen. Du bekommst praxisnahe Anleitungen und Beispiele, die dich direkt ins Handeln bringen. 

Für wen dieses Webinar geeignet ist
Dieses Webinar richtet sich an alle, die die Grundlagen von KI und effektives Prompting verstehen wollen:

  • Einsteiger:innen, die ohne Vorkenntnisse erste Erfahrungen mit KI sammeln möchten.
  • Fachkräfte, die ChatGPT gezielt in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen.
  • Kreative, die KI für Ideenfindung und Content-Erstellung nutzen möchten.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust, ChatGPT sinnvoll einzusetzen.

Das erwartet dich

  • Grundlagen des Promptings: Wie du einfache und kontextbezogene Fragen stellst, um die besten Antworten zu erhalten.
  • Generative Prompts: Texte, Absätze oder sogar ganze Artikel mit KI generieren.
  • Kombination von Prompts: Lerne, verschiedene Techniken zu kombinieren, um noch vielseitigere Ergebnisse zu erzielen.
  • Praktische Übungen: Setze dein Wissen direkt um und optimiere deine eigenen Prompts.

Dein Mehrwert
Nach diesem Webinar wirst du in der Lage sein, alle KI Tools gezielt für deine Projekte einzusetzen, Prompts so zu formulieren, dass du präzisere und nützlichere Antworten erhältst, und KI-gestützte Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Nutze die Gelegenheit, deine Arbeit mit KI gezielt weiterzuentwickeln. Entdecke neue Möglichkeiten und lerne, wie du ChatGPT & mehr effektiv in deinen Arbeitsalltag integrierst. Die Plätze sind begrenzt – melde dich jetzt an und sei dabei! Die Teilnahme ist kostenlos.

where: Remote
when: 19.03.2025 11:00 - 12:00

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2025-03-19

AI SUMMER SCHOOL Köln 12.08. - 16.08.

AI SUMMER SCHOOL 2024: Dein Sprungbrett in die Welt der KI!

Datum und Ort:

Veranstaltungsdetails:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 ist eine fünftägige Intensivveranstaltung des STARTPLATZ AI HUB, die dir theoretische und praktische Kenntnisse für die Nutzung generativer KI vermittelt. Egal ob du beruflich durchstarten oder dein eigenes Potenzial in der KI entfalten möchtest – diese Woche bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Unser Ziel ist es, dich und deine Mitarbeiter zur Anwendung und Entwicklung von KI-Anwendungen und eigenen Geschäftsmodellen zu befähigen und bis Ende der Woche einen Proof of Concept zu entwickeln.

Zielgruppen:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Welt der generativen KI ausbauen möchten, insbesondere Berufstätige und Unternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits Erfahrung mit KI hast oder nicht – wir bieten eine maßgeschneiderte Weiterbildung für jeden an.

Warum teilnehmen?

  • Sprungbrett in die KI-Welt: Nutze diese Woche, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein eigenes Potenzial zu entfachen.
  • Wettbewerbsvorteil: Gib deinen Mitarbeitern Fähigkeiten an die Hand, die weit über den Arbeitsalltag hinausgehen.
  • Praxisorientiert: Arbeite an eigenen KI-Projekten und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
  • Technologie im Fokus: Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie und integriere KI-Themen in deine Unternehmensstrategie.
  • Vernetzung: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Expert:innen und anderen Unternehmen.
  • Karriereentwicklung: Ergänze deine berufliche Entwicklung durch praktische Erfahrungen und reale Projekte.

Was die Teilnehmer erwartet:

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme: Vertiefe dein Wissen durch aktive Beteiligung und Networking.
  • Vorträge & Workshops: Lerne direkt von Expert:innen und Brancheninsider:innen.
  • Praktische Umsetzung: Wende das Gelernte in realen Projekten an.
  • Projektarbeit: Arbeite an eigenen, selbstgewählten Projekten und entwickle einen Proof of Concept.
  • Abschlusspitch: Präsentiere dein Projekt und erhalte wertvolles Feedback.
  • Teilnahmezertifikat: Erhalte ein Zertifikat als Nachweis deiner erworbenen KI-Kompetenzen.
  • Networking: Vernetze dich mit anderen Teilnehmer:innen und Fachleuten.

Programm-Highlights:

  • Einführung in die Grundlagen der KI: Verstehe, was KI ist und wie sie dein Leben und deine Arbeit beeinflussen kann.
  • Einführung in OpenAI Playground: Hands-on Erfahrung mit einer KI-Entwicklungsplattform.
  • Hands-On mit KI-Tools: Erste Schritte mit verschiedenen KI-Entwicklungsplattformen.
  • Prompt-Engineering: Fortgeschrittene Techniken, um effektiv mit KI-Modellen zu interagieren.
  • Automatisierung von KI-Anwendungen: Integration von KI in bestehende Systeme und Prozesse.
  • Automatisierung in Excel und Google Sheets: Praktische Beispiele zur Optimierung von Alltagsaufgaben.
  • Gruppenprojekt: Arbeite in Teams an einem KI-Projekt, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Peer Learning: Profitiere von den Erfahrungen und dem Wissen deiner Mitstreiter.
  • Networking: Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Teilnehmenden und Expert:innen zu knüpfen.

Teilnahmemöglichkeiten und Preise:

  • Standardteilnahme: Die Teilnahmegebühr für die fünftägige Summer School beträgt 1.500€ pro Person.
  • Sonderkonditionen: Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten attraktive Rabatte. 
  • Unternehmenspakete: Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen:
    • Die mehrere Mitarbeiter schulen möchten.
    • Die AI SUMMER SCHOOL als Gelegenheit für die Entwicklung des Netzwerks und der Community als Brand nutzen möchten.
    • Die sich als Sponsor mit ihren Angeboten und ihrer Marke präsentieren möchten.
  • Volunteers: Unterstütze uns während der Woche und nimm im Gegenzug kostenlos teil – egal ob jung oder alt!

Engagement zur Förderung und Bedarf:

Kostenlose Teilnahme für Schüler, Lehrer und Studierende: Nach erfolgreicher Registrierung ist die Teilnahme kostenlos, um den Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften zu fördern.

Benefits:

  • Arbeitgeber: Triff angehende KI-Fachkräfte und finde qualifizierte Mitarbeiter mit KI-Skills für dein Team.
  • Berufstätige & Freelancer: Lerne, wie KI deine Arbeitsprozesse optimieren kann.
  • Karriereentwicklung: Erhalte tiefe Einblicke in die aktuelle KI-Landschaft.
  • Schüler und Lehrer: Erwerbe praxisnahe KI-Kompetenzen und integriere diese in den Schulalltag.
  • Studierende: Ergänze dein Studium durch hands-on Erfahrungen in KI.

Anmeldung:

Registriere dich jetzt und sichere dir einen Platz für die AI SUMMER SCHOOL 2024. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein volles Potenzial zu entfalten!

Kontakt:

STARTPLATZ AI HUB
Köln und Düsseldorf

where: Köln
when: 12.08.2024 09:00 - 16:30

/event/ai-summer-school-2024-08-12-2024-08-16

How to build Custom GPTs

Workshop-Übersicht

Entdecke die Kraft maßgeschneiderter KI-Lösungen bei unserem Event "How to Build Custom GPTs"! Custom GPTs sind speziell angepasste Versionen des Generative Pre-trained Transformer-Modells, die darauf zugeschnitten sind, spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen deines Unternehmens effizient zu adressieren. Durch die Integration dieser fortschrittlichen KI-Modelle kannst du deine Geschäftsprozesse optimieren, die Kundeninteraktion verbessern und innovative Lösungen für branchenspezifische Probleme entwickeln.

In diesem interaktiven Seminar erfährst du, wie Custom GPTs nahtlos in deine bestehende KI-Einführungsstrategie integriert werden können, um einen reibungslosen Übergang und maximale Effizienz zu gewährleisten. Wir bieten dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung deiner eigenen maßgeschneiderten GPTs, beginnend mit der Auswahl der richtigen Konfiguration bis hin zur Implementierung.

Profitiere von praktischen Use Cases, die dir den Einstieg erleichtern und dir zeigen, wie andere Unternehmen bereits erfolgreich Custom GPTs eingesetzt haben. Ob zur Automatisierung von Kundenanfragen, Generierung von Inhalten oder zur Datenanalyse – die Möglichkeiten sind endlos. Lass dich inspirieren und nimm praktische Tipps mit, um dein Unternehmen mit Custom GPTs zu transformieren. Sei dabei und gestalte die Zukunft deines Unternehmens aktiv mit!

Jetzt anmelden – Transformiere Dein Business mit den neuesten KI-Innovationen!

 

where: Remote
when: 26.04.2024 13:00 - 14:30

/event/intro-to-custom-gpts-for-business-webinar-2024-04-16

GLOBAL AI-GATHERING.NRW: KI und Education

Entdecke die Zukunft der Bildung – Gestaltet durch Künstliche Intelligenz

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Bildungslandschaft. Vom individualisierten Lernen bis hin zur Gestaltung neuer Lehrpläne – die Möglichkeiten sind endlos. Das GLOBAL AI-Gathering.NRW in Köln bringt Vordenker, Bildungsexperten und KI-Enthusiasten zusammen, um diese Transformation zu diskutieren und voranzutreiben.
Warum teilnehmen?
  • Expertenvorträge: Lerne von führenden KI-Experten und Bildungsspezialisten, wie KI die Art und Weise, wie wir lernen und lehren, neu definiert.
  • Panel-Diskussionen: Tausche Dich aus und diskutiere mit, wie KI-gestützte Bildungslösungen gerechter und effizienter gestaltet werden können.
  • Networking: Verbinde Dich mit Gleichgesinnten und baue Kontakte mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen auf, die an der Schnittstelle von KI und Bildung arbeiten.
  • Workshops: Erhalte praktische Einblicke in die Implementierung von KI-Tools und -Techniken in Bildungsprozessen.
 
Für wen ist dieses Event?
  • Bildungsfachleute: Lehrer, Dozenten, Bildungsverwalter
  • KI-Experten und Entwickler
  • Politikgestalter und Entscheidungsträger
  • Technologiebegeisterte und Innovatoren
  • Studenten und lebenslange Lerner
Veranstaltungsdetails
  • Zeit: 18:00 bis 23:00h
  • Ort: Komed im Mediapark, Köln
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Agenda
  1. Eröffnungskeynote: "KI in der Bildung: Visionen und Herausforderungen"
    • Vorträge und Diskussionen:KI-Technologien
  2. Networking
  3. "Wie gestalten wir die Zukunft der Bildung?"

 

Melde dich jetzt an!

Die Plätze sind begrenzt, daher sichere dir frühzeitig deinen Zugang zu diesem einzigartigen Event. Klicke auf den untenstehenden Link, füllen und sei dabei!

Du hast noch Fragen? Willst dich als Sponsor und Partner beteiligen?

 

where: Köln
when: 04.06.2024 18:00 - 23:00

/event/ai-gathering-ki-meetup-education-2024-06-04

Revolutionäres Chat GPT: Eine neue Art des künstlichen Intelligenz-basierten Chats!

Chat GPT ist eine Chatbot-Technologie, die auf GPT (Generative Pre-training Transformer) basiert, einem der fortschrittlichsten Sprachmodelle im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es ermöglicht Chatbots, menschenähnlichere und anpassungsfähigere Antworten auf Benutzeranfragen zu geben, indem sie auf großen Mengen von Textdaten trainiert werden. So stellt sich Chat GPT von OpenAI selber vor: “Ich bin ein künstlicher Intelligenz-Assistent, der von OpenAI entwickelt wurde. Ich bin in der Lage, auf Textbasis mit Menschen zu kommunizieren und ihnen Informationen und Antworten auf Fragen zu verschiedenen Themen bereitzustellen. Mein Wissen basiert auf einer großen Menge an Daten, die mir bei der Schulung zur Verfügung gestellt wurden, und ich wurde darauf programmiert, menschenähnliche Sprache zu verwenden, um meine Antworten zu geben. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.” Momentan werden die Chancen und Auswirkungen dieses Tools überall diskutiert. Was sind Vorteile von Chat GPT? Verbesserte Antwortqualität: Chat GPT wurde auf großen Mengen von Textdaten trainiert und kann daher menschenähnlichere und anpassungsfähigere Antworten auf Benutzeranfragen geben. Höhere Benutzerzufriedenheit: Da Chat GPT in der Lage ist, bessere Antworten zu geben, kann dies die Benutzerzufriedenheit erhöhen. Erweiterte Funktionalität: Es kann in der Lage sein, mehr Funktionen als traditionelle Chatbots bereitzustellen, wie z.B. die Möglichkeit, auf Benutzeranfragen in natürlicher Sprache zu antworten. Was sind mögliche Nachteile? Höhere Entwicklungskosten: Chat GPT erfordert in der Regel umfangreichere Datensätze und mehr Rechenleistung zum Trainieren, was zu höheren Entwicklungskosten führen kann. Fehleranfälligkeit: Wie bei jeder künstlichen Intelligenz gibt es immer das Risiko, dass Fehler gemacht oder unerwartete Antworten gegeben werden. Datenschutzbedenken: Da Chat GPT auf großen Mengen von Textdaten trainiert wird, gibt es möglicherweise Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre. Du bist neugierig geworden was Chat GPT genau ist und wofür man es nutzen kann? Dann besuch im Januar unseren Workshop! Bei unserem Event "Chatgpt Challenge" geht es darum, neue und innovative Geschäftsideen zu entwickeln und zu präsentieren. Mit Hilfe von Chatgpt haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ideen zu verfeinern und zu überprüfen. Egal ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder noch auf der Suche nach Inspiration bist – bei uns bist du genau richtig! Hier geht’s zur Anmeldung!

Revolutionäres Chat GPT: Eine neue Art des künstlichen Intelligenz-basierten Chats!

Chat GPT ist eine Chatbot-Technologie, die auf GPT (Generative Pre-training Transformer) basiert, einem der fortschrittlichsten Sprachmodelle im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es ermöglicht Chatbots, menschenähnlichere und anpassungsfähigere Antworten auf Benutzeranfragen zu geben, indem sie auf großen Mengen von Textdaten trainiert werden. So stellt sich Chat GPT von OpenAI selber vor: “Ich bin ein künstlicher Intelligenz-Assistent, der von OpenAI entwickelt wurde. Ich bin in de...

Read entire article
Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Möchtest du KI-Modelle wie ChatGPT gezielt steuern und beeindruckende Ergebnisse erzielen? In dieser Masterclass lernst du die Kunst des Prompt Engineerings – von klaren Anweisungen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien, die deine Interaktionen mit KI auf das nächste Level heben.

Warum diese Masterclass sinnvoll ist
Die Qualität der KI-Antworten hängt maßgeblich von der richtigen Formulierung der Prompts ab. Wer versteht, wie KI-Modelle denken und reagieren, kann sie gezielt für verschiedene Anwendungen nutzen – sei es für Textgenerierung, Datenanalysen oder kreative Aufgaben. In dieser Masterclass erfährst du, wie du präzise und effektive Prompts erstellst, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Für wen diese Masterclass geeignet ist
Diese Masterclass richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Prompt Engineering erweitern möchten – unabhängig vom Erfahrungsstand:

  • Projektmanager:innen und Unternehmer:innen, die KI gezielt für Geschäftsprozesse einsetzen wollen.
  • Entwickler:innen, die ihre technischen Fähigkeiten mit gezieltem Prompt Engineering optimieren möchten.
  • Kreative und Content-Expert:innen, die KI für Ideenfindung, Textgenerierung und Storytelling nutzen wollen.
  • KI-Enthusiast:innen, die die Funktionsweise von OpenAI-Modellen besser verstehen und optimal nutzen möchten.

Das erwartet dich

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Was macht einen guten Prompt aus und wie beeinflusst er die KI-Antwort?
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken zur Formulierung klarer und präziser Anweisungen für verschiedene Anwendungen.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Fortgeschrittene Techniken für kontextbezogene und komplexe Prompts.
  • Strategien von OpenAI: Einblicke in bewährte Prompting-Techniken und Custom Instructions.
  • Praktische Anwendungsbeispiele: Hands-on-Übungen mit Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Analyse, wie OpenAI ihre Sprachmodelle selbst prompted.

Das bekommst du zusätzlich

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für effektives Prompting
  • Exklusive Templates und Best Practices zur direkten Anwendung
  • Individuelles Feedback zur Optimierung deiner Prompts
  • Live-Übungen und interaktive Sessions, um dein Wissen praxisnah zu festigen

Dein Mehrwert
Nach dieser Masterclass wirst du in der Lage sein, Prompts gezielt zu formulieren, um präzisere und leistungsfähigere KI-Ergebnisse zu erzielen. Du wirst lernen, KI nicht nur effizient zu nutzen, sondern durch strategisches Prompt Engineering maßgeblich zu steuern.

Nutze die Gelegenheit, deine KI-Interaktionen auf das nächste Level zu heben. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser Masterclass und werde zum Prompting-Expert:in!

where: Remote
when: 04.02.2025 15:00 - 16:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2025-02-04

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie du ChatGPT, Gemini, Claude und anderen KI Tools effizient nutzten kannst? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du das Potenzial von generativer, künstlicher Intelligent voll ausschöpfen kannst, um deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

Warum dieses Webinar sinnvoll ist
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch der Schlüssel zu effektiven Ergebnissen liegt in der richtigen Anwendung. In diesem Webinar lernst du, wie du mit gezieltem Prompting präzise und wertvolle Antworten von KI-Systemen erhältst – egal, ob für Recherche, Content-Erstellung oder Problemlösungen. Du bekommst praxisnahe Anleitungen und Beispiele, die dich direkt ins Handeln bringen. 

Für wen dieses Webinar geeignet ist
Dieses Webinar richtet sich an alle, die die Grundlagen von KI und effektives Prompting verstehen wollen:

  • Einsteiger:innen, die ohne Vorkenntnisse erste Erfahrungen mit KI sammeln möchten.
  • Fachkräfte, die ChatGPT gezielt in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen.
  • Kreative, die KI für Ideenfindung und Content-Erstellung nutzen möchten.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust, ChatGPT sinnvoll einzusetzen.

Das erwartet dich

  • Grundlagen des Promptings: Wie du einfache und kontextbezogene Fragen stellst, um die besten Antworten zu erhalten.
  • Generative Prompts: Texte, Absätze oder sogar ganze Artikel mit KI generieren.
  • Kombination von Prompts: Lerne, verschiedene Techniken zu kombinieren, um noch vielseitigere Ergebnisse zu erzielen.
  • Praktische Übungen: Setze dein Wissen direkt um und optimiere deine eigenen Prompts.

Dein Mehrwert
Nach diesem Webinar wirst du in der Lage sein, alle KI Tools gezielt für deine Projekte einzusetzen, Prompts so zu formulieren, dass du präzisere und nützlichere Antworten erhältst, und KI-gestützte Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Nutze die Gelegenheit, deine Arbeit mit KI gezielt weiterzuentwickeln. Entdecke neue Möglichkeiten und lerne, wie du ChatGPT & mehr effektiv in deinen Arbeitsalltag integrierst. Die Plätze sind begrenzt – melde dich jetzt an und sei dabei! Die Teilnahme ist kostenlos.

where: Remote
when: 12.03.2025 11:00 - 12:00

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2025-03-12

KI in der Praxis - Projektmanagement, Automatisierung, Effizienzsteigerung

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die an der Spitze bleiben wollen. 

In diesem kostenlosen Webinar bieten wir Entscheidungsträgern und Geschäftsführern einen tiefen Einblick in die praktischen Anwendungen von KI-Technologien. Erfahren Sie, wie Sie künstliche Intelligenz effektiv nutzen können, um die Produktivität zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern und innovative Lösungen in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Teilnehmer dieses Webinars werden lernen, wie:

  • Expertenführung: Unsere KI-Experten teilen ihre Einsichten zu den neuesten Trends, Technologien und deren Umsetzung.
  • Praxisbeispiele: Lernen Sie aus realen Anwendungsfällen und Erfolgsgeschichten, wie KI branchenübergreifend eingesetzt wird.
  • Interaktive Diskussionen: Nutzen Sie die Gelegenheit, spezifische Fragen während der Live-Q&A-Sessions zu stellen.

Deine Vorteile

  • Verständnis der KI-Potenziale: Erkennen Sie, wie KI-Lösungen konkret zu messbaren Verbesserungen führen können.
  • Wissensvorsprung: Bleiben Sie an der Spitze der technologischen Entwicklung und nutzen Sie dieses Wissen für Ihre strategische Planung.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Tauschen Sie sich mit anderen Führungskräften aus und erweitern Sie Ihr professionelles Netzwerk.

Zielgruppe

Dieses Webinar ist speziell ausgerichtet auf Geschäftsführer, Projektmanagern und Entscheidungsträger, die die Einführung von KI in ihren Organisationen, Prozessen und Projekten vorantreiben und deren Auswirkungen auf das Geschäft maximieren möchten.

Anmeldung

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um von den führenden Köpfen in der KI-Branche zu lernen und Ihre eigenen KI-Projekte voranzutreiben.

Verpassen Sie nicht die Chance, an der Spitze der technologischen Revolution zu stehen und Ihr Unternehmen mit der Kraft der KI voranzutreiben. Registrieren Sie sich jetzt für unser Webinar und beginnen Sie Ihre Reise zur Transformation Ihres Geschäfts mit Künstlicher Intelligenz.

where: Remote
when: 23.04.2024 13:00 - 14:30

/event/ki-in-der-praxis-2024-04-22

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

AI Friday: Gastvortrag von Learnboost im STARTPLATZ!

Nutzt die Chance, an einem exklusiven Gastvortrag von Learnboost teilzunehmen! Diesen AI Friday im STARTPLATZ zeigt euch Learnboost wir, wie ihr mit strukturierten Zusammenfassungen, detaillierten Lernkarten und einer smarten Tutor-KI das Lernen neu gestalten könnt. Learnboost ist eure All-in-One Lernplattform, die Künstliche Intelligenz nutzt, um das Studieren effektiver und verständlicher zu machen.

Erfahrt mehr über Learnboost

Learnboost wird bereits von tausenden Studierenden in Deutschland, Österreich und der Schweiz genutzt und hat sich als wertvolles Tool im Bildungsbereich etabliert. Dieser Vortrag gibt euch Einblick in die innovativen Funktionen der Plattform und zeigt, wie KI das Potenzial hat, eure Lernmethoden zu revolutionieren.

Event Details:

Kommt zu uns, um mehr über die Zukunft des Lernens zu erfahren. Die Teilnahme am Gastvortrag bietet euch auch die Möglichkeit, direkt mit den Entwicklern von Learnboost zu sprechen und Netzwerke mit Gleichgesinnten zu knüpfen, die ebenfalls an der Schnittstelle von Technologie und Bildung interessiert sind.

Ort und Zeit:

Der Vortrag findet im STARTPLATZ Köln statt.

 

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Köln
when: 24.05.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-05-24-2024-05-24-1718352230

AI SUMMER SCHOOL Köln 15.07. - 19.07.

AI SUMMER SCHOOL 2024: Dein Sprungbrett in die Welt der KI!

Datum und Ort:

Veranstaltungsdetails:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 ist eine fünftägige Intensivveranstaltung des STARTPLATZ AI HUB, die dir theoretische und praktische Kenntnisse für die Nutzung generativer KI vermittelt. Egal ob du beruflich durchstarten oder dein eigenes Potenzial in der KI entfalten möchtest – diese Woche bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Unser Ziel ist es, dich und deine Mitarbeiter zur Anwendung und Entwicklung von KI-Anwendungen und eigenen Geschäftsmodellen zu befähigen und bis Ende der Woche einen Proof of Concept zu entwickeln.

Zielgruppen:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Welt der generativen KI ausbauen möchten, insbesondere Berufstätige und Unternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits Erfahrung mit KI hast oder nicht – wir bieten eine maßgeschneiderte Weiterbildung für jeden an.

Warum teilnehmen?

  • Sprungbrett in die KI-Welt: Nutze diese Woche, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein eigenes Potenzial zu entfachen.
  • Wettbewerbsvorteil: Gib deinen Mitarbeitern Fähigkeiten an die Hand, die weit über den Arbeitsalltag hinausgehen.
  • Praxisorientiert: Arbeite an eigenen KI-Projekten und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
  • Technologie im Fokus: Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie und integriere KI-Themen in deine Unternehmensstrategie.
  • Vernetzung: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Expert:innen und anderen Unternehmen.
  • Karriereentwicklung: Ergänze deine berufliche Entwicklung durch praktische Erfahrungen und reale Projekte.

Was die Teilnehmer erwartet:

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme: Vertiefe dein Wissen durch aktive Beteiligung und Networking.
  • Vorträge & Workshops: Lerne direkt von Expert:innen und Brancheninsider:innen.
  • Praktische Umsetzung: Wende das Gelernte in realen Projekten an.
  • Projektarbeit: Arbeite an eigenen, selbstgewählten Projekten und entwickle einen Proof of Concept.
  • Abschlusspitch: Präsentiere dein Projekt und erhalte wertvolles Feedback.
  • Teilnahmezertifikat: Erhalte ein Zertifikat als Nachweis deiner erworbenen KI-Kompetenzen.
  • Networking: Vernetze dich mit anderen Teilnehmer:innen und Fachleuten.

Programm-Highlights:

  • Einführung in die Grundlagen der KI: Verstehe, was KI ist und wie sie dein Leben und deine Arbeit beeinflussen kann.
  • Einführung in OpenAI Playground: Hands-on Erfahrung mit einer KI-Entwicklungsplattform.
  • Hands-On mit KI-Tools: Erste Schritte mit verschiedenen KI-Entwicklungsplattformen.
  • Prompt-Engineering: Fortgeschrittene Techniken, um effektiv mit KI-Modellen zu interagieren.
  • Automatisierung von KI-Anwendungen: Integration von KI in bestehende Systeme und Prozesse.
  • Automatisierung in Excel und Google Sheets: Praktische Beispiele zur Optimierung von Alltagsaufgaben.
  • Gruppenprojekt: Arbeite in Teams an einem KI-Projekt, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Peer Learning: Profitiere von den Erfahrungen und dem Wissen deiner Mitstreiter.
  • Networking: Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Teilnehmenden und Expert:innen zu knüpfen.

Teilnahmemöglichkeiten und Preise:

  • Standardteilnahme: Die Teilnahmegebühr für die fünftägige Summer School beträgt 1.500€ pro Person.
  • Sonderkonditionen: Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten attraktive Rabatte. 
  • Unternehmenspakete: Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen:
    • Die mehrere Mitarbeiter schulen möchten.
    • Die AI SUMMER SCHOOL als Gelegenheit für die Entwicklung des Netzwerks und der Community als Brand nutzen möchten.
    • Die sich als Sponsor mit ihren Angeboten und ihrer Marke präsentieren möchten.
  • Volunteers: Unterstütze uns während der Woche und nimm im Gegenzug kostenlos teil – egal ob jung oder alt!

Engagement zur Förderung und Bedarf:

Kostenlose Teilnahme für Schüler, Lehrer und Studierende: Nach erfolgreicher Registrierung ist die Teilnahme kostenlos, um den Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften zu fördern.

Benefits:

  • Arbeitgeber: Triff angehende KI-Fachkräfte und finde qualifizierte Mitarbeiter mit KI-Skills für dein Team.
  • Berufstätige & Freelancer: Lerne, wie KI deine Arbeitsprozesse optimieren kann.
  • Karriereentwicklung: Erhalte tiefe Einblicke in die aktuelle KI-Landschaft.
  • Schüler und Lehrer: Erwerbe praxisnahe KI-Kompetenzen und integriere diese in den Schulalltag.
  • Studierende: Ergänze dein Studium durch hands-on Erfahrungen in KI.

Anmeldung:

Registriere dich jetzt und sichere dir einen Platz für die AI SUMMER SCHOOL 2024. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein volles Potenzial zu entfalten!

Kontakt:

STARTPLATZ AI HUB
Köln und Düsseldorf

where: Köln
when: 15.07.2024 09:00 - 16:30

/event/ai-summer-school-2024-07-15-2024-07-19

Finetuning von Large Language Models (LLM) für Unternehmen

🚀 Bereit, die nächste Stufe der KI für dein Unternehmen zu erschließen? 

In dieser interaktiven 1,5-stündigen Session erhaltet ihr eine praxisnahe Anleitung, um eigenständig LLM-Finetuning durchzuführen – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anpassungstechniken.

Ergreift die Chance, die neuesten Techniken zu beherrschen, die eure digitale Strategie revolutionieren, Prozesse optimieren und eure Data-Science-Initiativen vorantreiben! 

Wer sollte teilnehmen?

Das Seminar richtet sich an Anwender:innen, Fach- und Führungskräfte und Executives im Unternehmen mit den Themengebieten:

  • Digitale Produktentwicklung und Digitalisierung
  • Prozesse, Qualität und Tools
  • Data Science, IT und Engineering
  • Digitale Strategie und generative KI-Strategie
  • KI-Fach und Führungskräfte bzw. KI-Manager:innen

✍️ Agenda:

  • Begrüßung und Einführung
  • Grundlagen von LLMs
  • Grundlagen GPT (Generative Pre-trained Transformer)
  • Verständnis der Funktionsweise
  • Unterscheidung Fine-Tuning vs. Custom GPTs, Retrieval-Augmented Generation (RAG), Trainieren und Mergen von Modellen, Mixture of Experts (MoE)
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Schritt für Schritt zum LLM-Finetuning:
    • Finetuning mit der OpenAI-Plattform: Modellauswahl und Datenaufbereitung
    • Weitere Optionen: Claude, Gemini; Azure, Google Cloud; On-Premise mit Open-Weight-Modellen wie LLaMa, Mistral, Phi; Sharding
    • Fine-Tuning für spezifische Anwendungsfälle, Beispiel OpenAI-Plattform
  • Sprachstil
  • Strukturierter Output
  • Function Callings und Agentensysteme
  • Grenzen der Möglichkeiten von LLM-Finetuning
  • Ausblick, Fragen und Antworten
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Fragen und Antworten

💬 Das Seminar ist eine Live-Online-Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Im Nachgang bieten wir euch gerne zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung eurer individuellen Fragen.

where: Remote
when: 22.05.2024 13:00 - 14:30

/event/genai-ecodynamics-finetuning-von-large-language-models-llm-fuer-unternehmen-2024-05-22-1716534373

Dein persönlicher KI-Zwilling – Grenzenlose Möglichkeiten durch KI-Finetuning

Möchtest du deinen eigenen digitalen Zwilling erschaffen? In dieser Masterclass lernst du, wie du durch gezieltes KI-Finetuning ein Modell entwickelst, das exakt auf DICH zugeschnitten ist – dein persönlicher KI-Zwilling, der dir gehorcht.

Warum diese Masterclass sinnvoll ist
Diese Session vermittelt dir praxisnah, wie du ein generisches KI-Modell so optimierst, dass es deine individuellen Eigenschaften widerspiegelt. Du lernst die technischen Grundlagen und den Finetuning-Prozess kennen, um am Ende einen persönlichen KI-Zwilling zu besitzen, der dir in zahlreichen kreativen und technischen Projekten neue Möglichkeiten eröffnet.

Für wen diese Masterclass/Webinar geeignet ist

  • Influencer und Social Media Aktive: Für alle, die sich durch KI selbst gerne in Szene setzen möchten.
  • Kreative: Ideal für alle, die ihre digitale Identität personalisieren und neue kreative Ansätze erkunden wollen.
  • Technikbegeisterte: Perfekt für alle, die sich für die innovativen Möglichkeiten des KI-Finetunings interessieren.

Das erwartet dich

  • Grundlagen und technische Hintergründe des KI-Finetunings (a.k.a. LORA Training)
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung deines persönlichen KI-Zwillings
  • Live-Demonstrationen, die den Finetuning-Prozess anschaulich erklären
  • Praktische Übungen und Best-Practice-Tipps für einen erfolgreichen Ablauf

Das bekommst du zusätzlich

  • Interaktive Q&A-Sessions und individuelles Feedback
  • Exklusive Einblicke und Tipps, die dir den Einstieg in weiterführende Projekte erleichtern

Dein Mehrwert

Nach dieser Masterclass kannst du den Finetuning-Prozess selbst anstoßen und bist in der Lage, einen persönlichen KI-Zwilling zu erstellen, der dir für deine kreativen Ideen zur Verfügung steht. Nutze diese neu gewonnenen Fähigkeiten, um innovative Projekte zu realisieren. Nach dieser Masterclass wird dir klar sein, wie heute Deepfakes erstellt werden. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser Masterclass!

where: Remote
when: 25.03.2025 17:00 - 18:30

/event/ki-masterclass-dein-persoenlicher-ki-zwilling-2025-03-25

KI Werkstatt Düsseldorf 29.04. - 30.04.

Willkommen zur KI-Werkstatt: Kreiere deinen eigenen AI-Assistenten! 🤖✨

Du hast bereits Grundkenntnisse in KI und möchtest jetzt praktische Anwendungen entwickeln, die du direkt nutzen kannst? Dann bist du bei unserer KI-Werkstatt genau richtig! Ob du einen Chatbot für deine Homepage entwickeln, einen Video Avatar zum Leben erwecken oder maßgeschneiderte Custom GPTs als intelligente AI-Agenten einsetzen möchtest – wir machen es möglich.

Wann? Montag, 11:00 Uhr bis Dienstag, 16:00 Uhr

In nur zwei Tagen wirst du:

  • Einen funktionierenden Chatbot in deine Website oder App integrieren 🌐
  • Deinen eigenen Video Avatar erstellen und implementieren 🎥
  • Maßgeschneiderte GPT-Modelle entwickeln und im OpenAI Store bereitstellen 🌟

Unser Versprechen: Du verlässt unsere Werkstatt nicht nur mit theoretischem Wissen, sondern mit AI-Lösungen, die sofort einsatzbereit sind. Mach dich bereit, die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen und deinen digitalen Assistenten nach Hause zu bringen. Melde dich jetzt an und revolutioniere deine digitale Präsenz!

where: Düsseldorf
when: 29.04.2024 11:00 - 16:30

/event/ki-werkstatt-duesseldorf-2024-04-29

AI Friday: KI Standortanalyse Köln

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Alex Dickmann stellt die KI Standortanalyse Köln vor

Wir freuen uns sehr auf den bevorstehenden Vortrag von Alex Dickmann vom KI- Bundesverband. Das Thema des Vortrags wird die Analyse des Standorts Köln mit besonderem Blick auf das KI-Ökosystem in der Stadt sein.

In seinem Vortrag wird er darauf eingehen, wie viele KI-Unternehmen derzeit in Köln tätig sind, welche Bereiche des Ökosystems gut funktionieren und wo es weiterhin Verbesserungsbedarf gibt. 

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

 

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Köln
when: 26.04.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-04-26

Generative KI - Tages Bootcamp - KI erleben

Die rasante Entwicklung im Bereich der KI macht es zunehmend schwieriger, mit der Flut an neuen Informationen Schritt zu halten. Um Raum für intensiven Wissensaustausch zu bieten, veranstalten wir am Freitag, 05.07. ein Tages Bootcamp am STARTPLATZ

Jetzt anmelden!

Was ist ein Bootcamp? Ein Bootcamp ist ein Intensivworkshop, der Theorie und Praxis miteinander kombiniert.

Jetzt anmelden!

Bootcamp KI Erleben Struktur & Ablauf

Datum: Freitag, 05. Juli 2024
Ort: STARTPLATZ

10:00 - 10:30 Uhr Begrüßung und Icebreaker
Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Trainer, kurzer Überblick über den Tag, Icebreaker-Aktivität zur Auflockerung.

10:30 - 11:00 Uhr Status quo und aktuelle Entwicklungen im AI-Space
Einführung in die aktuellen Trends und Entwicklungen in der KI, Überblick über wichtige Akteure und Innovationen im AI-Bereich.

11:00 - 11:30 Uhr Aktuelle Studien zur Nutzung von AI
Präsentation und Diskussion der neuesten Forschungsergebnisse zur AI-Nutzung, Beispiele erfolgreicher AI-Implementierungen in verschiedenen Branchen.

11:30 - 12:00 Uhr Best-Case-Anwendungen von AI
Vorstellung von Best-Case-Szenarien und Erfolgsstories, praktische Demonstrationen von AI-Anwendungen in realen Projekten.

12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause

13:00 - 14:00 Uhr Hands-on Session: AI-Anwendungen
Interaktive Übungen zur Anwendung von AI-Tools wie ChatGPT, Anleitung zur Erstellung und Nutzung von Chatbots, praktische Beispiele und Übungen.

14:00 - 14:30 Uhr Open-Source-Modelle und ihre Unterschiede
Einführung in Open-Source-AI-Modelle wie Mistral, Unterschiede und Vorteile von Open-Source- und kommerziellen Modellen, Diskussion der Kostenunterschiede und ihrer Gründe.

14:30 - 15:00 Uhr Setup und lokale Anbindung von AI-Modellen
Anleitung zur Installation und Einrichtung von AI-Modellen auf lokalen Systemen, Tipps zur Kostenreduktion durch lokale Implementierung.

15:00 - 15:15 Uhr Kaffeepause

15:15 - 16:00 Uhr Praxisworkshop: Eigene AI-Experimente
Durchführung eigener kleiner Projekte und Experimente unter Anleitung, Unterstützung durch Trainer bei individuellen Fragen und Herausforderungen.

16:00 - 16:30 Uhr Zusammenfassung und Q&A
Zusammenfassung des Tages, offene Fragerunde für die Teilnehmer, Feedback-Runde und Verabschiedung.

Themen und Highlights

  • OpenAI und ChatGPT
  • Richtig Prompten, mit einfachem Einstieg.
  • Multimodale KI-Anwendungen
  • Generative KI für Text-to-Media
  • KI-basierte Datenintegration und Datenschutz
  • Aktuelle Studien zur KI-Nutzung (AI INDEX REPORT 2024)
  • Open Source Modelle: Mistral, LLaMA
  • Setup und lokale Anbindung von KI-Modellen (Ollama)

Anmeldung

Sei dabei, wenn wir die Kraft der KI erleben und Euch zeigen, wie man die Vorteile der KI für die Arbeit in Deinem Unternehmen nutzt.

where: Köln
when: 05.07.2024 10:00 - 16:30

/event/genai-ki-tages-bootcamp-ki-erleben

KI Bildgeneratoren Explained: Wie Midjourney, Stable Diffusion und Dall-E funktionieren

Beschreibung

Die Entwicklung von KI Bildgeneratoren zog im letzten Jahr neben den großen Sprachmodellen, wie ChatGPT, die größte Aufmerksamkeit auf sich. Sie sind so einfach zu bedienen und liefern teils extrem hohe Qualität, so dass ohne große Mühe der Papst zur neuen Stilikone wird. KI-Anwendungen, wie Midjourney, Stable Diffusion und Dall-E eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die Kreativbranche und weit darüber hinaus.

In diesem Webinar bieten wir einen Überblick, wie die großen KIs funktionieren, welche enormen Möglichkeiten die Technologien heute bieten und wie sie nicht nur kreative Berufe revolutioniert, sondern auch neue Geschäftsmodelle und -strategien ermöglicht. Von Produktvisualisierungen über Marketingkampagnen bis hin zum Designprozess, die KIs bietet einzigartige und innovative Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen.

Was erwartet Dich?

🤖 Technologie hinter der KI Bilderstellung: Wir geben einen Überblick über die Grundlagen der KI Bildgeneratoren und der zugrunde liegenden Diffusion Modelle. Was können die KIs und wo kommen sie an ihre Grenzen? Und wie haben sie das ganze überhaupt gelernt? Es gibt viele Beispiele, um ein Gefühl für die Möglichkeiten zu bekommen.

🔍 Anbieter und Modelle im Überblick: Wir erkunden verschiedene Anbieter und Modelle generativer Technologien, darunter Stable Diffusion, Dall-E 3 und Adobe Firefly. Diese zeichnen sich durch ihre spezifischen Stärken in Bildqualität, Anpassungsfähigkeit und ethischen Richtlinien aus.

💬 Prompting - Die Sprache der KI Bildgeneratoren: Beim Prompting lernen wir, effektive Eingabeaufforderungen zu formulieren, um präzise Ergebnisse von den generativen Modellen zu erhalten. Jedes Modell reagiert anders, sodass angepasste Prompts entscheidend sind, um das maximale Potenzial auszuschöpfen.

🏭 Anwendungen aus der Industrie & Tools: Wir beleuchten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten generativer Technologien in Bereichen wie Produktvisualisierung, Prototyping, Design und Marketing. Die Auswahl und Nutzung geeigneter Tools ist dabei essenziell für eine erfolgreiche Integration in Workflows und Prozesse.

⚠️ Risiken, Chancen und Ethik: Die Diskussion um Risiken, Chancen und ethische Aspekte von KI Bildgeneratoren steht im Mittelpunkt. Wir betrachten Datenschutz, Urheberrecht und ethische Überlegungen, erkennen aber auch das immense Innovationspotenzial. Ein verantwortungsvoller Umgang ist für den Erfolg und die ethische Vertretbarkeit dieser Technologien unabdingbar.

Zielgruppen

  • 📢 Marketingexperten: Erlernen der Erstellung fesselnder visueller Inhalte für Kampagnen und soziale Medien.
  • 🛠️ Produktentwickler: Nutzung von Bild KIs fürs Prototyping und Produktvisualisierung, um Entwicklungszyklen zu verkürzen.
  • 🎨 Design-Profis: Integration von KI in den Designprozess für innovative Lösungen in Grafik- und Produktdesign.
  • 👔 Unternehmensführung: Verständnis der strategischen Bedeutung von Bild KIs für die Geschäftsentwicklung und Innovationsförderung.
  • 🌐 Alle anderen interessierten: Einblick in die technischen Aspekte und das Potenzial der Bild KIs für die digitale Transformation.

where: Remote
when: 15.04.2024 18:00 - 19:00

/event/ki-bildgeneratoren-explained-expertentipps-fuer-starke-bildprompts-2024-04-15

Generative AI Hackathon - Code & Create

🚀 Ein Tag der Innovation und Kreation! Tauche ein in die Welt der fortschrittlichen KI-Tools und erschaffe bahnbrechende Anwendungen.

 

🌐 Vernetze dich mit AI Builders und finde Inspiration und Zusammenarbeit. Egal ob allein oder im Team, ob du bei Null beginnst oder zukünftige Arbeitskollegen triffst – nutze jede Möglichkeit, die KI-Welt zu erobern und deine KI-Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

 

🤖 Vereine die Kräfte der Generativen KI – von Textgenerierung über Bildsynthese bis hin zu Sprachumwandlung und multimodalen Anwendungen – und kreiere dein KI-Lösung. Melde dich jetzt an und starte mit uns deine aufregende KI-Reise!

 

Warum solltest du teilnehmen?

    • Stelle dich der Herausforderung: Stürze dich in komplexe Codierungsaufgaben und fortgeschrittene KI-Anwendungen. Perfekt für diejenigen, die keine Angst vor einer Codierungsherausforderung haben!
    • Lernen und Wachsen: Arbeite direkt mit den neuesten KI-Technologien. Erweitere dein Programmier-Repertoire und entdecke neue Ansätze und Methodologien in der KI.
    • Kollaboration und Networking: Treffe Gleichgesinnte und Branchenexperten. Bilde Teams, teile Ideen und knüpfe Verbindungen, die über den Hackathon hinaus bestehen bleiben.
    • Echte Weltwirkung: Arbeite an Projekten, die wichtig sind. Sieh, wie deine Programmierfähigkeiten echte Probleme lösen und sogar zukünftige Startups säen können.
    • Exklusiver Zugang und Spaß: Erhalte nicht nur kostenlosen Zugang zu modernsten KI-Tools und APIs, sondern genieße auch eine dynamische und energiegeladene Umgebung. Freue dich auf intensives Programmieren, gepaart mit viel Spaß, Pizza, Getränken und Gesellschaft!

Dein Tag bei "Code & Create"

09:30 Uhr: Eröffnung

Starte deinen Tag mit einer herzlichen Begrüßung durch das STARTPLATZ AI Hub Team und einer Einführung in die spannende Welt der KI-Entwicklung.

09:45 - 10:30 Uhr: Ideen- und Gruppenfindungsphase

Hier ist deine Chance zu glänzen! Präsentiere deine Ideen und finde Teammitglieder, die deine Leidenschaft und Fähigkeiten teilen, oder schließe dich einer bestehenden Idee an.

10:30 - 13:00 Uhr: Projektarbeit

Tauche tief ein in die Entwicklung deines Projekts. Mit der Unterstützung von erfahrenen Mentoren und Fachexperten kannst du deine Ideen zum Leben erwecken.

13:00 - 14:00 Uhr: Mittagspause

Nutze die Zeit für lockeres Networking und Austausch mit anderen Teilnehmern.

14:00 - 16:00 Uhr: Vertiefung der Projektarbeit

Setze deine Arbeit fort und bringe deine Projekte auf die nächste Stufe.

16:00 - 16:30 Uhr: Abschlusspräsentationen

Zeige, was du und dein Team geschaffen haben. Erhalte wertvolles Feedback von einer Jury und anderen Teilnehmern.

16:30 - 17:30 Uhr: Abschluss und Networking

Reflektiere deine Arbeit, vernetze dich weiter und lasse den Tag mit einem Kaltgetränk ausklingen.

Hier die wichtigsten Infos im Überblick:

  • 📅 Datum: Samstag, 04. Mai 2024
  • 🕒 Zeit: 09:30 - 17:30 Uhr
  • 📍 Ort: STARTPLATZ Köln
  • 🗣 Sprache: Deutsch & English
  • 🎟 Ticket: 90€ zzgl. MwSt. und inkludiert Pizza, Snacks & Getränke

Der Ticketverkauf startet zügig, bitte trage Dich in der Zwischenzeit auf die Warteliste ein

where: Köln
when: 04.05.2024 09:30 - 17:30

/event/gen-ai-hackathon-code-and-create-2024-05-04

KI-Kompetenz Zertifikat zum Nachweis nach Art. 4 KI Verordnung

Über das Seminar

Zertifikat „KI-Kompetenz" gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung

In unserem Tagesseminar machen wir Sie fit für den Nachweis der KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung. Mit dem Wissen aus diesem Seminar werden Sie am Ende des Nachmittags die Zertifizierungsprüfung ablegen.

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „KI-Kompetenz" – ein offizieller Nachweis, der dokumentiert, dass Sie:

  • generative KI-Systeme kompetent anwenden,
  • Chancen und Risiken einschätzen können sowie
  • die ethischen und rechtlichen Grundlagen kennen.
Online Seminar

Erwerben Sie jetzt Ihr offizielles KI-Kompetenz-Zertifikat!

Melden Sie sich jetzt an!

 

Seminarinhalte

Unser Tagesseminar vermittelt Ihnen alle notwendigen Kompetenzen zum erfolgreichen Umgang mit generativer KI und bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung vor.

Seminarstruktur

Vormittag

Wir wiederholen mit Ihnen die Grundlagen generativer KI und des Prompt-Engineerings und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der KI.

  • Aufbau und Funktionsweise generativer KI-Systeme
  • Effektives Prompt-Engineering für bessere Ergebnisse
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im KI-Bereich
  • Praktische Anwendungsbeispiele im Unternehmenskontext

Nachmittag

Wir erläutern die Inhalte der KI-Verordnung und zeigen, welche konkreten Anforderungen daraus für die Arbeit in Ihrem Unternehmen erwachsen.

  • Details zu Artikel 4 der KI-Verordnung
  • Ethische und rechtliche Grundlagen der KI-Nutzung
  • Kompetenzanforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter
  • Praktische Umsetzung regulatorischer Vorgaben

 

Prüfungsvorbereitung

Wir bereiten Sie gezielt auf die Zertifizierungsprüfung vor und unterstützen Sie dabei, das Zertifikat zu erlangen.

Vorbereitung auf die Prüfung

Über den Tag verteilt bearbeiten wir gemeinsam Beispielfragen, die Ihnen helfen, die Prüfungsfragen souverän zu beantworten.

In praktischen Übungen wenden Sie das gelernte Wissen an und festigen es, damit Sie bei der Prüfung bestens vorbereitet sind. Unsere Experten geben Ihnen wertvolle Tipps und teilen Erfahrungen, die Ihnen helfen, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Das Zertifikat

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das offizielle Zertifikat „KI-Kompetenz", das folgende Vorteile bietet:

  • Offizieller Nachweis Ihrer KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung
  • Dokumentation Ihrer Fähigkeit, generative KI-Systeme kompetent anzuwenden
  • Bestätigung Ihrer Kenntnis der ethischen und rechtlichen Grundlagen
  • Wettbewerbsvorteil im beruflichen Umfeld

 

Unsere Seminartermine

Donnerstag, 10.04.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar

Jetzt anmelden

Mittwoch, 23.04.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar

Details & Anmeldung

Dienstag, 20.05.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar

Details & Anmeldung

Alle Seminare finden als Online-Veranstaltung statt.

Bei Fragen kontaktieren Sie unser Team unter ai-hub@startplatz.de

where: Remote
when: 10.04.2025 09:00 - 17:00

/event/genai-generative-ki-zertifikat-ki-kompetenz-erwerben-single-page-2025-04-10

AI Bootcamp - Köln 29.01.24 & 30.01.24

Das AI Bootcamp des STARTPLATZ AI HUB erstreckt sich über zwei Tage und konzentriert sich auf theoretische Grundlagen und praktische Einblicke der Nutzung generativer KI. Das Ziel ist es, Teilnehmer:innen auf die Entwicklung beruflicher KI-Anwendungen und eigener Geschäftsmodelle vorzubereiten.

Zielgruppen

Das AI Bootcamp richtet sich durch die breiten Einsatzmöglichkeiten generativer KI an ein breit gestreutes Berufspublikum, das durch unterschiedliche Anwendungsfelder ein hohes Potenzial an Insights, Austausch und Synergien bietet:

  • Angehende Gründer:innen:
    Für zukünftige Unternehmer:innen stellt das AI Bootcamp ein Fast-Track in die Exploration der Einsatzmöglichkeiten von KI für neue Geschäftsmodelle dar: Erfahre, welche Tools für die Entwicklung deiner KI-basierten Geschäftsidee sinnvoll sind, welche Automatisierungsmöglichkeiten existieren und wo die Innovationsfront aktuell verläuft.
  • Unternehmer:innen und Entscheider:innen:
    Für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, unabhängig der Branche und Unternehmensgröße, bietet das AI Bootcamp eine zeitsparende Möglichkeit, einen schnellen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand von generativer KI zu erfahren, Kosteneinsparungs- und Wachstumsmöglichenkeiten zu identifizieren und das Disruptionsrisiko für das eigene Unternehmen abzuschätzen, sowie eigene Lösungsansätze für die Integration zu entwickeln.
  • Unternehmensvertreter:innen:
    Für Unternehmensvertreter:innen bietet das AI Bootcamp die Chance, sich für die Zukunft der Arbeitswelt zu wappnen: Sie erhalten branchenunabhängige Informationen, wie sich Unternehmensprozesse mithilfe von generativer KI automatisieren, beschleunigen und erleichtern lassen, finden Inspiration für innovative Unternehmenslösungen und erweitern ihre grundlegenden Kenntnisse im Bereich generativer KI.
  • Start-Up-Mitarbeiter:innen:
    Mitarbeiter:innen von Start-Ups können in dem AI Bootcamp herausfinden, wie generative KI ihr Geschäftsmodell verändern könnte, wie sich Geschäftstätigkeiten optimieren lassen und wie sie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnten.
  • Freelancer:innen:
    Selbstständige erhalten mit dem KI-Curriculum des AI Bootcamp die Möglichkeit, branchenaktuelle und maßgeschneiderte Lösungen für die Optimierung ihrer Arbeitsprozesse, die Reduktion ihrer Arbeitsbelastung und die Förderung ihrer Kreativität mithilfe von generativer KI zu finden.

Details

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme
  • Vortäge & Workshops von Expert:innen und Brancheninsider:innen
  • Einführung in & Livedemos von KI-Tools
  • Praktische Umsetzung innerhalb der Sessions
  • Teilnahmezertifikat
  • Networkingmöglichkeiten

Inhalte

  • Prompt Engineering
  • Automatisierung
  • Chat with your own Data

Teilnahmemöglichkeiten und Preise

Die Teilnahme an dem AI Bootcamp wird über individuelle oder Firmenbeiträge sowie durch Sponsoring finanziert.

  • Die Kosten für die Teilnahme an dem zweitägigen AI Bootcamp betragen 1.000€ pro Person.
  • Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten Sonderkonditionen.
  • Schüler:innen, Studierende oder Lehrer:innen können sich für Stipendien bewerben und dann kostenlos teilnehmen.
  • Volunteers unterstützen an einem Tag und können im Gegenzug kostenlos teilnehmen.

Benefits

  • Aktuelles Fachwissen
  • Praktische Anwendungserfahrung
  • Vernetzungsmöglichkeiten
  • Direkter Zugang zu Expert:innen und Brancheninsider:innen
  • Kostenlosen Zugriff auf KI-Tools und kostenlose API-Nutzung
  • Zugriff auf STARTPLATZ AI HUB-Infrastruktur und -Ressourcen
  • Option auf zukünftige Gründungsbegleitung

Um ein Stipendium bewerben Als Volunteer registrieren Als Startup registrieren

where: Köln
when: 29.01.2024 09:00 - 16:30

/event/ai-bootcamp-koeln-2024-01-29

AI Friday: KI bei KölnBusiness

Wir freuen uns, zwei Speaker mit zwei spannenden Vorträgen bei uns begrüßen zu dürfen.

Birol Yildiz von ilert wird uns in die Welt der künstlichen Intelligenz im Incident Management einführen. ilert ist die Go-to-Plattform für Betriebsteams, die eine nahtlose Integration von Alarmierung, Bereitschaftsmanagement und Statusseiten für eine schnellere Reaktion auf Vorfälle suchen. Mit ilert können Teams mühelos Bereitschaftspläne verwalten, schnell auf Vorfälle reagieren und Updates über Statusseiten kommunizieren - alles in einer einzigen Anwendung. Unternehmen wie Rewe, Datagroup und NetCologne nutzen ilert für die Verwaltung von Always-on-Services und die Erhöhung der Betriebszeit.

👨‍💼 Folgendes werden wir erkunden: 

  • Wie KI die Vorfallsmanagementprozesse rationalisieren kann.

  • Die Rolle der KI in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus der Reaktion auf Vorfälle.

  • Beispiele für KI-gesteuerte Lösungen zur Verbesserung von Effizienz und Genauigkeit.

  • Strategien zur nahtlosen Integration von KI in bestehende Prozesse.

 

Des Weiteren freuen wir uns auf Steffen Eggebrecht, Ben Schönfeld und Felix Röcker von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung. Sie werden uns einen Einblick geben, wie die Generative KI effizient in Kommunikation und Marketing eingesetzt werden kann. Dieser Vortrag verspricht wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps für alle, die im Marketing tätig sind oder die Möglichkeiten der KI für ihre Kommunikationsstrategien nutzen möchten.

👨‍💼 Über den Vortrag:

Erfahren Sie, wie KölnBusiness als kommunale Wirtschaftsförderung ihre Standortkommunikation optimiert, indem sie KI in vier Schlüsselbereichen nutzt:

1. Inspirieren: Ideengenerierung und Unterstützung bei der Recherche.

2. Analysieren: Zusammenfassung von Studien, Videos und Trenderkennung.

3. Gestalten: Effizientes Erstellen von Inhalten.

4. Verändern: Korrektur von Inhalten und Anpassung für verschiedene Kanäle.

Nutzt  die Gelegenheit, von Experten zu lernen, wie KI Ihre Kommunikations- und Marketingstrategien verbessern kann. Der Vortrag wird auch aktuelle Grenzen der KI, beispielsweise in der Bildbearbeitung, beleuchten.

 

Ort und Zeit:

Der Vortrag findet im STARTPLATZ Köln statt.

 

 

where: Köln
when: 07.06.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-06-07-2024-2024-06-07-1718351653

Masterclass Llama 3.1

Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und nervige Datenlecks? Nicht mit uns! Erlebe, wie Du diese Probleme mit einem lokalen KI-Assistenten endgültig los wirst!

In unserem exklusiven 90-minütigen Webinar zeigen wir Dir mit einer Schritt für Schritt - Anleitung, wie Du mit AnythingLLM, einem lokal betriebenen KI-Assistenten, ein leistungsfähiges System aufbaust, das nahezu alle textbasierten Aufgaben für Dein Unternehmen übernimmt.

Was Dich erwartet

  • Einführung in Lokale KI-Assistenten: Was sind lokale KI-Assistenten und wie können sie Deinem Unternehmen helfen?
  • Effizienzsteigerung: Praktische Beispiele und Anwendungsfälle, die zeigen, wie ein lokaler KI-Assistent Deine Geschäftsprozesse optimieren kann.
  • Sicherheitsvorteile: Warum lokale Systeme sicherer sind und wie sie zur Einhaltung der GDPR beitragen.
  • Live-Demo: Erlebe in einer Live-Demonstration, wie der KI-Assistent textbasierte Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierten Kundensupport übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle Deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte fundierte Antworten.

where: Remote
when: 28.08.2024 12:00 - 13:30

/event/genai-masterclass-llama-2024-08-28

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Agenda: 

    • This time, we have special guests from India. A startup delegation will be participating, and several Indian startups will showcase their offerings.
    • Alexander Bell will present his economic model
    • 16:30 - 17:30 Panel discussion on Eric Schmidt's talk at Stanford and his predictions about AI next year. Panelists are Thomas Neubert and Eckhard Siegmann.

Zoom Link for the panel discussion

https://us02web.zoom.us/j/85947549234

where: Köln
when: 23.08.2024 15:00 - 17:30

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-08-23

Was kann ein Accelerator?

Aufgepasst Early-Stage Tech-Gründer!!! Ihr wollt euer Tech Startup vorantreiben und Investment-ready werden? Dann kann die Teilnahme an einem Accelerator Programm genau das Richtige für euch sein. Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass der STARTPLATZ auch ein Accelerator Programm anbietet. Aber was ist ein Accelerator, wie können Startups profitieren und sind alle Accelerator Programme gleich? Was ist überhaupt ein Accelerator? Das Ziel von Accelerator Programmen ist es, Startups durch intensives Coaching, Mentoring und Feedback in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Dazu werden Startups nach bestimmten Kriterien ausgewählt und anschließend in einem zeitlich begrenzten Zeitraum intensiv betreut, wobei ein Batch - also ein Programm - typischerweise 3-6 Monate dauert. Über diese Monate lernen die Startups von Experten und bauen wichtige Kontakte auf. Accelerator Programme enden in der Regel mit einem Demo Day - einem abschließenden Pitch Event, bei dem die Startups vor externen Interessengruppen pitchen und zeigen, wie sie sich weiterentwickelt haben. Sind alle Accelerator Programme gleich? Die kurze und knappe Antwort lautet: nein. Accelerator Programme unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht beispielsweise im Hinblick auf den zeitlichen Rahmen, Ablauf, die Startup-Phase, Schwerpunkt oder die Finanzierung des Accelerators. So gibt es Accelerator Programme, die sehr früh-phasig starten und angehende Gründer:innen bei der Ausarbeitung der Gründungsidee unterstützen. Andere Programme setzen später an und helfen Early-Stage Startups dabei, sicherzustellen, dass sie ihren richtigen Product-Market-Fit finden. Hierfür bringt das Startup bestenfalls schon einen gut entwickelten Prototypen oder ein MVP, also ein Minimum Viable Product mit, das auf dem Markt getestet werden kann. Nochmal andere Programme konzentrieren sich gezielt auf Later-Stage Startups und helfen ihnen beim Wachstum und der Finanzierung. Der STARTPLATZ fokussiert sich mit seinem Accelerator Programm auf Early-Stage Startups aus den Bereichen Tech, AI und Web 3.0. Das viermonatige Accelerator Programm ist zweigeteilt, jede Phase dauert etwa 2 Monate. Phase 1 dient der MVP Validierung und dem Product-Market-Fit. Im Anschluss findet der Midterm-Pitch statt und die Startups, die schon ihren passenden Product-Market-Fit gefunden haben, kommen in die zweite Phase. In dieser Phase werden die Startups in ihrem Wachstum unterstützt und mit Investoren in Kontakt gebracht. Der STARTPLATZ nimmt keine Anteile an den teilnehmenden Startups. Stattdessen geht es dem STARTPLATZ um die Stärkung des Startup Ökosystems und die Bereitstellung eines physischen Treffpunkts, an dem Gründer:innen, Innovatoren und Startup-Enthusiasten zusammenkommen und sich austauschen. Wir beim STARTPLATZ möchten ein Verbindungspunkt sein und euch helfen, eure Ziele schnell zu erreichen. Die Vorteile das Accelerator Programms auf einen Blick: Die Teilnahme an unserem Accelerator Programm kann euch und eurem Startup einen erheblichen Mehrwert bieten. Hier sind einige Gründe, warum ihr euch diese Chance nicht entgehen lassen solltet. Expertise und Mentoring: Wir bieten euch Zugang zu erfahrenen Mentoren und Experten in verschiedenen Bereichen wie Geschäftsentwicklung, Finanzen, Marketing, Technologie und vielen mehr. Ihre wertvollen Ratschläge und Einblicke können euch helfen, Hindernisse zu überwinden, eure Strategie zu verfeinern und schneller zu wachsen. Netzwerk und Sichtbarkeit: Durch die Teilnahme an einem Accelerator werdet ihr Teil eines starken und vielfältigen Netzwerks von Gründern, Investoren und Branchenexperten. Diese wertvollen Verbindungen können euch dabei helfen, wichtige Partnerschaften aufzubauen und sichtbarer zu werden. Dadurch könnt ihr Kunden gewinnen, die Wahrscheinlichkeit einer externen Finanzierung erhöhen und euer Unternehmen weiter vorantreiben. Validierung und Glaubwürdigkeit: Durch das Feedback anderer Startups, 1-on-1 Sessions mit Mentoren und Pitches durch das Programm selbst, könnt ihr eure Idee weiter validieren und gut gerüstet in Verhandlungen mit Kunden, Investoren und potenziellen Partnern gehen. Intensives Lernen und Entwicklung: Unser zweigeteiltes Accelerator Programm widmet sich zunächst dem MVP und dessen Validierung. Hierzu könnt ihr von strukturierten Schulungen, Workshops und Veranstaltungen profitieren, die speziell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im zweiten Teil habt ihr die Möglichkeit, euer unternehmerisches Know-How durch wertvolle Fähigkeiten im Bereich Growth & Investment zu erweitern. Fokus und Beschleunigung: Die intensive Betreuung und die strukturierten Programme sind darauf ausgelegt, euch zu helfen, Meilensteine zu erreichen und so den Markteintritt zu beschleunigen. Wie ihr seht, gibt es viele gute Gründe für die Teilnahme an einem Accelerator Programm. Unser nächstes Programm startet am 07. August. Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Infos seid oder euch gerne direkt für unser Programm bewerben möchtet, schaut euch gerne unsere Website an. Ihr könnt euch noch bis zum 30.06.2023 bewerben.

Was kann ein Accelerator?

Aufgepasst Early-Stage Tech-Gründer!!! Ihr wollt euer Tech Startup vorantreiben und Investment-ready werden? Dann kann die Teilnahme an einem Accelerator Programm genau das Richtige für euch sein. Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass der STARTPLATZ auch ein Accelerator Programm anbietet. Aber was ist ein Accelerator, wie können Startups profitieren und sind alle Accelerator Programme gleich? Was ist überhaupt ein Accelerator? Das Ziel von Accelerator Programmen ist es, Startups durch intensives Coaching, Mentoring und Feedback...

Read entire article
AI Monday Meetup & Lunch

AI Monday Meetup & Lunch

Wann? Jeden Montag, 11:55 - 13:30 Uhr

Was? Starte deine Woche mit uns beim AI Monday Meetup & Lunch. Definiere deine AI-Ziele für die Woche, tausche dich mit anderen Gründern aus und lass dich von frischen Ideen inspirieren – und das alles bei einem leckeren, hausgemachten Mittagessen!

Für wen? Du bist Start-up-Gründer oder AI-Begeistert? Dann ist das genau der richtige Ort für dich.

Besonderheit: Jede Woche gibt's leckeres Essen und spannende Gespräche.

Ort: STARTPLATZ Köln, dritte Etage

Thema: AI Welt surfen, Linkliste aktualisieren und für die Woche motivieren!

Komm vorbei und lass uns gemeinsam die AI-Welt erobern!

In der Vergangenheit haben wir die Zeit des Essens genutzt, um uns locker auszutauschen und Ideen zu generieren.  Ihr könnt Andreas und Jörg auch gerne über Slack anschreiben, wenn ihr etwas zu Essen mitbringen wollt bzw. mitkochen wollt.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Raum:  Bitte am Empfang erfragen.  Wir nehmen das, was gerade frei ist.  Im Zweifel im Raum Köln.  Es ist ein Meetup and Lunch.

where: Köln
when: 06.05.2024 11:55 - 13:30

/event/ai-monday-meetup-lunch-1715082303

Intro to AI Workshops & Introduction in Prompting (ENGLISH)

Do you want to learn how to use ChatGPT efficiently? Then you should join our workshop! We'll show you how to fully tap into the potential of ChatGPT to make your projects even more successful.

In our workshop "Introduction to Effective Prompting", you will learn how to fully exploit the potential of ChatGPT and other language models to make your projects even more successful. We will cover various types of prompts and show you how to use them effectively. These include:

  • Simple Questions: We will show you how to formulate simple questions to get direct answers from ChatGPT.
  • Contextual Questions: You will learn how to formulate more complex questions that require more context to get the right answer.
  • Generative Prompts: We will show you how to use ChatGPT to generate text, such as sentences, paragraphs, or even entire stories.
  • Combination of Prompts: You will also get to know the possibilities of combining different types of prompts to demonstrate a broader range of applications. You will also have the opportunity to test the techniques learned in practical exercises to deepen your understanding.

So, if you want to learn more about the efficient use of ChatGPT, you should definitely join our workshop!

Our workshop "Introduction to the Efficient Operation of ChatGPT" is suitable for all interested individuals who want to make their projects and ideas even more successful through the use of ChatGPT.

We encourage everyone, regardless of their gender, to participate and join us on the journey to discover the possibilities of ChatGPT. In the workshop, we will cover various types of prompts and show you how to apply them in your projects.

Please note that only 20 spots are available for this event. Register now to secure your spot!

The workshop will take place online.

The workshop will be held in English.

Participation is free - registration is necessary

where: Remote
when: 25.01.2024 15:00 - 16:30

/event/ai-start-for-all-and-introduction-in-prompting-webinar-2024-01-25

Intro to AI Workshops & Introduction in Prompting (ENGLISH)

Do you want to learn how to use ChatGPT efficiently? Then you should join our workshop! We'll show you how to fully tap into the potential of ChatGPT to make your projects even more successful.

In our workshop "Introduction to Effective Prompting", you will learn how to fully exploit the potential of ChatGPT and other language models to make your projects even more successful. We will cover various types of prompts and show you how to use them effectively. These include:

  • Simple Questions: We will show you how to formulate simple questions to get direct answers from ChatGPT.
  • Contextual Questions: You will learn how to formulate more complex questions that require more context to get the right answer.
  • Generative Prompts: We will show you how to use ChatGPT to generate text, such as sentences, paragraphs, or even entire stories.
  • Combination of Prompts: You will also get to know the possibilities of combining different types of prompts to demonstrate a broader range of applications. You will also have the opportunity to test the techniques learned in practical exercises to deepen your understanding.

So, if you want to learn more about the efficient use of ChatGPT, you should definitely join our workshop!

Our workshop "Introduction to the Efficient Operation of ChatGPT" is suitable for all interested individuals who want to make their projects and ideas even more successful through the use of ChatGPT.

We encourage everyone, regardless of their gender, to participate and join us on the journey to discover the possibilities of ChatGPT. In the workshop, we will cover various types of prompts and show you how to apply them in your projects.

Please note that only 20 spots are available for this event. Register now to secure your spot!

The workshop will take place online.

The workshop will be held in English.

Participation is free - registration is necessary

where: Remote
when: 21.03.2024 15:00 - 16:30

/event/ai-start-for-all-and-introduction-in-prompting-webinar-2024-03-21

AI Bootcamp Düsseldorf 28.02. - 29.02.24

Das AI Bootcamp des STARTPLATZ AI HUB erstreckt sich über zwei Tage und konzentriert sich auf theoretische Grundlagen und praktische Einblicke der Nutzung generativer KI. Das Ziel ist es, Teilnehmer:innen auf die Entwicklung beruflicher KI-Anwendungen und eigener Geschäftsmodelle vorzubereiten.

Zielgruppen

Das AI Bootcamp richtet sich durch die breiten Einsatzmöglichkeiten generativer KI an ein breit gestreutes Berufspublikum, das durch unterschiedliche Anwendungsfelder ein hohes Potenzial an Insights, Austausch und Synergien bietet:

  • Angehende Gründer:innen:
    Für zukünftige Unternehmer:innen stellt das AI Bootcamp ein Fast-Track in die Exploration der Einsatzmöglichkeiten von KI für neue Geschäftsmodelle dar: Erfahre, welche Tools für die Entwicklung deiner KI-basierten Geschäftsidee sinnvoll sind, welche Automatisierungsmöglichkeiten existieren und wo die Innovationsfront aktuell verläuft.
  • Unternehmer:innen und Entscheider:innen:
    Für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, unabhängig der Branche und Unternehmensgröße, bietet das AI Bootcamp eine zeitsparende Möglichkeit, einen schnellen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand von generativer KI zu erfahren, Kosteneinsparungs- und Wachstumsmöglichenkeiten zu identifizieren und das Disruptionsrisiko für das eigene Unternehmen abzuschätzen, sowie eigene Lösungsansätze für die Integration zu entwickeln.
  • Unternehmensvertreter:innen:
    Für Unternehmensvertreter:innen bietet das AI Bootcamp die Chance, sich für die Zukunft der Arbeitswelt zu wappnen: Sie erhalten branchenunabhängige Informationen, wie sich Unternehmensprozesse mithilfe von generativer KI automatisieren, beschleunigen und erleichtern lassen, finden Inspiration für innovative Unternehmenslösungen und erweitern ihre grundlegenden Kenntnisse im Bereich generativer KI.
  • Start-Up-Mitarbeiter:innen:
    Mitarbeiter:innen von Start-Ups können in dem AI Bootcamp herausfinden, wie generative KI ihr Geschäftsmodell verändern könnte, wie sich Geschäftstätigkeiten optimieren lassen und wie sie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnten.
  • Freelancer:innen:
    Selbstständige erhalten mit dem KI-Curriculum des AI Bootcamp die Möglichkeit, branchenaktuelle und maßgeschneiderte Lösungen für die Optimierung ihrer Arbeitsprozesse, die Reduktion ihrer Arbeitsbelastung und die Förderung ihrer Kreativität mithilfe von generativer KI zu finden.

Details

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme
  • Vortäge & Workshops von Expert:innen und Brancheninsider:innen
  • Einführung in & Livedemos von KI-Tools
  • Praktische Umsetzung innerhalb der Sessions
  • Teilnahmezertifikat
  • Networkingmöglichkeiten

Inhalte

  • Prompt Engineering
  • Automatisierung
  • Chat with your own Data

Teilnahmemöglichkeiten und Preise

Die Teilnahme an dem AI Bootcamp wird über individuelle oder Firmenbeiträge sowie durch Sponsoring finanziert.

  • Die Kosten für die Teilnahme an dem zweitägigen AI Bootcamp betragen 1.000€ pro Person.
  • Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten Sonderkonditionen.
  • Schüler:innen, Studierende oder Lehrer:innen können sich für Stipendien bewerben und dann kostenlos teilnehmen.
  • Volunteers unterstützen an einem Tag und können im Gegenzug kostenlos teilnehmen.

Benefits

  • Aktuelles Fachwissen
  • Praktische Anwendungserfahrung
  • Vernetzungsmöglichkeiten
  • Direkter Zugang zu Expert:innen und Brancheninsider:innen
  • Kostenlosen Zugriff auf KI-Tools und kostenlose API-Nutzung
  • Zugriff auf STARTPLATZ AI HUB-Infrastruktur und -Ressourcen
  • Option auf zukünftige Gründungsbegleitung

Um ein Stipendium bewerben Als Volunteer registrieren Als Startup registrieren

where: Düsseldorf
when: 28.02.2024 09:00 - 16:30

/event/ai-bootcamp-duesseldorf-2024-02-28

KI-Kompetenz und Regularien: Wie Sie bis zum 2.Februar 2025 den Nachweis der KI-Kompetenz umsetzen können

In diesem kostenfreien 60-minütigen Webinar erfahren Sie, warum der Artikel 4 des EU AI Act ab dem 2. Februar 2025 den Nachweis der KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeiter fordert und welche Herausforderungen dies für Ihr Unternehmen mit sich bringt. Wir beleuchten außerdem, wie zusätzliche Regularien wie die DSGVO, Vorgaben zu Geschäftsgeheimnissen, Urheberrechten und dem Produkthaftungsgesetz Ihren Umgang mit KI beeinflussen können.

Sie erhalten Einblicke in:

  • Die Bedeutung der Bewertung, des Nachweises und der Weiterentwicklung der KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeiter.

  • Die zentralen Anforderungen und Herausforderungen des Artikels 4 des EU AI Act.

  • Die Rolle weiterer relevanter Regularien und ihre Auswirkungen auf Ihre KI-Projekte.

Dieses Webinar dient als Einstieg und Orientierung, um zu verstehen, was jetzt notwendig ist und wie Sie sich strategisch auf die kommenden regulatorischen Anforderungen vorbereiten können.

 

where: Remote
when: 18.12.2024 15:00 - 16:00

/event/genai-generative-ki--ki-kompetenz-und-regularien-ai-act-eu-2014-12-18

Inhouse Workshop - KI erleben - Power of AI

Die rasante Entwicklung im Bereich der KI macht es zunehmend schwieriger, mit der Flut an neuen Informationen Schritt zu halten. Um in der Fülle an Veränderungen den Überblick zu gewinnen, bieten wird für Unternehmen einen ganztägigen AI Workshop für die Mitarbeiter:innen an. Wir bieten einen allgemeinen Überblick über die KI Entwicklung, Einführung in Prompting mit praktischen Umsetzungen und einer internen Challenge und fördern die Diskussion und den Austausch zum KI- Einsatz in Unternehmen und auch in Produktionsbetrieben.

Jetzt anfragen!

Was ist ein Bootcamp

Was ist ein Bootcamp? Ein Bootcamp ist ein Intensivworkshop, der Theorie und Praxis miteinander kombiniert.

Jetzt anfragen!

Bootcamp KI Erleben Struktur & Ablauf

Datum: nach Ihren Wünschen
Ort: In-House im Unternehmen

10:00 - 10:30 Uhr Begrüßung und Icebreaker
Vorstellungsrunde der Teilnehmer und Trainer, kurzer Überblick über den Tag, Icebreaker-Aktivität zur Auflockerung.

10:30 - 11:00 Uhr Status quo und aktuelle Entwicklungen im AI-Space
Einführung in die aktuellen Trends und Entwicklungen in der KI, Überblick über wichtige Akteure und Innovationen im AI-Bereich.

11:00 - 11:30 Uhr Aktuelle Studien zur Nutzung von AI
Präsentation und Diskussion der neuesten Forschungsergebnisse zur AI-Nutzung, Beispiele erfolgreicher AI-Implementierungen in verschiedenen Branchen.

11:30 - 12:00 Uhr Best-Case-Anwendungen von AI
Vorstellung von Best-Case-Szenarien und Erfolgsstories, praktische Demonstrationen von AI-Anwendungen in realen Projekten.

12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause

13:00 - 14:00 Uhr Hands-on Session: AI-Anwendungen
Interaktive Übungen zur Anwendung von AI-Tools wie ChatGPT, Anleitung zur Erstellung und Nutzung von Chatbots, praktische Beispiele und Übungen.

14:00 - 14:30 Uhr Open-Source-Modelle und ihre Unterschiede
Einführung in Open-Source-AI-Modelle wie Mistral, Unterschiede und Vorteile von Open-Source- und kommerziellen Modellen, Diskussion der Kostenunterschiede und ihrer Gründe.

14:30 - 15:00 Uhr Setup und lokale Anbindung von AI-Modellen
Anleitung zur Installation und Einrichtung von AI-Modellen auf lokalen Systemen, Tipps zur Kostenreduktion durch lokale Implementierung.

15:00 - 15:15 Uhr Kaffeepause

15:15 - 16:00 Uhr Praxisworkshop: Eigene AI-Experimente
Durchführung eigener kleiner Projekte und Experimente unter Anleitung, Unterstützung durch Trainer bei individuellen Fragen und Herausforderungen.

16:00 - 16:30 Uhr Zusammenfassung und Q&A
Zusammenfassung des Tages, offene Fragerunde für die Teilnehmer, Feedback-Runde und Verabschiedung.

Jetzt anfragen!

Themen und Inhalte

  • OpenAI und ChatGPT
  • Andere KI Chats, wie Claude von Anthropic und Gemini von Google
  • Was ist beim Prompten zu beachten?
  • Wie kann man mit der KI automatisieren?
  • Was können die Copiloten von Microsoft?
  • KI Tools zur Erstellung von Präsentationen
  • Musikerstellung mit KI
  • Videos erstellen mit KI
  • Bilder erstellen und verbessern mit KI
  • Generierung von Marketing-texten
  • Künstliche Bildgenerierung mit Midjourney, Ideogram, Pika (Video)

Anfrage stellen

Sei dabei, wenn wir die Kraft der KI erleben und Euch zeigen, wie man die Vorteile der KI für die Arbeit in Deinem Unternehmen nutzt.

where: Sonstiger
when: 02.12.2024 10:00 - 16:30

/event/genai-ki-inhouse-tages-bootcamp-ki-erleben-power-of-ai-workshop

Studie: Startups und Generative KI

# welchen Einfluss hat die Generative KI auf das Startup Ökosystem in Deutschland?

# kann Europa mit den USA mithalten?

# kann Deutschland mit Frankreich mithalten?

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat zusammen mit hubraum, dem Tech-Inkubator der Deutschen Telekom, 306 deutsche Startups befragt, welche Rolle die Generative KI für ihr Geschäftsmodell spielt. 

In dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse dieser Studie aus dem Frühjahr 2024 vorgestellt und von einem fachkundigen Panel in einer Q+A Session diskutiert.

Die Studie wurde zunächst in Berlin vorgestellt. Der Bundesverband und hubraum kommen nun nach Köln ins Rheinland, um die Befunde auch mit dem KI Netzwerk im Rheinland zu diskutieren. 

An dem Panel nehmen teil:

  • Tatjana Wittig
    AI executive und Intrapreneur, Deutsche Telekom
  • Jannis Gilde  
    Projektleiter Research, Deutscher Startupverband
  • Axel Menneking
    Managing Director hubraum
  • Lorenz Gräf
    Gründer und Geschäftsführer, Startplatz AI Hub

Wir freuen uns auf ein engagiertes Publikum. Die Veranstaltung ist auch Teil der diesjährigen AI Summer School des STARTPLATZ AI Hub. Im Anschluss an die Veranstaltung findet das monatliche Startup BBQ am STARTPLATZ statt.

Datum: Donnerstag, 18. Juli 2024
Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Teilnahme ist Kostenlos

where: Köln
when: 18.07.2024 16:00 - 18:00

/event/startup-studie-generative-ki-startplatz-2024-07-18

Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Möchtest du KI-Modelle wie ChatGPT gezielt steuern und beeindruckende Ergebnisse erzielen? In dieser Masterclass lernst du die Kunst des Prompt Engineerings – von klaren Anweisungen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien, die deine Interaktionen mit KI auf das nächste Level heben.

Warum diese Masterclass sinnvoll ist
Die Qualität der KI-Antworten hängt maßgeblich von der richtigen Formulierung der Prompts ab. Wer versteht, wie KI-Modelle denken und reagieren, kann sie gezielt für verschiedene Anwendungen nutzen – sei es für Textgenerierung, Datenanalysen oder kreative Aufgaben. In dieser Masterclass erfährst du, wie du präzise und effektive Prompts erstellst, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Für wen diese Masterclass geeignet ist
Diese Masterclass richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Prompt Engineering erweitern möchten – unabhängig vom Erfahrungsstand:

  • Projektmanager:innen und Unternehmer:innen, die KI gezielt für Geschäftsprozesse einsetzen wollen.
  • Entwickler:innen, die ihre technischen Fähigkeiten mit gezieltem Prompt Engineering optimieren möchten.
  • Kreative und Content-Expert:innen, die KI für Ideenfindung, Textgenerierung und Storytelling nutzen wollen.
  • KI-Enthusiast:innen, die die Funktionsweise von OpenAI-Modellen besser verstehen und optimal nutzen möchten.

Das erwartet dich

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Was macht einen guten Prompt aus und wie beeinflusst er die KI-Antwort?
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken zur Formulierung klarer und präziser Anweisungen für verschiedene Anwendungen.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Fortgeschrittene Techniken für kontextbezogene und komplexe Prompts.
  • Strategien von OpenAI: Einblicke in bewährte Prompting-Techniken und Custom Instructions.
  • Praktische Anwendungsbeispiele: Hands-on-Übungen mit Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Analyse, wie OpenAI ihre Sprachmodelle selbst prompted.

Das bekommst du zusätzlich

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für effektives Prompting
  • Exklusive Templates und Best Practices zur direkten Anwendung
  • Individuelles Feedback zur Optimierung deiner Prompts
  • Live-Übungen und interaktive Sessions, um dein Wissen praxisnah zu festigen

Dein Mehrwert
Nach dieser Masterclass wirst du in der Lage sein, Prompts gezielt zu formulieren, um präzisere und leistungsfähigere KI-Ergebnisse zu erzielen. Du wirst lernen, KI nicht nur effizient zu nutzen, sondern durch strategisches Prompt Engineering maßgeblich zu steuern.

Nutze die Gelegenheit, deine KI-Interaktionen auf das nächste Level zu heben. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser Masterclass und werde zum Prompting-Expert:in!

where: Remote
when: 03.04.2025 15:00 - 16:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2025-04-03

KI Tools und Plattformen - eine Einführung

Ready or not, die Zukunft kommt auf euch zu!

In einer Zeit, in der Technologie das Tempo diktiert und Geschäftsmodelle revolutioniert, fragst du dich vielleicht: "Was steckt wirklich hinter Generativem AI? Und warum sollte es mich überhaupt interessieren?" Lass uns dieses Rätsel gemeinsam in nur 1,5 Stunden lösen!

In diesem intensiven Workshop entdeckst du:

  • Tools für Text to Video (OpenAi, Sora, Adobe, Pika)
  • LLMs (OpenAI, Gemini, Antropic, Llama, Aleph Alpha)
  • Video-Avatar Tool (Heygen)
  • github, huggingface
  • humane - Ai pin, rabbit r1

Was du gewinnst:

  • Wettbewerbskante: Rüste dich mit Wissen, das Unternehmen transformiert.
  • Netzwerk-Erweiterung: Verbinde dich mit den Spitzenreitern der AI-Revolution.
  • Handlungsfähigkeit: Erhalte einen klaren Aktionsplan für dein Business.

Unser Versprechen:

Du verlässt diesen Workshop nicht nur informiert, sondern inspiriert, motiviert und bereit, die AI-Welt zu erobern. Die digitale Landschaft verändert sich blitzschnell, und Generatives AI steht im Zentrum dieses Umbruchs. Willst du Zuschauer oder Vorreiter sein? Frage dich nicht, ob du es dir leisten kannst, teilzunehmen, sondern ob du es dir leisten kannst, es zu verpassen. Sei bereit, die Zukunft zu gestalten. Sichere dir jetzt deinen Platz im Workshop und setze dein Unternehmen an die Spitze der digitalen Revolution! Wir freuen uns auf ein inspirierendes Treffen im Webinar!

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 26.04.2024 10:00 - 11:30

/event/ki-tools-plattformen-ein-ueberblick-2024-04-26

CustomGPT Fortgeschrittenen Kurs für Unternehmen

Interaktive Session: Optimierung von CustomGPTs

In dieser 1,5-stündigen Fortgeschrittenen-Session liegt der Fokus auf der Verbesserung von CustomGPTs. Dies umfasst fortgeschrittene Anpassungstechniken, Entmystifizierung von Mythen, Sicherheitsvorkehrungen und Fine-Tuning. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Projekte live zu verbessern und tiefgehende Diskussionen über zukünftige Entwicklungen zu führen.

Seminar-Inhalte:

  1. Begrüßung und Einführung
  2. Kurze Grundlagen von GPT (Funktionsweise, Aufbau, Personalisierung)
  3. Fortgeschrittene Tipps und Tricks rund um GPTs
    • Mythen und Fakten rund um GPTs
    • Wichtige Elemente und Checklisten vor dem Launch
    • Tipps für Retrieval Augmented Generations und Fine Tunings
    • Schutz und Sicherheitsmaßnahmen für CustomGPTs
  4. Auf Wunsch: Live-Check und Feedback für Teilnehmerprojekte
  5. Ausblick und Fragestunde - Zukünftige Entwicklungen bei GPT

Das Seminar findet als Live-Online-Session statt und kombiniert Theorie mit Anwendungsbeispielen. Im Anschluss stehen wir für weiteren Austausch und individuelle Fragen zur Verfügung.

Zielgruppe:

Das Seminar ist ideal für fortgeschrittene Anwender:innen, die mit CustomGPTs und Prompt Engineering vertraut sind. Es richtet sich auch an Fach- und Führungskräfte aus Bereichen wie Strategie, digitale und generative KI-Strategie, KI-Management, Digital & Innovation, HR, Finance, Legal, QS, IT, PR, Marketing, Kommunikation, Sales, Account Management, Business Development, Service und Delivery Management.
Für Dienstleister und KI Dienstleister haben wir andere Formate - informieren Sie sich hiefür auf unserer Webseite! 

where: Remote
when: 17.05.2024 09:00 - 10:30

/event/genai-ecodynamics-customgpt-fortgeschrittenen-kurs-fuer-unternehmen-2024-05-17-1717359806

Grundlagen: Wie Unternehmen KI im Online Marketing effektiv einsetzen können

In dieser 1,5-stündigen Session enthüllen wir, wie Unternehmen mit kleinen Teams Marketing-Herausforderungen meistern. Erfahren Sie, wie personalisierte Custom GPTs Ihre E-Mails und Werbetexte revolutionieren und wie Sie mit der Hilfe von KI wirkungsvoll werben, Botschaften in Anzeigen vertesten und Landingpages personalisieren können, um Ihren Markteintritt zu beschleunigen.

Seminar-Inhalte:

  • Begrüßung: Kurze Einführung und Überblick über den Workshop.
  • Anwendungsfälle & Markt-Einblicke: Einblick in die aktuellen Trends und Tools.
  • KI-Crashkurs für Unternehmen:
    • Einführung in die Grundlagen generativer KI speziell für Online-Marketing für kleine Teams.
    • KI-Anwendungen im Online-Marketing: Vorstellung innovativer Einsatzmöglichkeiten von KI, die Ihr Marketing transformieren können.
    • Ads mit KI verbessern: Wie KI Ihnen hilft, überzeugendere und zielgerichtetere Ads zu erstellen – at scale.
    • Schnellerfolge mit LLM: Live Demo. GPT-Modell personalisieren: Feinabstimmung mit eigenen Daten und sicherer Einsatz von GPT.
  • Fragenrunde (10 Min.): Wir nehmen uns Zeit für Ihre spezifischen Fragen und Herausforderungen.

Didaktischer Aufbau:

Das Seminar versteht sich als Live-Online-Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung Ihrer individuellen Fragen werden im Nachgang geboten.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Anwender:innen, Fach- und Führungskräfte und Executives im Unternehmen mit den Themengebieten:

  • PR, Marketing und Kommunikation
  • Digital & Innovation, Digital Produkt und Digitalisierung
  • Sales und Account Management
  • Business Development Manager
  • Service und Delivery Management
  • Strategie und Unternehmensentwicklung
  • Digitale Strategie und generative KI-Strategie
  • KI-Fach und Führungskräfte bzw. KI-Manager:innen

where: Remote
when: 07.06.2024 13:00 - 14:30

/event/genai-ecodynamics-grundlagen-wie-unternehmen-ki-im-online-marketing-effektiv-einsetzen-koennen-2024-06-07-1718265367

KI Bildgeneratoren Explained: Wie Midjourney, Stable Diffusion und Dall-E funktionieren

Beschreibung

Die Entwicklung von KI Bildgeneratoren zog im letzten Jahr neben den großen Sprachmodellen, wie ChatGPT, die größte Aufmerksamkeit auf sich. Sie sind so einfach zu bedienen und liefern teils extrem hohe Qualität, so dass ohne große Mühe der Papst zur neuen Stilikone wird. KI-Anwendungen, wie Midjourney, Stable Diffusion und Dall-E eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die Kreativbranche und weit darüber hinaus.

In diesem Webinar bieten wir einen Überblick, wie die großen KIs funktionieren, welche enormen Möglichkeiten die Technologien heute bieten und wie sie nicht nur kreative Berufe revolutioniert, sondern auch neue Geschäftsmodelle und -strategien ermöglicht. Von Produktvisualisierungen über Marketingkampagnen bis hin zum Designprozess, die KIs bietet einzigartige und innovative Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen.

Was erwartet Dich?

🤖 Technologie hinter der KI Bilderstellung: Wir geben einen Überblick über die Grundlagen der KI Bildgeneratoren und der zugrunde liegenden Diffusion Modelle. Was können die KIs und wo kommen sie an ihre Grenzen? Und wie haben sie das ganze überhaupt gelernt? Es gibt viele Beispiele, um ein Gefühl für die Möglichkeiten zu bekommen.

🔍 Anbieter und Modelle im Überblick: Wir erkunden verschiedene Anbieter und Modelle generativer Technologien, darunter Stable Diffusion, Dall-E 3 und Adobe Firefly. Diese zeichnen sich durch ihre spezifischen Stärken in Bildqualität, Anpassungsfähigkeit und ethischen Richtlinien aus.

💬 Prompting - Die Sprache der KI Bildgeneratoren: Beim Prompting lernen wir, effektive Eingabeaufforderungen zu formulieren, um präzise Ergebnisse von den generativen Modellen zu erhalten. Jedes Modell reagiert anders, sodass angepasste Prompts entscheidend sind, um das maximale Potenzial auszuschöpfen.

🏭 Anwendungen aus der Industrie & Tools: Wir beleuchten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten generativer Technologien in Bereichen wie Produktvisualisierung, Prototyping, Design und Marketing. Die Auswahl und Nutzung geeigneter Tools ist dabei essenziell für eine erfolgreiche Integration in Workflows und Prozesse.

⚠️ Risiken, Chancen und Ethik: Die Diskussion um Risiken, Chancen und ethische Aspekte von KI Bildgeneratoren steht im Mittelpunkt. Wir betrachten Datenschutz, Urheberrecht und ethische Überlegungen, erkennen aber auch das immense Innovationspotenzial. Ein verantwortungsvoller Umgang ist für den Erfolg und die ethische Vertretbarkeit dieser Technologien unabdingbar.

Zielgruppen

  • 📢 Marketingexperten: Erlernen der Erstellung fesselnder visueller Inhalte für Kampagnen und soziale Medien.
  • 🛠️ Produktentwickler: Nutzung von Bild KIs fürs Prototyping und Produktvisualisierung, um Entwicklungszyklen zu verkürzen.
  • 🎨 Design-Profis: Integration von KI in den Designprozess für innovative Lösungen in Grafik- und Produktdesign.
  • 👔 Unternehmensführung: Verständnis der strategischen Bedeutung von Bild KIs für die Geschäftsentwicklung und Innovationsförderung.
  • 🌐 Alle anderen interessierten: Einblick in die technischen Aspekte und das Potenzial der Bild KIs für die digitale Transformation.

where: Remote
when: 22.05.2024 17:00 - 18:00

/event/ki-bildgeneratoren-explained-expertentipps-fuer-starke-bildprompts-2024-05-22

AI Barcamp Generative KI und Logistik

Die rasante Entwicklung im Bereich der KI macht es zunehmend schwieriger, mit der Flut an neuen Informationen Schritt zu halten. Um Raum für intensiven Wissensaustausch zu bieten, veranstalten wir am Freitag, 23. August 2024, ein 𝗔𝗜 𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽 zum Einsatz von generativer KI vor allem im Bereich Logistik am STARTPLATZ

Jetzt anmelden!

𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗕𝗮𝗿𝗰𝗮𝗺𝗽? Ein Barcamp ist eine "𝗨𝗻𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇", ein offenes Veranstaltungsformat, das von den Teilnehmern selbst gestaltet wird. Jeder ist eingeladen, eigene Sessions vorzuschlagen und damit aktiv zum Programm beizutragen. Die Sessions können Diskussionen, Workshops oder Präsentationen umfassen und dauern jeweils 45 Minuten. Mit vier Runden über den Tag verteilt, bietet dieses Format eine hervorragende Gelegenheit, in kurzer Zeit ein breites Spektrum an Themen zu behandeln.

𝗠𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗻:

  • Einsatz und Anpassung von Open Source Modellen in der generativen KI
  • Finetuning von KI-Modellen für spezialisierte Anwendungen
  • Benchmarking von KI-Modellen, um Leistung und Effizienz zu vergleichen
  • Integration eigener Daten in KI-Prozesse mittels Retrieval-Augmented Generation (RAG)
  • Zugang zu und Nutzung von OpenAI-Modellen über Azure sowie Google Sprachmodellen über die Google Cloud
  • KI zur Webseitenentwicklung, für Präsentationen, für Videos, für Online Meetings ...
  • Und viele weitere spannende Aspekte, die die KI-Community aktuell beschäftigen!

Wir möchten von euch hören: Welche Themen würdet ihr gerne anbieten oder in den Sessions behandelt sehen? Eure Beiträge und euer Interesse sind es, die dieses Barcamp zu einem wertvollen Ort des Lernens und des Austauschs machen werden.

Jetzt anmelden!

Barcamp Struktur & Ablauf

Datum: Freitag, 23. August 2024
Ort: STARTPLATZ

09:30 - 10:00 Ankommen & Registrierung
Empfang der Teilnehmer mit Kaffee und Snacks, Gelegenheit zum Netzwerken.

10:00 - 10:30 Begrüßung & Einführung
Kurze Vorstellung des Barcamp-Konzepts, des Themas Generative AI und des Tagesablaufs. Erläuterung, wie Sessions vorgeschlagen werden.

10:30 - 11:00 Session-Planung
Teilnehmer präsentieren ihre Session-Ideen, die dann gemeinsam in den Tagesplan integriert werden.

11:15 - 12:00 Session-Runde 1
Diverse Räume für parallele Sessions zu unterschiedlichen Themenbereichen der generativen KI.

12:15 - 13:00 Session-Runde 2
Weitere spannende Diskussionen und Workshops.

13:00 - 14:00 Mittagspause
Netzwerken und informeller Austausch bei einem leichten Mittagessen.

14:15 - 15:00 Session-Runde 3
Fortsetzung der tiefgehenden Gespräche und interaktiven Workshops.

15:15 - 16:00 Session-Runde 4
Letzte Runde für heute, um das Wissen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.

16:15 - 16:45 Abschlussrunde & Feedback
Gemeinsame Abschlussrunde, in der Highlights geteilt, Feedback gegeben und Danksagungen ausgesprochen werden.

16:45 - 18:00 Networking & Ausklang
Ausklang des Barcamps mit Getränken und Snacks, Möglichkeit zum vertieften Austausch und zum Knüpfen von Kontakten.

Bisher angemeldete Sessions

  • Was sind Diffusion Modelle?
    und was muss man wissen, um bessere Images zu prompten!
  • Mittelstand und generative KI
    Produktitivätsgewinne für den Mittelstand durch generative KI
  • Groq Turbo: Entfessel die Geschwindigkeit der AI-Inferenz
    So kann man mit Groq's revolutionärer AI-Hardware Echtzeit-Inferenz per API abruf nutzen, um deine Applicationen um ein Vielfaches schneller zu machen.
  • Generierung von Marketing-texten
  • Der Gap zwischen Potentialen der generativen KI und unternehmerischen Rahmenbedingungen in der Versicherungswirtschaft
  • Fallstricke und Möglichkeiten der Prozessautomatisierung mit KI
  • Wie können wir unsere Expertise mit KI verbinden und in Form von Kunden-Bots innovative Geschäftsmodelle entwickeln?
  • Wie KI Ihre Buyer Persona-Recherche verbessern kann, indem sie Verhaltensmuster Ihrer potenziellen Kunden analysieren um deren Motivation und Bedürfnisse besser zu verstehen.
  • Künstliche Bildgenerierung mit Midjourney, Ideogram, Pika (Video)

Anmeldung

Seid dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der KI gestalten – durch Wissensaustausch, Innovation und kollaboratives Lernen. Weitere Informationen folgen bald. Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches AI Barcamp erleben!

where: Köln
when: 23.08.2024 09:30 - 18:00

/event/ai-barcamp-logistik-2024-08-23-1725611901

Intro to AI Workshops & Introduction in Prompting (ENGLISH)

Do you want to learn how to use ChatGPT efficiently? Then you should join our workshop! We'll show you how to fully tap into the potential of ChatGPT to make your projects even more successful.

In our workshop "Introduction to Effective Prompting", you will learn how to fully exploit the potential of ChatGPT and other language models to make your projects even more successful. We will cover various types of prompts and show you how to use them effectively. These include:

  • Simple Questions: We will show you how to formulate simple questions to get direct answers from ChatGPT.
  • Contextual Questions: You will learn how to formulate more complex questions that require more context to get the right answer.
  • Generative Prompts: We will show you how to use ChatGPT to generate text, such as sentences, paragraphs, or even entire stories.
  • Combination of Prompts: You will also get to know the possibilities of combining different types of prompts to demonstrate a broader range of applications. You will also have the opportunity to test the techniques learned in practical exercises to deepen your understanding.

So, if you want to learn more about the efficient use of ChatGPT, you should definitely join our workshop!

Our workshop "Introduction to the Efficient Operation of ChatGPT" is suitable for all interested individuals who want to make their projects and ideas even more successful through the use of ChatGPT.

We encourage everyone, regardless of their gender, to participate and join us on the journey to discover the possibilities of ChatGPT. In the workshop, we will cover various types of prompts and show you how to apply them in your projects.

Please note that only 20 spots are available for this event. Register now to secure your spot!

The workshop will take place online.

The workshop will be held in English.

Participation is free - registration is necessary

where: Remote
when: 22.02.2024 15:00 - 16:30

/event/ai-start-for-all-and-introduction-in-prompting-webinar-2024-02-22

KI und Recht: Muss ChatGPT zurück in den Kindergarten?

Juristische Wegweiser in einer Ära der KI-Innovation 

Nur fünf Tage nach seiner Veröffentlichung hat ChatGPT die Schwelle von einer Millionen Nutzer überschritten. Nie zuvor konnte eine neuartige Anwendung so schnell eine so große Reichweite aufbauen. Doch neue Technologien bergen natürlich auch neue Gefahren. Aus diesem Grund arbeitet die Europäische Union seit 2021 an einer Verordnung, die einheitliche Regeln für den Betrieb und die Nutzung Künstlicher Intelligenz aufstellen soll.

In seinem Vortrag stellt der Kölner Rechtsanwalt Christian Solmecke die juristischen Hürden bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz dar und geht auch auf die neuen EU Regeln ein. Wem gehören beispielsweise die Texte und Bilder, die ChatGPT und Midjourney gerade millionenfach generieren? Was passiert, wenn eine KI Schäden anrichtet und auf welche Trainingsdaten darf eine Künstliche Intelligenz überhaupt zurückgreifen? Diese und weitere Fragen werden erörtert. 

where: Remote
when: 02.07.2024 12:00 - 13:00

/event/gen-ai-ki-und-recht-muss-chatgpt-zurueck-in-den-kindergarten

Demokratisierung von Recht mittels KI

Ein Blick in die aktuelle und zukünftige Entwicklung des Anwaltsberufs und wie KI zur Demokratisierung von Recht beitragen wird. Dabei beleuchten wir die Entwicklungsstufen vom Prompting, über ein RAG und das Finetuning, bis hin zum Training einer Jura-KI.

Jason Lau-Christen wird aus konkreten Problemen in der KI-Entwicklung seiner Arbeit Rückschlüsse ziehen, und daraus allgemeines Wissen vermitteln, das auch Nicht-Juristen bei ihrer Arbeit mit KI anwenden können.

 

where: Remote
when: 28.05.2024 16:30 - 18:00

/event/genai-demokratisierung-von-recht-mittels-ki

How to build Custom GPTs

Workshop-Übersicht

Entdecke die Kraft maßgeschneiderter KI-Lösungen bei unserem Event "How to Build Custom GPTs"! Custom GPTs sind speziell angepasste Versionen des Generative Pre-trained Transformer-Modells, die darauf zugeschnitten sind, spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen deines Unternehmens effizient zu adressieren. Durch die Integration dieser fortschrittlichen KI-Modelle kannst du deine Geschäftsprozesse optimieren, die Kundeninteraktion verbessern und innovative Lösungen für branchenspezifische Probleme entwickeln.

In diesem interaktiven Seminar erfährst du, wie Custom GPTs nahtlos in deine bestehende KI-Einführungsstrategie integriert werden können, um einen reibungslosen Übergang und maximale Effizienz zu gewährleisten. Wir bieten dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung deiner eigenen maßgeschneiderten GPTs, beginnend mit der Auswahl der richtigen Konfiguration bis hin zur Implementierung.

Profitiere von praktischen Use Cases, die dir den Einstieg erleichtern und dir zeigen, wie andere Unternehmen bereits erfolgreich Custom GPTs eingesetzt haben. Ob zur Automatisierung von Kundenanfragen, Generierung von Inhalten oder zur Datenanalyse – die Möglichkeiten sind endlos. Lass dich inspirieren und nimm praktische Tipps mit, um dein Unternehmen mit Custom GPTs zu transformieren. Sei dabei und gestalte die Zukunft deines Unternehmens aktiv mit!

Jetzt anmelden – Transformiere Dein Business mit den neuesten KI-Innovationen!

 

where: Remote
when: 16.01.2025 15:00 - 16:30

/event/intro-to-custom-gpts-for-business-webinar-2025-01-16

Masterclass - Prompting fürs Business

Webinar: Masterclass - Prompting fürs Business

Tauchen Sie tief ein in die Welt des Prompt Engineerings! Dieses Webinar vermittelt ein tiefes Verständnis von Techniken, Methoden und Best Practices im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Lernen Sie, wie Sie präzise und effektive Prompts erstellen, um das Beste aus Modellen wie OpenAI und Anthropic herauszuholen.

Was Sie erwartet:

  • Ein umfassender Überblick über die fortgeschrittenen Theorien des Prompt Engineerings.
  • Erlernen der perfekten Prompt-Struktur, um die Effektivität Ihrer Anfragen zu maximieren.
  • Ein tiefer Einblick in die fortgeschrittenen Parameter und wie diese die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse beeinflussen können.
  • Wichtige Tipps zur Bewertung und Verbesserung Ihrer Prompts.

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Sie erhalten wertvolle Einblicke in die neuesten Methoden und Templates, die von führenden Fachleuten in der Branche verwendet werden.
  • Lernen Sie, wie man große Sprachmodelle wie GPT-3 und GPT-4 effektiv einsetzt, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
  • Entdecken Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich des Prompt Engineerings verbessern und somit Ihre Karrierechancen in einem der aufstrebenden Felder der KI-Technologie steigern können.

Für wen ist dieses Webinar geeignet? Dieses Webinar richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Bereich des Prompt Engineerings haben und ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten. Egal, ob Sie in der KI-Entwicklung tätig sind oder einfach nur Ihre Kompetenzen erweitern möchten – dieses Webinar bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um erfolgreich zu sein.

where: Remote
when: 12.01.2024 15:00 - 16:30

/event/genai-professional-prompt-engineering-2024-01-12

Masterclass: Lokale Modelle - Anything LLM

DeepSeek revolutioniert die KI-Welt - und Du kannst die Power dieser neuen Modelle sicher und lokal nutzen! Erfahre in unserem Webinar, wie Du modernste KI-Technologie datenschutzkonform einsetzt.

In unserem praxisorientierten 90-minütigen Webinar zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du mit AnythingLLM die neuesten KI-Modelle wie DeepSeek lokal betreiben kannst. Erlebe, wie Du ein leistungsfähiges System aufbaust, das die Power modernster KI-Modelle für Dein Unternehmen nutzbar macht - ohne Kompromisse bei Datenschutz und Sicherheit.

Was Dich erwartet

  • KI-Revolution verstehen: Was macht DeepSeek so besonders und welche Chancen bietet es für dich und dein Unternehmen?
  • Lokale Integration: Wie du Top-Modelle wie DeepSeek sicher in deine bestehende Infrastruktur einbindest
  • Praxis-Setup: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung deines lokalen KI-Systems mit AnythingLLM
  • Live-Demo: Erlebe live, wie du DeepSeek und andere Modelle für Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierten Kundensupport einsetzt
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte fundierte Antworten

Für wen ist das Webinar?

  • Unternehmen & Teams: Ideal für alle, die die neueste KI-Technologie sicher und DSGVO-konform in ihre Prozesse integrieren wollen
  • Entwickler & IT-Profis: Perfekt für alle, die verstehen wollen, wie man modernste KI-Modelle lokal einsetzen kann
  • Innovatoren & Entscheider: Essentiell für alle, die bei der KI-Revolution vorne dabei sein wollen - aber mit Kontrolle und Sicherheit

 

where: Remote
when: 28.01.2025 15:00 - 16:30

/event/lokale-modelle-anything-llm-2025-01-28

AI SUMMER SCHOOL Düsseldorf 22.07. - 26.07.

AI SUMMER SCHOOL 2024: Dein Sprungbrett in die Welt der KI!

Datum und Ort:

Veranstaltungsdetails:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 ist eine fünftägige Intensivveranstaltung des STARTPLATZ AI HUB, die dir theoretische und praktische Kenntnisse für die Nutzung generativer KI vermittelt. Egal ob du beruflich durchstarten oder dein eigenes Potenzial in der KI entfalten möchtest – diese Woche bietet dir die perfekte Gelegenheit dazu. Unser Ziel ist es, dich und deine Mitarbeiter zur Anwendung und Entwicklung von KI-Anwendungen und eigenen Geschäftsmodellen zu befähigen und bis Ende der Woche einen Proof of Concept zu entwickeln.

Zielgruppen:

Die AI SUMMER SCHOOL 2024 richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Welt der generativen KI ausbauen möchten, insbesondere Berufstätige und Unternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits Erfahrung mit KI hast oder nicht – wir bieten eine maßgeschneiderte Weiterbildung für jeden an.

Warum teilnehmen?

  • Sprungbrett in die KI-Welt: Nutze diese Woche, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein eigenes Potenzial zu entfachen.
  • Wettbewerbsvorteil: Gib deinen Mitarbeitern Fähigkeiten an die Hand, die weit über den Arbeitsalltag hinausgehen.
  • Praxisorientiert: Arbeite an eigenen KI-Projekten und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
  • Technologie im Fokus: Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie und integriere KI-Themen in deine Unternehmensstrategie.
  • Vernetzung: Knüpfe wertvolle Kontakte zu Expert:innen und anderen Unternehmen.
  • Karriereentwicklung: Ergänze deine berufliche Entwicklung durch praktische Erfahrungen und reale Projekte.

Was die Teilnehmer erwartet:

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme: Vertiefe dein Wissen durch aktive Beteiligung und Networking.
  • Vorträge & Workshops: Lerne direkt von Expert:innen und Brancheninsider:innen.
  • Praktische Umsetzung: Wende das Gelernte in realen Projekten an.
  • Projektarbeit: Arbeite an eigenen, selbstgewählten Projekten und entwickle einen Proof of Concept.
  • Abschlusspitch: Präsentiere dein Projekt und erhalte wertvolles Feedback.
  • Teilnahmezertifikat: Erhalte ein Zertifikat als Nachweis deiner erworbenen KI-Kompetenzen.
  • Networking: Vernetze dich mit anderen Teilnehmer:innen und Fachleuten.

Programm-Highlights:

  • Einführung in die Grundlagen der KI: Verstehe, was KI ist und wie sie dein Leben und deine Arbeit beeinflussen kann.
  • Einführung in OpenAI Playground: Hands-on Erfahrung mit einer KI-Entwicklungsplattform.
  • Hands-On mit KI-Tools: Erste Schritte mit verschiedenen KI-Entwicklungsplattformen.
  • Prompt-Engineering: Fortgeschrittene Techniken, um effektiv mit KI-Modellen zu interagieren.
  • Automatisierung von KI-Anwendungen: Integration von KI in bestehende Systeme und Prozesse.
  • Automatisierung in Excel und Google Sheets: Praktische Beispiele zur Optimierung von Alltagsaufgaben.
  • Gruppenprojekt: Arbeite in Teams an einem KI-Projekt, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Peer Learning: Profitiere von den Erfahrungen und dem Wissen deiner Mitstreiter.
  • Networking: Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Teilnehmenden und Expert:innen zu knüpfen.

Teilnahmemöglichkeiten und Preise:

  • Standardteilnahme: Die Teilnahmegebühr für die fünftägige Summer School beträgt 1.500€ pro Person.
  • Sonderkonditionen: Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten attraktive Rabatte. 
  • Unternehmenspakete: Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen:
    • Die mehrere Mitarbeiter schulen möchten.
    • Die AI SUMMER SCHOOL als Gelegenheit für die Entwicklung des Netzwerks und der Community als Brand nutzen möchten.
    • Die sich als Sponsor mit ihren Angeboten und ihrer Marke präsentieren möchten.
  • Volunteers: Unterstütze uns während der Woche und nimm im Gegenzug kostenlos teil – egal ob jung oder alt!

Engagement zur Förderung und Bedarf:

Kostenlose Teilnahme für Schüler, Lehrer und Studierende: Nach erfolgreicher Registrierung ist die Teilnahme kostenlos, um den Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften zu fördern.

Benefits:

  • Arbeitgeber: Triff angehende KI-Fachkräfte und finde qualifizierte Mitarbeiter mit KI-Skills für dein Team.
  • Berufstätige & Freelancer: Lerne, wie KI deine Arbeitsprozesse optimieren kann.
  • Karriereentwicklung: Erhalte tiefe Einblicke in die aktuelle KI-Landschaft.
  • Schüler und Lehrer: Erwerbe praxisnahe KI-Kompetenzen und integriere diese in den Schulalltag.
  • Studierende: Ergänze dein Studium durch hands-on Erfahrungen in KI.

Anmeldung:

Registriere dich jetzt und sichere dir einen Platz für die AI SUMMER SCHOOL 2024. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um tief in die Welt der KI einzutauchen und dein volles Potenzial zu entfalten!

Kontakt:

STARTPLATZ AI HUB
Köln und Düsseldorf

where: Düsseldorf
when: 22.07.2024 09:00 - 16:30

/event/ai-summer-school-2024-07-22-2024-07-26

Masterclass: Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Entdecke die Kunst des Prompt Engineerings in unserer exklusiven Masterclass! Lerne, wie Du KI-Modelle wie ChatGPT meisterst und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Von präzisen Anweisungen bis hin zu fortschrittlichen Techniken – diese Session verwandelt Dich in einen KI-Master. 

 

Unsere Masterclass, enthüllt die Geheimnisse und Strategien, die hinter erfolgreichen AI-Anwendungen stehen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Session wird Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI auf ein neues Level heben. Lernen Sie, wie Sie präzise Anweisungen für KI-Modelle formulieren und somit optimale Ergebnisse erzielen. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die in der Welt der künstlichen Intelligenz durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Du lernst:

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Verstehen, was Prompts sind und wie sie funktionieren.
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken, um klare und präzise Anweisungen für KI-Modelle zu formulieren.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Entdecke fortgeschrittene Techniken, um komplexe und kontextbezogene Prompts zu erstellen.
  • OpenAI Prompt Strategie: Erfahre, die Prompt Strategien und Techniken von OpenAI 
  • Praktische Anwendungsbeispiel: Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Wir analysieren wie OpenAI ihr Sprachmodell prompted! 

Nach Abschluss der Masterclass gibt es auch eine Prompt Challenge! 

Die Masterclass ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern und praktisch anwenden möchten. Egal ob Du ein Anfänger oder bereits ein erfahrener Nutzer bist, diese Session bietet Dir wertvolle Einblicke und Techniken.

Zielgruppe: Unsere Masterclass richtet sich an alle, die in der Welt der KI durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Ob Du ein Projektmanager, Entwickler, Kreativer oder Unternehmer bist – diese Masterclass wird Deine Perspektive auf die Möglichkeiten von KI erweitern.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, um ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten. Melde Dich jetzt an, um Deinen Platz zu sichern!

Format: Die Masterclass findet online statt und bietet eine Mischung aus Lehrinhalten, interaktiven Sessions und praktischen Übungen.

where: Remote
when: 15.02.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2024-02-15

Künstliche Intelligenz Turbo für euer Finanzmodell – Chancen und Strategien

Bist du bereit, dein Startup auf die Überholspur zu bringen? Tauche mit uns in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und entdecke, wie sie dein Finanzmodell revolutionieren kann. In dieser Veranstaltung widmen wir uns ganz den Möglichkeiten und Strategien, die KI für Startups im Bereich Finanzen und Fundraising bereithält. Mach dich bereit für einen Tag voller Insights, die dein Business verändern werden!

KI in deiner Finanzplanung

In diesem spannenden Abschnitt zeigen wir dir, wie Künstliche Intelligenz dein Finanzmodell auf das nächste Level bringen kann. Tauche ein in die Welt des maschinellen Lernens, um Markttrends vorherzusagen, und entdecke, wie KI deine Portfolio-Allokationen optimieren kann. Zum Schluss erfährst du, wie KI in der Finanzplanung und -prognose eingesetzt werden kann, um die Genauigkeit deiner Finanzprognosen zu verbessern und dich bei der Budgetplanung zu unterstützen.

KI in deinem Fundraising

Erfahre, wie Künstliche Intelligenz das Fundraising revolutioniert und dir dabei helfen kann, potenzielle Investoren zu identifizieren, Fundraising-Trends vorherzusagen und deine Kommunikation mit Spendern zu verbessern. Wir zeigen dir, wie KI bei der Bewertung von Risiken und der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen unverzichtbar sein kann, um finanzielle Risiken zu identifizieren und gründliche Prüfungen durchzuführen.

Übersicht:

📅 Datum: Mittwoch, 6. März 2024
🕒 Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
📍 Ort: STARTPLATZ Köln
🌐 Veranstaltet von: STARTPLATZ
🗣 Sprache: Deutsch
💶 Teilnahmegebühr: 250€

 

Bereit, dein Startup-Spiel zu verändern? Begleite uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Sichere dir jetzt deinen Platz!

where: Köln
when: 06.03.2024 10:00 - 16:00

/event/ki-turbo-fuer-euer-finanzmodell-2024-03-06

Prompt, Tools & Network

Möchtest du die neuesten KI-Entwicklungen entdecken, praktische Tools testen und dein Netzwerk erweitern? Der AI Friday bietet dir spannende Impulse, praxisnahe Workshops und die Möglichkeit, dich mit Expert:innen und Gleichgesinnten zu vernetzen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Erhalte neue Denkanstöße zu KI-Ethik, Anwendungsfällen und technologischen Grenzen.
  • Tools: Lerne moderne KI-Plattformen kennen und sammle praktische Erfahrung für deine eigenen Projekte.
  • Netzwerk: Triff KI-Expert:innen, Startup-Gründer:innen und Entscheidungsträger:innen – die nächste große Gelegenheit könnte nur ein Gespräch entfernt sein.

Das erwartet dich

  • Prompt-Sitzung: Expertenrunde zu aktuellen KI-Themen, die Mythen entlarvt und praxisnahe Einblicke liefert.
  • Tools-Workshop: Hands-on-Session mit den neuesten KI-Tools – Ärmel hochkrempeln und loslegen!
  • Networking-Mixer: Tausche Erkenntnisse aus und knüpfe wertvolle Kontakte in der KI-Community.

Für wen dieses Event geeignet ist
Der AI Friday richtet sich an alle, die KI aktiv nutzen oder sich tiefer mit dem Thema auseinandersetzen möchten:

  • Startup-Gründer:innen und Teams
  • Corporate Innovator:innen
  • Wissenschaftliche Forscher:innen
  • Politiker:innen
  • KI-Enthusiast:innen

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch!

where: Köln
when: 04.04.2025 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2025-04-04

Prompt, Tools & Network

Möchtest du die neuesten KI-Entwicklungen entdecken, praktische Tools testen und dein Netzwerk erweitern? Der AI Friday bietet dir spannende Impulse, praxisnahe Workshops und die Möglichkeit, dich mit Expert:innen und Gleichgesinnten zu vernetzen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Erhalte neue Denkanstöße zu KI-Ethik, Anwendungsfällen und technologischen Grenzen.
  • Tools: Lerne moderne KI-Plattformen kennen und sammle praktische Erfahrung für deine eigenen Projekte.
  • Netzwerk: Triff KI-Expert:innen, Startup-Gründer:innen und Entscheidungsträger:innen – die nächste große Gelegenheit könnte nur ein Gespräch entfernt sein.

Das erwartet dich

  • Prompt-Sitzung: Expertenrunde zu aktuellen KI-Themen, die Mythen entlarvt und praxisnahe Einblicke liefert.
  • Tools-Workshop: Hands-on-Session mit den neuesten KI-Tools – Ärmel hochkrempeln und loslegen!
  • Networking-Mixer: Tausche Erkenntnisse aus und knüpfe wertvolle Kontakte in der KI-Community.

Für wen dieses Event geeignet ist
Der AI Friday richtet sich an alle, die KI aktiv nutzen oder sich tiefer mit dem Thema auseinandersetzen möchten:

  • Startup-Gründer:innen und Teams
  • Corporate Innovator:innen
  • Wissenschaftliche Forscher:innen
  • Politiker:innen
  • KI-Enthusiast:innen

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch!

where: Köln
when: 02.05.2025 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2025-05-02

where:
when: 19.04.2025 20:44 - 20:44

/event/

Masterclass: Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Entdecke die Kunst des Prompt Engineerings in unserer exklusiven Masterclass! Lerne, wie Du KI-Modelle wie ChatGPT meisterst und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Von präzisen Anweisungen bis hin zu fortschrittlichen Techniken – diese Session verwandelt Dich in einen KI-Master. 

 

Unsere Masterclass enthüllt die Geheimnisse und Strategien, die hinter erfolgreichen AI-Anwendungen stehen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Session wird Deine Fähigkeiten im Umgang mit KI auf ein neues Level heben. Lerne, wie Du präzise Anweisungen für KI-Modelle formulieren und somit optimale Ergebnisse erzielen kannst. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die in der Welt der künstlichen Intelligenz durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Du lernst:

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Verstehen, was Prompts sind und wie sie funktionieren.
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken, um klare und präzise Anweisungen für KI-Modelle zu formulieren.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Entdecke fortgeschrittene Techniken, um komplexe und kontextbezogene Prompts zu erstellen.
  • OpenAI Prompt Strategie: Erfahre die Prompt Strategien und Techniken von OpenAI 
  • Praktische Anwendungsbeispiele: Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Wir analysieren, wie OpenAI ihr Sprachmodell prompted! 

Nach Abschluss der Masterclass gibt es auch eine Prompt Challenge! 

Die Masterclass ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern und praktisch anwenden möchten. Egal ob Du ein Anfänger oder bereits ein erfahrener Nutzer bist, diese Session bietet Dir wertvolle Einblicke und Techniken.

Zielgruppe: Unsere Masterclass richtet sich an alle, die in der Welt der KI durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Ob Du ein Projektmanager, Entwickler, Kreativer oder Unternehmer bist – diese Masterclass wird Deine Perspektive auf die Möglichkeiten von KI erweitern.

Format: Die Masterclass findet online statt und bietet eine Mischung aus Lehrinhalten, interaktiven Sessions und praktischen Übungen.

where: Remote
when: 26.09.2024 14:00 - 15:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2024-09-26

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Starte dein Wochenende mit anregenden Impulsen, die dein Verständnis für KI-Ethik, Anwendungen und Grenzen herausfordern.
  • Tools: Sammle praktische Erfahrungen mit modernsten KI-Tools und Plattformen, die dein Projekt auf das nächste Level heben können.
  • Netzwerk: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenexperten. Wer weiß, vielleicht ist deine nächste große Chance nur ein Gespräch entfernt!

Was steht auf der Agenda?

  • Prompt-Sitzung: Eine anregende Podiumsdiskussion mit Experten aus verschiedenen Sektoren, die Mythen entlarven und drängende Fragen zur KI beantworten.
  • Tools-Workshop: Ein praktischer Workshop, der die neuesten KI-Tools vorstellt. Ärmel hochkrempeln und loscodieren!
  • Networking-Mixer: Die perfekte Gelegenheit zum Mischen, Austauschen von Erkenntnissen und Knüpfen wertvoller Kontakte.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Düsseldorf
when: 19.04.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-duesseldorf-2024-04-19-2024-04-19-1718352274

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Starte dein Wochenende mit anregenden Impulsen, die dein Verständnis für KI-Ethik, Anwendungen und Grenzen herausfordern.
  • Tools: Sammle praktische Erfahrungen mit modernsten KI-Tools und Plattformen, die dein Projekt auf das nächste Level heben können.
  • Netzwerk: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenexperten. Wer weiß, vielleicht ist deine nächste große Chance nur ein Gespräch entfernt!

Was steht auf der Agenda?

  • Prompt-Sitzung: Eine anregende Podiumsdiskussion mit Experten aus verschiedenen Sektoren, die Mythen entlarven und drängende Fragen zur KI beantworten.
  • Tools-Workshop: Ein praktischer Workshop, der die neuesten KI-Tools vorstellt. Ärmel hochkrempeln und loscodieren!
  • Networking-Mixer: Die perfekte Gelegenheit zum Mischen, Austauschen von Erkenntnissen und Knüpfen wertvoller Kontakte.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Köln
when: 10.05.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-05-10

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 08.05.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-05-08

Masterclass: Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Entdecke die Kunst des Prompt Engineerings in unserer exklusiven Masterclass! Lerne, wie Du KI-Modelle wie ChatGPT meisterst und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Von präzisen Anweisungen bis hin zu fortschrittlichen Techniken – diese Session verwandelt Dich in einen KI-Master. 

 

Unsere Masterclass, enthüllt die Geheimnisse und Strategien, die hinter erfolgreichen AI-Anwendungen stehen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Session wird Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI auf ein neues Level heben. Lernen Sie, wie Sie präzise Anweisungen für KI-Modelle formulieren und somit optimale Ergebnisse erzielen. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die in der Welt der künstlichen Intelligenz durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Du lernst:

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Verstehen, was Prompts sind und wie sie funktionieren.
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken, um klare und präzise Anweisungen für KI-Modelle zu formulieren.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Entdecke fortgeschrittene Techniken, um komplexe und kontextbezogene Prompts zu erstellen.
  • OpenAI Prompt Strategie: Erfahre, die Prompt Strategien und Techniken von OpenAI 
  • Praktische Anwendungsbeispiel: Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Wir analysieren wie OpenAI ihr Sprachmodell prompted! 

Nach Abschluss der Masterclass gibt es auch eine Prompt Challenge! 

Die Masterclass ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern und praktisch anwenden möchten. Egal ob Du ein Anfänger oder bereits ein erfahrener Nutzer bist, diese Session bietet Dir wertvolle Einblicke und Techniken.

Zielgruppe: Unsere Masterclass richtet sich an alle, die in der Welt der KI durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Ob Du ein Projektmanager, Entwickler, Kreativer oder Unternehmer bist – diese Masterclass wird Deine Perspektive auf die Möglichkeiten von KI erweitern.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, um ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten. Melde Dich jetzt an, um Deinen Platz zu sichern!

Format: Die Masterclass findet online statt und bietet eine Mischung aus Lehrinhalten, interaktiven Sessions und praktischen Übungen.

where: Remote
when: 25.04.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2024-04-25

Masterclass: Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Entdecke die Kunst des Prompt Engineerings in unserer exklusiven Masterclass! Lerne, wie Du KI-Modelle wie ChatGPT meisterst und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Von präzisen Anweisungen bis hin zu fortschrittlichen Techniken – diese Session verwandelt Dich in einen KI-Master. 

 

Unsere Masterclass, enthüllt die Geheimnisse und Strategien, die hinter erfolgreichen AI-Anwendungen stehen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Session wird Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI auf ein neues Level heben. Lernen Sie, wie Sie präzise Anweisungen für KI-Modelle formulieren und somit optimale Ergebnisse erzielen. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die in der Welt der künstlichen Intelligenz durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Du lernst:

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Verstehen, was Prompts sind und wie sie funktionieren.
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken, um klare und präzise Anweisungen für KI-Modelle zu formulieren.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Entdecke fortgeschrittene Techniken, um komplexe und kontextbezogene Prompts zu erstellen.
  • OpenAI Prompt Strategie: Erfahre, die Prompt Strategien und Techniken von OpenAI 
  • Praktische Anwendungsbeispiel: Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Wir analysieren wie OpenAI ihr Sprachmodell prompted! 

Nach Abschluss der Masterclass gibt es auch eine Prompt Challenge! 

Die Masterclass ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern und praktisch anwenden möchten. Egal ob Du ein Anfänger oder bereits ein erfahrener Nutzer bist, diese Session bietet Dir wertvolle Einblicke und Techniken.

Zielgruppe: Unsere Masterclass richtet sich an alle, die in der Welt der KI durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Ob Du ein Projektmanager, Entwickler, Kreativer oder Unternehmer bist – diese Masterclass wird Deine Perspektive auf die Möglichkeiten von KI erweitern.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, um ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten. Melde Dich jetzt an, um Deinen Platz zu sichern!

Format: Die Masterclass findet online statt und bietet eine Mischung aus Lehrinhalten, interaktiven Sessions und praktischen Übungen.

where: Remote
when: 16.05.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2024-05-16

KI kostenlos und DSGVO-konform nutzen: Eine Schritt für Schritt Anleitung

Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und nervige Datenlecks? Nicht mit uns! Erlebe, wie Du diese Probleme mit einem lokalen KI-Assistenten endgültig los wirst!

In unserem exklusiven 90-minütigen Webinar zeigen wir Dir mit einer Schritt für Schritt - Anleitung, wie Du mit AnythingLLM, einem lokal betriebenen KI-Assistenten, ein leistungsfähiges System aufbaust, das nahezu alle textbasierten Aufgaben für Dein Unternehmen übernimmt.

Was Dich erwartet

  • Einführung in Lokale KI-Assistenten: Was sind lokale KI-Assistenten und wie können sie Deinem Unternehmen helfen?
  • Effizienzsteigerung: Praktische Beispiele und Anwendungsfälle, die zeigen, wie ein lokaler KI-Assistent Deine Geschäftsprozesse optimieren kann.
  • Sicherheitsvorteile: Warum lokale Systeme sicherer sind und wie sie zur Einhaltung der GDPR beitragen.
  • Live-Demo: Erlebe in einer Live-Demonstration, wie der KI-Assistent textbasierte Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierten Kundensupport übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle Deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte fundierte Antworten.

Nutzungsszenarien:

  • Unternehmensanwendungen: Ideal für Unternehmen, die ihre Daten und Dokumente sicher und effizient verwalten und analysieren möchten.
  • Individuelle Nutzung: Auch für Einzelpersonen geeignet, die eine leistungsfähige und datenschutzkonforme KI-Lösung suchen.

 

where: Remote
when: 21.11.2024 11:00 - 12:30

/event/genai-generative-ki-kostenlos-und-dsgvo-konform-nutzen-2024-11-21

KI Einstieg für alle & Eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 01.02.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-02-01

AI Monday Meetup & Lunch

AI Monday Meetup & Lunch

Wann? Jeden Montag, 11:55 - 13:30 Uhr

Was? Starte deine Woche mit uns beim AI Monday Meetup & Lunch. Definiere deine AI-Ziele für die Woche, tausche dich mit anderen Gründern aus und lass dich von frischen Ideen inspirieren – und das alles bei einem leckeren, hausgemachten Mittagessen!

Für wen? Du bist Start-up-Gründer oder AI-Begeistert? Dann ist das genau der richtige Ort für dich.

Besonderheit: Jede Woche gibt's leckeres Essen und spannende Gespräche.

Ort: STARTPLATZ Köln, dritte Etage

Thema: AI Welt surfen, Linkliste aktualisieren und für die Woche motivieren!

Komm vorbei und lass uns gemeinsam die AI-Welt erobern!

In der Vergangenheit haben wir die Zeit des Essens genutzt, um uns locker auszutauschen und Ideen zu generieren.  Ihr könnt Andreas und Jörg auch gerne über Slack anschreiben, wenn ihr etwas zu Essen mitbringen wollt bzw. mitkochen wollt.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Raum:  Bitte am Empfang erfragen.  Wir nehmen das, was gerade frei ist.  Im Zweifel im Raum Köln.  Es ist ein Meetup and Lunch.

where: Köln
when: 13.05.2024 11:55 - 13:30

/event/ai-monday-meetup-lunch-1715943726-1716558902

AI Bootcamp

Das AI Bootcamp des STARTPLATZ AI HUB erstreckt sich über zwei Tage und konzentriert sich auf theoretische Grundlagen und praktische Einblicke der Nutzung generativer KI. Das Ziel ist es, Teilnehmer:innen auf die Entwicklung beruflicher KI-Anwendungen und eigener Geschäftsmodelle vorzubereiten.

Zielgruppen

Das AI Bootcamp richtet sich durch die breiten Einsatzmöglichkeiten generativer KI an ein breit gestreutes Berufspublikum, das durch unterschiedliche Anwendungsfelder ein hohes Potenzial an Insights, Austausch und Synergien bietet:

  • Angehende Gründer:innen:
    Für zukünftige Unternehmer:innen stellt das AI Bootcamp ein Fast-Track in die Exploration der Einsatzmöglichkeiten von KI für neue Geschäftsmodelle dar: Erfahre, welche Tools für die Entwicklung deiner KI-basierten Geschäftsidee sinnvoll sind, welche Automatisierungsmöglichkeiten existieren und wo die Innovationsfront aktuell verläuft.
  • Unternehmer:innen und Entscheider:innen:
    Für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, unabhängig der Branche und Unternehmensgröße, bietet das AI Bootcamp eine zeitsparende Möglichkeit, einen schnellen Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand von generativer KI zu erfahren, Kosteneinsparungs- und Wachstumsmöglichenkeiten zu identifizieren und das Disruptionsrisiko für das eigene Unternehmen abzuschätzen, sowie eigene Lösungsansätze für die Integration zu entwickeln.
  • Unternehmensvertreter:innen:
    Für Unternehmensvertreter:innen bietet das AI Bootcamp die Chance, sich für die Zukunft der Arbeitswelt zu wappnen: Sie erhalten branchenunabhängige Informationen, wie sich Unternehmensprozesse mithilfe von generativer KI automatisieren, beschleunigen und erleichtern lassen, finden Inspiration für innovative Unternehmenslösungen und erweitern ihre grundlegenden Kenntnisse im Bereich generativer KI.
  • Start-Up-Mitarbeiter:innen:
    Mitarbeiter:innen von Start-Ups können in dem AI Bootcamp herausfinden, wie generative KI ihr Geschäftsmodell verändern könnte, wie sich Geschäftstätigkeiten optimieren lassen und wie sie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnten.
  • Freelancer:innen:
    Selbstständige erhalten mit dem KI-Curriculum des AI Bootcamp die Möglichkeit, branchenaktuelle und maßgeschneiderte Lösungen für die Optimierung ihrer Arbeitsprozesse, die Reduktion ihrer Arbeitsbelastung und die Förderung ihrer Kreativität mithilfe von generativer KI zu finden.

Details

  • Tägliche Vor-Ort-Teilnahme
  • Vortäge & Workshops von Expert:innen und Brancheninsider:innen
  • Einführung in & Livedemos von KI-Tools
  • Praktische Umsetzung innerhalb der Sessions
  • Teilnahmezertifikat
  • Networkingmöglichkeiten

Inhalte

  • Prompt Engineering
  • Automatisierung
  • Chat with your own Data

Teilnahmemöglichkeiten und Preise

Die Teilnahme an dem AI Bootcamp wird über individuelle oder Firmenbeiträge sowie durch Sponsoring finanziert.

  • Die Kosten für die Teilnahme an dem zweitägigen AI Bootcamp betragen 1.000€ pro Person.
  • Mitglieder des STARTPLATZ und Startups erhalten Sonderkonditionen.
  • Schüler:innen, Studierende oder Lehrer:innen können sich für Stipendien bewerben und dann kostenlos teilnehmen.
  • Volunteers unterstützen an einem Tag und können im Gegenzug kostenlos teilnehmen.

Benefits

  • Aktuelles Fachwissen
  • Praktische Anwendungserfahrung
  • Vernetzungsmöglichkeiten
  • Direkter Zugang zu Expert:innen und Brancheninsider:innen
  • Kostenlosen Zugriff auf KI-Tools und kostenlose API-Nutzung
  • Zugriff auf STARTPLATZ AI HUB-Infrastruktur und -Ressourcen
  • Option auf zukünftige Gründungsbegleitung

where: Köln
when: 20.03.2024 09:00 - 16:30

/event/ai-bootcamp-koeln-2024-03-20

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 18.12.2024 11:00 - 12:00

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-12-18

Finetuning von Large Language Models (LLM) für Unternehmen

🚀 Bereit, die nächste Stufe der KI für dein Unternehmen zu erschließen? 

In dieser interaktiven 1,5-stündigen Session erhaltet ihr eine praxisnahe Anleitung, um eigenständig LLM-Finetuning durchzuführen – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anpassungstechniken.

Ergreift die Chance, die neuesten Techniken zu beherrschen, die eure digitale Strategie revolutionieren, Prozesse optimieren und eure Data-Science-Initiativen vorantreiben! 

Wer sollte teilnehmen?

Das Seminar richtet sich an Anwender:innen, Fach- und Führungskräfte und Executives im Unternehmen mit den Themengebieten:

  • Digitale Produktentwicklung und Digitalisierung
  • Prozesse, Qualität und Tools
  • Data Science, IT und Engineering
  • Digitale Strategie und generative KI-Strategie
  • KI-Fach und Führungskräfte bzw. KI-Manager:innen

✍️ Agenda:

  • Begrüßung und Einführung
  • Grundlagen von LLMs
  • Grundlagen GPT (Generative Pre-trained Transformer)
  • Verständnis der Funktionsweise
  • Unterscheidung Fine-Tuning vs. Custom GPTs, Retrieval-Augmented Generation (RAG), Trainieren und Mergen von Modellen, Mixture of Experts (MoE)
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Schritt für Schritt zum LLM-Finetuning:
    • Finetuning mit der OpenAI-Plattform: Modellauswahl und Datenaufbereitung
    • Weitere Optionen: Claude, Gemini; Azure, Google Cloud; On-Premise mit Open-Weight-Modellen wie LLaMa, Mistral, Phi; Sharding
    • Fine-Tuning für spezifische Anwendungsfälle, Beispiel OpenAI-Plattform
  • Sprachstil
  • Strukturierter Output
  • Function Callings und Agentensysteme
  • Grenzen der Möglichkeiten von LLM-Finetuning
  • Ausblick, Fragen und Antworten
  • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
  • Fragen und Antworten

💬 Das Seminar ist eine Live-Online-Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Im Nachgang bieten wir euch gerne zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung eurer individuellen Fragen.

where: Remote
when: 19.06.2024 13:00 - 14:30

/event/genai-ecodynamics-finetuning-von-large-language-models-llm-fuer-unternehmen

KI kostenlos und DSGVO-konform nutzen: Eine Schritt für Schritt Anleitung

Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und nervige Datenlecks? Nicht mit uns! Erlebe, wie Du diese Probleme mit einem lokalen KI-Assistenten endgültig los wirst!

In unserem exklusiven 90-minütigen Webinar zeigen wir Dir mit einer Schritt für Schritt - Anleitung, wie Du mit AnythingLLM, einem lokal betriebenen KI-Assistenten, ein leistungsfähiges System aufbaust, das nahezu alle textbasierten Aufgaben für Dein Unternehmen übernimmt.

Was Dich erwartet

  • Einführung in Lokale KI-Assistenten: Was sind lokale KI-Assistenten und wie können sie Deinem Unternehmen helfen?
  • Effizienzsteigerung: Praktische Beispiele und Anwendungsfälle, die zeigen, wie ein lokaler KI-Assistent Deine Geschäftsprozesse optimieren kann.
  • Sicherheitsvorteile: Warum lokale Systeme sicherer sind und wie sie zur Einhaltung der GDPR beitragen.
  • Live-Demo: Erlebe in einer Live-Demonstration, wie der KI-Assistent textbasierte Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierten Kundensupport übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle Deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte fundierte Antworten.

Nutzungsszenarien:

  • Unternehmensanwendungen: Ideal für Unternehmen, die ihre Daten und Dokumente sicher und effizient verwalten und analysieren möchten.
  • Individuelle Nutzung: Auch für Einzelpersonen geeignet, die eine leistungsfähige und datenschutzkonforme KI-Lösung suchen.

 

where: Remote
when: 17.12.2024 14:00 - 15:30

/event/genai-generative-ki-kostenlos-und-dsgvo-konform-nutzen-2024-12-17

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 19.06.2024 11:00 - 12:00

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-06-12-1800

How To Build Secure Marketing CustomGPT

Interaktive GPT-Modellentwicklung: Session

In diesem interaktiven 1,5-stündigen Session erhaltet Ihr eine praxisnahe Anleitung, um eigenständig sichere GPT-Modelle für den Einsatz im Marketing zu entwickeln und zu optimieren, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anpassungstechniken und Festlegung der Sicherheitsmechanismen zum Schutz der CustomGPTs.

Agenda

  1. Begrüßung und Einführung
  2. Voraussetzungen für das Erstellen eines sicheren Marketing GPT-Modells: Prompt Engineering, Umgang mit dem Browsing-, Dalle- und Code Interpreter-Modell
  3. Schritt-für-Schritt zum Aufbau eines GPT-Modells
    1. Erstellung von Custom Instructions für ein Marketing CustomGPT
    2. Bereitstellung von Daten als RAGs und Personalisierung des Modells für spezifische Anwendungsfälle
    3. Umsetzung von Sicherheitsmechanismen zum Schutz des Marketing CustomGPTs
    4. Einschränkungen und Grenzen
  4. Ideen und Beispiele für GPT in verschiedenen Anwendungsfällen
  5. Ausblick, Fragen und Antworten

Didaktischer Aufbau

Das Seminar versteht sich als interaktive Live Online Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Dabei werden Beispiele aus der Praxis herangezogen.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle Marketing-Expert:innen bzw. Fach- und Führungskräfte, die sich der digitalen Herausforderung in ihrem Unternehmen stellen möchten.

Hier die wichtigsten Infos im Überblick:

  • 📅 Datum: Dienstag, 23. Januar 2024
  • 🕒 Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
  • 📍 Ort: Remote per Zoom
  • 🌐 Veranstaltet von: STARTPLATZ
  • 🗣 Sprache: Deutsch
  • 💶 Teilnahmegebühr: 90€ zzgl. MwSt.

where: Remote
when: 23.01.2024 17:00 - 18:30

/event/gpt-session-builder-webinar-2024-01-23

KI Bildgeneratoren Explained: Wie Midjourney, Stable Diffusion und Dall-E funktionieren

Beschreibung

Die Entwicklung von KI Bildgeneratoren zog im letzten Jahr neben den großen Sprachmodellen, wie ChatGPT, die größte Aufmerksamkeit auf sich. Sie sind so einfach zu bedienen und liefern teils extrem hohe Qualität, so dass ohne große Mühe der Papst zur neuen Stilikone wird. KI-Anwendungen, wie Midjourney, Stable Diffusion und Dall-E eröffnen völlig neue Möglichkeiten für die Kreativbranche und weit darüber hinaus.

In diesem Webinar bieten wir einen Überblick, wie die großen KIs funktionieren, welche enormen Möglichkeiten die Technologien heute bieten und wie sie nicht nur kreative Berufe revolutioniert, sondern auch neue Geschäftsmodelle und -strategien ermöglicht. Von Produktvisualisierungen über Marketingkampagnen bis hin zum Designprozess, die KIs bietet einzigartige und innovative Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen.

Was erwartet Dich?

🤖 Technologie hinter der KI Bilderstellung: Wir geben einen Überblick über die Grundlagen der KI Bildgeneratoren und der zugrunde liegenden Diffusion Modelle. Was können die KIs und wo kommen sie an ihre Grenzen? Und wie haben sie das ganze überhaupt gelernt? Es gibt viele Beispiele, um ein Gefühl für die Möglichkeiten zu bekommen.

🔍 Anbieter und Modelle im Überblick: Wir erkunden verschiedene Anbieter und Modelle generativer Technologien, darunter Stable Diffusion, Dall-E 3 und Adobe Firefly. Diese zeichnen sich durch ihre spezifischen Stärken in Bildqualität, Anpassungsfähigkeit und ethischen Richtlinien aus.

💬 Prompting - Die Sprache der KI Bildgeneratoren: Beim Prompting lernen wir, effektive Eingabeaufforderungen zu formulieren, um präzise Ergebnisse von den generativen Modellen zu erhalten. Jedes Modell reagiert anders, sodass angepasste Prompts entscheidend sind, um das maximale Potenzial auszuschöpfen.

🏭 Anwendungen aus der Industrie & Tools: Wir beleuchten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten generativer Technologien in Bereichen wie Produktvisualisierung, Prototyping, Design und Marketing. Die Auswahl und Nutzung geeigneter Tools ist dabei essenziell für eine erfolgreiche Integration in Workflows und Prozesse.

⚠️ Risiken, Chancen und Ethik: Die Diskussion um Risiken, Chancen und ethische Aspekte von KI Bildgeneratoren steht im Mittelpunkt. Wir betrachten Datenschutz, Urheberrecht und ethische Überlegungen, erkennen aber auch das immense Innovationspotenzial. Ein verantwortungsvoller Umgang ist für den Erfolg und die ethische Vertretbarkeit dieser Technologien unabdingbar.

Zielgruppen

  • 📢 Marketingexperten: Erlernen der Erstellung fesselnder visueller Inhalte für Kampagnen und soziale Medien.
  • 🛠️ Produktentwickler: Nutzung von Bild KIs fürs Prototyping und Produktvisualisierung, um Entwicklungszyklen zu verkürzen.
  • 🎨 Design-Profis: Integration von KI in den Designprozess für innovative Lösungen in Grafik- und Produktdesign.
  • 👔 Unternehmensführung: Verständnis der strategischen Bedeutung von Bild KIs für die Geschäftsentwicklung und Innovationsförderung.
  • 🌐 Alle anderen interessierten: Einblick in die technischen Aspekte und das Potenzial der Bild KIs für die digitale Transformation.

where: Remote
when: 14.01.2025 17:00 - 18:00

/event/genai-ki-bildgeneratoren-explained-expertentipps-fuer-starke-bildprompts-2025-01-14

ChatGPT Makerthon für Unternehmen

GPT Custom Building Makerthon

Beim GPT Custom Building Makerthon tauchst du in die faszinierende nächste Stufe der generativen KI ein. Hier treffen sich GPT-Enthusiasten aller Erfahrungsstufen, um gemeinsam die Grenzen dieser revolutionären Technologie zu erweitern.

An diesem dynamischen Tag widmen wir uns dem Bau und der Anpassung eines eigenen GPT-Modells. Unter der Anleitung von Expert:innen und in teambasierten Aktivitäten hast du die einmalige Chance, unabhängig von deinem technischen Hintergrund, praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung von GPT-Modellen zu sammeln. Komm und sei Teil eines kreativen und inspirierenden Erlebnisses, das dich in die nächste Stufe der KI-Entwicklung katapultiert!

Für die Teilnahme am GPT Custom Building Makerthon sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Umgang mit ChatGPT ist vom Vorteil und wir empfehlen, ein Notebook mitzubringen, um aktiv teilnehmen zu können.

 

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle, die sich der digitalen Herausforderung in ihrem Unternehmen stellen möchten. Insbesondere an Executives und Fach- und Führungskräfte aus der deutschen Wirtschaft sowie an Mitarbeiter:innen mit den Themengebieten:

  • C-Level, u. a. CEO, CDO, CIO, CMO, CHRO usw.
  • Strategie und Unternehmensentwicklung
  • Digital, Innovation, Digital Produkt, Digitale Strategie und Digitalisierung
  • PR, Marketing und Kommunikation
  • Sales und Account Management
  • Service und Delivery Management
  • Business Development Manager
  • HR und Organisationsentwicklung
  • Finanzen und Controlling
  • Prozesse, Qualität und Tools

Hier die wichtigsten Infos im Überblick:

  • 📅 Datum: 11. Juli 2024
  • 🕒 Zeit: 10:00 - 17:30 Uhr
  • 📍 Ort: STARTPLATZ Düsseldorf
  • 🌐 Veranstaltet von: STARTPLATZ
  • 🗣 Sprache: Deutsch
  • 💶 Teilnahmegebühr: 490€ zzgl. MwSt.

where: Düsseldorf
when: 11.07.2024 10:00 - 17:30

/event/gpt-makerthon-fuer-unternehmen-duesseldorf-2024-07-11

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 25.01.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-01-25

Masterclass: Prompt Engineering - eine vollständige Anleitung zum perfekten Prompt

Entdecke die Kunst des Prompt Engineerings in unserer exklusiven Masterclass! Lerne, wie Du KI-Modelle wie ChatGPT meisterst und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Von präzisen Anweisungen bis hin zu fortschrittlichen Techniken – diese Session verwandelt Dich in einen KI-Master. 

 

Unsere Masterclass, enthüllt die Geheimnisse und Strategien, die hinter erfolgreichen AI-Anwendungen stehen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Session wird Ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI auf ein neues Level heben. Lernen Sie, wie Sie präzise Anweisungen für KI-Modelle formulieren und somit optimale Ergebnisse erzielen. Dieses Webinar ist ein Muss für alle, die in der Welt der künstlichen Intelligenz durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Du lernst:

  • Grundlagen des Prompt Engineerings: Verstehen, was Prompts sind und wie sie funktionieren.
  • Erstellung effektiver Prompts: Techniken, um klare und präzise Anweisungen für KI-Modelle zu formulieren.
  • Erweiterte Prompting-Methoden: Entdecke fortgeschrittene Techniken, um komplexe und kontextbezogene Prompts zu erstellen.
  • OpenAI Prompt Strategie: Erfahre, die Prompt Strategien und Techniken von OpenAI 
  • Praktische Anwendungsbeispiel: Prompts, Custom Instructions & GPTs.
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Wir analysieren wie OpenAI ihr Sprachmodell prompted! 

Nach Abschluss der Masterclass gibt es auch eine Prompt Challenge! 

Die Masterclass ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz erweitern und praktisch anwenden möchten. Egal ob Du ein Anfänger oder bereits ein erfahrener Nutzer bist, diese Session bietet Dir wertvolle Einblicke und Techniken.

Zielgruppe: Unsere Masterclass richtet sich an alle, die in der Welt der KI durchstarten oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Ob Du ein Projektmanager, Entwickler, Kreativer oder Unternehmer bist – diese Masterclass wird Deine Perspektive auf die Möglichkeiten von KI erweitern.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, um ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten. Melde Dich jetzt an, um Deinen Platz zu sichern!

Format: Die Masterclass findet online statt und bietet eine Mischung aus Lehrinhalten, interaktiven Sessions und praktischen Übungen.

where: Remote
when: 19.01.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-masterclass-prompt-engineering-2024-01-19

AI Monday Meetup & Lunch

AI Monday Meetup & Lunch

Wann? Jeden Montag, 11:45 - 13:15 Uhr

Was? Starte deine Woche mit uns beim AI Monday Meetup & Lunch. Definiere deine AI-Ziele für die Woche, tausche dich mit anderen Gründern aus und lass dich von frischen Ideen inspirieren – und das alles bei einem traum von eine leckeren, hausgemachten Mittagessen!

Für wen? Du bist Start-up-Gründer oder AI-Begeistert? Dann ist das genau der richtige Ort für dich.

Besonderheit: Jede Woche gibt's manchmal leckeres Essen und spannende motivierende Gespräche.

Ort: STARTPLATZ Köln, dritte Etage

Thema: Lunch und Geschäftsmodelle.

Komm vorbei und lass uns gemeinsam die AI-Welt erobern!

In der Vergangenheit haben wir die Zeit des Essens genutzt, um uns locker auszutauschen und gemeinsam etwas zu hacken.

https://www.linkedin.com/posts/joergoyen_woche-woche-woche-activity-7159154144426029056-V1aP?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

where: Köln
when: 19.02.2024 11:45 - 13:15

/event/6055-ai-monday-meetup-lunch

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 07.02.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-02-07

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 14.02.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-02-14

Webinar: KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 26.02.2025 11:00 - 12:00

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2025-02-26

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Starte dein Wochenende mit anregenden Impulsen, die dein Verständnis für KI-Ethik, Anwendungen und Grenzen herausfordern.
  • Tools: Sammle praktische Erfahrungen mit modernsten KI-Tools und Plattformen, die dein Projekt auf das nächste Level heben können.
  • Netzwerk: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenexperten. Wer weiß, vielleicht ist deine nächste große Chance nur ein Gespräch entfernt!

Was steht auf der Agenda?

  • Prompt-Sitzung: Eine anregende Podiumsdiskussion mit Experten aus verschiedenen Sektoren, die Mythen entlarven und drängende Fragen zur KI beantworten.
  • Tools-Workshop: Ein praktischer Workshop, der die neuesten KI-Tools vorstellt. Ärmel hochkrempeln und loscodieren!
  • Networking-Mixer: Die perfekte Gelegenheit zum Mischen, Austauschen von Erkenntnissen und Knüpfen wertvoller Kontakte.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Köln
when: 02.08.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-08-02

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Starte dein Wochenende mit anregenden Impulsen, die dein Verständnis für KI-Ethik, Anwendungen und Grenzen herausfordern.
  • Tools: Sammle praktische Erfahrungen mit modernsten KI-Tools und Plattformen, die dein Projekt auf das nächste Level heben können.
  • Netzwerk: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenexperten. Wer weiß, vielleicht ist deine nächste große Chance nur ein Gespräch entfernt!

Was steht auf der Agenda?

Diese Woche freuen wir uns, Cyril Catel beim AI Friday begrüßen zu dürfen. Es werden spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich KI geteilt und wie iAdvize innovative Lösungen nutzt, um Kundenerlebnisse zu revolutionieren.

Außerdem erwarten euch:

  • Prompt-Sitzung: Eine anregende Podiumsdiskussion mit Experten aus verschiedenen Sektoren, die Mythen entlarven und drängende Fragen zur KI beantworten.
  • Tools-Workshop: Ein praktischer Workshop, der die neuesten KI-Tools vorstellt. Ärmel hochkrempeln und loscodieren!
  • Networking-Mixer: Die perfekte Gelegenheit zum Mischen, Austauschen von Erkenntnissen und Knüpfen wertvoller Kontakte.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Düsseldorf
when: 09.08.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-duesseldorf-24-08-09

Prompt, Tools & Network

Möchtest du die neuesten KI-Entwicklungen entdecken, praktische Tools testen und dein Netzwerk erweitern? Der AI Friday bietet dir spannende Impulse, praxisnahe Workshops und die Möglichkeit, dich mit Expert:innen und Gleichgesinnten zu vernetzen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Erhalte neue Denkanstöße zu KI-Ethik, Anwendungsfällen und technologischen Grenzen.
  • Tools: Lerne moderne KI-Plattformen kennen und sammle praktische Erfahrung für deine eigenen Projekte.
  • Netzwerk: Triff KI-Expert:innen, Startup-Gründer:innen und Entscheidungsträger:innen – die nächste große Gelegenheit könnte nur ein Gespräch entfernt sein.

Das erwartet dich

  • Prompt-Sitzung: Expertenrunde zu aktuellen KI-Themen, die Mythen entlarvt und praxisnahe Einblicke liefert.
  • Tools-Workshop: Hands-on-Session mit den neuesten KI-Tools – Ärmel hochkrempeln und loslegen!
  • Networking-Mixer: Tausche Erkenntnisse aus und knüpfe wertvolle Kontakte in der KI-Community.

Für wen dieses Event geeignet ist
Der AI Friday richtet sich an alle, die KI aktiv nutzen oder sich tiefer mit dem Thema auseinandersetzen möchten:

  • Startup-Gründer:innen und Teams
  • Corporate Innovator:innen
  • Wissenschaftliche Forscher:innen
  • Politiker:innen
  • KI-Enthusiast:innen

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch!

where: Köln
when: 06.06.2025 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2025-06-06

AI Monday Meetup & Lunch

AI Monday Meetup & Lunch

Wann? Jeden Montag, 11:45 - 13:15 Uhr

Was? Starte deine Woche mit uns beim AI Monday Meetup & Lunch. Definiere deine AI-Ziele für die Woche, tausche dich mit anderen Gründern aus und lass dich von frischen Ideen inspirieren – und das alles bei einem traum von eine leckeren, hausgemachten Mittagessen!

Für wen? Du bist Start-up-Gründer oder AI-Begeistert? Dann ist das genau der richtige Ort für dich.

Besonderheit: Jede Woche gibt's manchmal leckeres Essen und spannende motivierende Gespräche.

Ort: STARTPLATZ Köln, dritte Etage

Thema: Lunch und Geschäftsmodelle.

Komm vorbei, mach es besser wie Donald D.(1) und lass uns gemeinsam die AI-Welt erobern!

In der Vergangenheit haben wir die Zeit des Essens genutzt, um uns locker auszutauschen und gemeinsam etwas zu hacken.  Essen gibt es so um 12:00 Uhr: und es gab bisher von Lachsschnittchen über Crêped bis hin zu einem Menu mit Bratkartoffeln ein ganzes Mittagessen.

(1) Bevor Donald D. redundante Arbeiten der KI überlassen hat, hat er ein erproptes 5 Wochen Programm absolviert. Wie viele andere auch, hat er vorher das Quiz «Die Rolle und Bedeutung von KI in Unternehmen innerhalb der EU» durchlaufen

where: Köln
when: 11.03.2024 11:55 - 13:15

/event/6146-ai-monday-meetup-lunch

AI Monday Meetup & Lunch

AI Monday Meetup & Lunch

Wann? Jeden Montag, 11:01 - 12:29 Uhr

Was? Starte deine Woche mit uns beim AI Monday Meetup & Lunch. Definiere deine AI-Ziele für die Woche, tausche dich mit anderen Gründern aus und lass dich von frischen Ideen inspirieren – und das alles bei einem leckeren, hausgemachten Mittagessen!

Für wen? Du bist Start-up-Gründer oder AI-Begeistert? Dann ist das genau der richtige Ort für dich.

Besonderheit: Jede Woche gibt's leckeres Essen und spannende Gespräche.  Und wir loggen uns auf Skool ein zur KI Odyssee.

Ort: STARTPLATZ Köln, dritte Etage

Thema: AI Welt surfen, Linkliste aktualisieren und für die Woche motivieren!

Komm vorbei und lass uns gemeinsam die AI-Welt erobern!

In der Vergangenheit haben wir die Zeit des Essens genutzt, um uns locker auszutauschen und Ideen zu generieren.  Ihr könnt Andreas und Jörg auch gerne über Slack anschreiben, wenn ihr etwas zu Essen mitbringen wollt bzw. mitkochen wollt.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Raum:  Bitte am Empfang erfragen.  Wir nehmen das, was gerade frei ist.  Im Zweifel im Raum Köln.  Es ist ein Meetup and Lunch.

where: Köln
when: 26.08.2024 11:01 - 12:29

/event/ai-monday-meetup-lunch-1715943726-1724399653-1725440215

KI kostenlos und DSGVO-konform nutzen - Eine Schritt für Schritt Anleitung

Möchtest du einen leistungsstarken KI-Assistenten nutzen, ohne Datenschutzrisiken einzugehen? In dieser Masterclass erfährst du, wie du mit AnythingLLM eine lokal betriebene KI-Lösung aufbaust, die textbasierte Aufgaben automatisiert und gleichzeitig höchste Datensicherheit gewährleistet.

Warum diese Masterclass sinnvoll ist
Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und Sicherheitsrisiken durch externe KI-Dienste sind zentrale Herausforderungen für viele Unternehmen. Lokale KI-Assistenten wie AnythingLLM bieten eine leistungsfähige Alternative, die Daten sicher verarbeitet und Geschäftsprozesse optimiert. In dieser Masterclass lernst du Schritt für Schritt, wie du eine eigene KI-Lösung implementierst – ganz ohne Cloud-Abhängigkeit.

Für wen diese Masterclass geeignet ist
Diese Masterclass richtet sich an alle, die KI für ihre Arbeit nutzen möchten, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen:

  • Unternehmen, die ihre Daten sicher und effizient verwalten möchten
  • IT- und Security-Teams, die nach GDPR-konformen KI-Lösungen suchen
  • Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen, die Prozesse mit KI optimieren wollen
  • Power-User, die einen eigenen lokalen KI-Assistenten aufbauen möchten

Das erwartet dich

  • Einführung in lokale KI-Assistenten: Was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie eine datenschutzfreundliche Alternative zu cloudbasierten Systemen sind.
  • Effizienzsteigerung in der Praxis: Konkrete Anwendungsfälle, in denen AnythingLLM Geschäftsprozesse optimiert.
  • Sicherheitsvorteile: Wie lokale KI-Systeme den Datenschutz erhöhen und DSGVO-Konformität unterstützen.
  • Live-Demo: Sieh in Echtzeit, wie der KI-Assistent Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierte Kundenkommunikation übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte praxisnahe Antworten.

Das bekommst du zusätzlich

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung deines eigenen lokalen KI-Assistenten
  • Best-Practice-Prompts für effizientere Prozesse
  • Individuelles Feedback zur optimalen Nutzung von AnythingLLM
  • Exklusive Einblicke in zukünftige Entwicklungen und Erweiterungen für lokale KI-Lösungen

Dein Mehrwert
Nach dieser Masterclass wirst du in der Lage sein, einen leistungsfähigen lokalen KI-Assistenten zu implementieren, der textbasierte Aufgaben übernimmt, Prozesse automatisiert und dabei höchste Sicherheitsstandards einhält.

Nutze die Gelegenheit, deine Arbeitsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über deine Daten zu behalten. Sichere dir jetzt deinen Platz in dieser Masterclass und entdecke die Zukunft datenschutzkonformer KI-Nutzung!

where: Remote
when: 24.04.2025 15:00 - 16:30

/event/genai-generative-ki-kostenlos-und-dsgvo-konform-nutzen-2025-04-24

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Starte dein Wochenende mit anregenden Impulsen, die dein Verständnis für KI-Ethik, Anwendungen und Grenzen herausfordern.
  • Tools: Sammle praktische Erfahrungen mit modernsten KI-Tools und Plattformen, die dein Projekt auf das nächste Level heben können.
  • Netzwerk: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenexperten. Wer weiß, vielleicht ist deine nächste große Chance nur ein Gespräch entfernt!

Was steht auf der Agenda?

Automotive: Schrumpfen, sterben oder umschwenken

  • Künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) wird unsere Städte ab 2030 umgestalten. Weniger parkende Autos und mehr humanoide Roboter sowie Flotten von Robo-Taxis werden den städtischen Raum verändern. Breitere Bürgersteige werden ein menschenfreundlicheres Lebensumfeld schaffen und Robotern Platz zum Navigieren bieten. Da weniger Autos benötigt werden, steht die Automobilindustrie vor einer wichtigen Entscheidung: Umschwenken auf die Produktion von humanoiden Robotern oder Aussterben.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Köln
when: 06.09.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-09-06

AI Monday Meetup & Lunch

AI Monday Meetup & Lunch

Wann? Jeden Montag, 11:55 - 13:30 Uhr

Was? Starte deine Woche mit uns beim AI Monday Meetup & Lunch. Definiere deine AI-Ziele für die Woche, tausche dich mit anderen Gründern aus und lass dich von frischen Ideen inspirieren – und das alles bei einem leckeren, hausgemachten Mittagessen!

Für wen? Du bist Start-up-Gründer oder AI-Begeistert? Dann ist das genau der richtige Ort für dich.

Besonderheit: Jede Woche gibt's leckeres Essen und spannende Gespräche.

Ort: STARTPLATZ Köln, dritte Etage

Thema: AI Welt surfen, Linkliste aktualisieren und:  How to make money?

Komm vorbei und lass uns gemeinsam die AI-Welt erobern!

In der Vergangenheit haben wir die Zeit des Essens genutzt, um uns locker auszutauschen und Ideen zu generieren.

Es kann sein, dass der Anmeldelink nicht funktioniert.  Dann einfach über Slack bei Andreas Runge melden.
Raum:  Bitte am Empfang erfragen.  Wir nehmen das, was gerade frei ist.  Im Zweifel im Raum Köln; dort kann sich dann auch jeder einfach dazusetzen.  Es ist ein Meetup and Lunch.

where: Köln
when: 08.04.2024 11:55 - 13:30

/event/ai-monday-meetup-lunch-1712921572

Masterclass Llama 3.1

Datenschutzbedenken, ineffiziente Prozesse und nervige Datenlecks? Nicht mit uns! Erlebe, wie Du diese Probleme mit einem lokalen KI-Assistenten endgültig los wirst!

In unserem exklusiven 90-minütigen Webinar zeigen wir Dir mit einer Schritt für Schritt - Anleitung, wie Du mit AnythingLLM, einem lokal betriebenen KI-Assistenten, ein leistungsfähiges System aufbaust, das nahezu alle textbasierten Aufgaben für Dein Unternehmen übernimmt.

Was Dich erwartet

  • Einführung in Lokale KI-Assistenten: Was sind lokale KI-Assistenten und wie können sie Deinem Unternehmen helfen?
  • Effizienzsteigerung: Praktische Beispiele und Anwendungsfälle, die zeigen, wie ein lokaler KI-Assistent Deine Geschäftsprozesse optimieren kann.
  • Sicherheitsvorteile: Warum lokale Systeme sicherer sind und wie sie zur Einhaltung der GDPR beitragen.
  • Live-Demo: Erlebe in einer Live-Demonstration, wie der KI-Assistent textbasierte Aufgaben wie Dokumentenabruf, Datenanalyse und automatisierten Kundensupport übernimmt.
  • Interaktive Q&A-Session: Stelle Deine Fragen direkt an unseren Experten Jakow Smirin und erhalte fundierte Antworten.

where: Remote
when: 01.10.2024 12:00 - 13:30

/event/genai-ki-workshop-masterclass-llama-2024-10-01

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Aktuelles Thema: Kommt die KI Apokalypse? - Kommt darauf an wo

In seinem Vortrag "Kommt die KI-Apokalypse? - Kommt drauf an wo."
erhellt Cao Hung Nguyen sowohl die Potenziale als auch die Risiken der KI.

Cao Hung Nguyen ist Head of Sales and Marketing bei Startpunkt Consulting und Experte für die Finanzierung von Startups mit Fördermitteln. Seine Leidenschaft gilt der KI, die er auf seinem Blog www.theaiwhisperer.de aus den Perspektiven Gesellschaft und Wirtschaft beleuchtet.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

where: Köln
when: 12.04.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-koeln-2024-04-12

AI Friday: Prompt, Tools & Network

Überblick

"AI Friday: Prompt, Tools & Netzwerk" ist deine wöchentliche Anlaufstelle für alles rund um KI. Ob du ein Startup bist, das die Branche revolutionieren will, ein erfahrener Corporate Innovator oder einfach nur ein KI-Enthusiast, wir haben für jeden etwas dabei. Präsentiert vom STARTPLATZ AI Hub, zielt diese Serie darauf ab, die Lücke zwischen alter und neuer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Rheinland zu schließen.

Warum teilnehmen?

  • Prompt: Starte dein Wochenende mit anregenden Impulsen, die dein Verständnis für KI-Ethik, Anwendungen und Grenzen herausfordern.
  • Tools: Sammle praktische Erfahrungen mit modernsten KI-Tools und Plattformen, die dein Projekt auf das nächste Level heben können.
  • Netzwerk: Vernetze dich mit Gleichgesinnten, potenziellen Partnern und Branchenexperten. Wer weiß, vielleicht ist deine nächste große Chance nur ein Gespräch entfernt!

Was steht auf der Agenda?

  • Prompt-Sitzung: Eine anregende Podiumsdiskussion mit Experten aus verschiedenen Sektoren, die Mythen entlarven und drängende Fragen zur KI beantworten.
  • Tools-Workshop: Ein praktischer Workshop, der die neuesten KI-Tools vorstellt. Ärmel hochkrempeln und loscodieren!
  • Networking-Mixer: Die perfekte Gelegenheit zum Mischen, Austauschen von Erkenntnissen und Knüpfen wertvoller Kontakte.

Wer sollte teilnehmen?

  • Startup-Gründer und Teams
  • Corporate Innovatoren
  • Wissenschaftliche Forscher
  • Politiker
  • KI-Enthusiasten

Termin vormerken!

Lass dich nicht von der FOMO überwältigen. Merke dir den Termin vor und werde Teil der KI-Revolution. Wir versprechen, es wird K-‘I’-tastisch! 😎

where: Düsseldorf
when: 17.05.2024 15:00 - 17:00

/event/ai-friday-prompt-tools-network-duesseldorf-2024-05-17

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 24.04.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-04-24

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 15.05.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-05-15

Wie funktioniert ChatGPT ganz genau?

Möchtest du endlich tief in die Funktionsweise von ChatGPT eintauchen und genau verstehen, wie diese beeindruckende Technologie wirklich arbeitet? Fühlst du dich manchmal überfordert von der Komplexität moderner KI-Modelle und wünschst dir, die technischen Details so zu verstehen, dass du sie sicher in deinen Projekten oder deinem Arbeitsumfeld einsetzen kannst?

In diesem 90-minütigen Webinar bekommst du einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT – von der historischen Entwicklung über die technische Architektur bis hin zu den aktuellen Fortschritten. Hier wirst du nicht nur die Theorie lernen, sondern vor allem ein tiefes Verständnis dafür gewinnen, wie das Modell wirklich funktioniert.

Was dich erwartet:

  • Historische Entwicklung: Wir starten mit den Grundlagen und zeigen dir, wie KI-Sprachmodelle ihren Ursprung in frühen statistischen Modellen wie Markov-Ketten und neuronalen Netzwerken haben und wie sie sich bis zur heutigen Transformer-Architektur entwickelt haben.
  • Technische Details: Wir tauchen tief ein in die Funktionsweise von ChatGPT. Du lernst, wie der Transformer funktioniert, was Tokenisierung und Embeddings sind, und wie der Attention-Mechanismus die Grundlage für die erstaunlichen Fähigkeiten von ChatGPT bildet.
  • Moderne Entwicklungen: Erfahre alles über die neuesten Fortschritte in der KI, darunter OpenAI's GPT-Modelle, die Transformer-Architektur und die damit verbundenen Methoden wie Few-Shot Learning und Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF).

Warum dieses Webinar genau das Richtige für dich ist:

  • Erreiche dein Ziel: Du willst ein tiefes technisches Verständnis von ChatGPT erlangen, das dir die Sicherheit gibt, die Technologie richtig zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Hier bekommst du das Wissen, das du brauchst, um das Modell nicht nur zu verstehen, sondern es auch in der Praxis souverän anzuwenden.
  • Werde zum Experten: Du möchtest dein Fachwissen im Bereich KI und Natural Language Processing vertiefen und dich als Experte positionieren. Dieses Webinar hilft dir, dein Wissen zu erweitern, sodass du in deinem beruflichen Umfeld sicher auftreten und mit fundiertem Know-how überzeugen kannst.

Wie Dir dieses Webinar hilft:

Vielleicht fühlst du dich manchmal überwältigt von der Flut an Informationen, die es zu KI und Sprachmodellen gibt. Viele Ressourcen sind entweder zu oberflächlich oder zu kompliziert, um sie wirklich zu durchdringen. Du brauchst eine klare, verständliche Erklärung der technischen Konzepte, die dir nicht nur Theorie vermittelt, sondern dir auch das nötige Selbstvertrauen gibt, ChatGPT in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.

In diesem Webinar werden wir genau auf diese Herausforderungen eingehen und dir Schritt für Schritt alles erklären, was du wissen musst – ohne unnötigen Fachjargon, aber mit der nötigen Tiefe.

Am Ende des Webinars wirst du:

  • Ein klares und fundiertes Verständnis davon haben, wie ChatGPT technisch funktioniert und welche Mechanismen dahinterstecken.
  • In der Lage sein, dein neues Wissen auf deine Projekte oder Aufgaben anzuwenden und sicherzustellen, dass du ChatGPT effektiv und zielgerichtet einsetzen kannst.
  • Dein Fachwissen im Bereich KI und NLP auf ein neues Level gebracht haben, um in deinem beruflichen Umfeld als Experte wahrgenommen zu werden.

Wenn du bereit bist, die Funktionsweise von ChatGPT wirklich zu verstehen und dein Wissen auf die nächste Stufe zu heben, dann ist dieses Webinar genau das, was du brauchst.

where: Remote
when: 07.10.2024 16:00 - 17:30

/event/genai-ki-webinar-michael-christen-wie-funktioniert-chatgpt-ganz-genau

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 29.05.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-05-29

Grundlagen: Wie Unternehmen von generative KI im eCommerce profitieren können

In diesem interaktiven 1,5-stündigen Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit generativer KI übliche Herausforderungen im eCommerce meistern und schnelle POCs (Proof of Concepts) für eCommerce-Lösungen entwickeln können. Dieser Workshop ist Ihr Shortcut, um typische Stolpersteine im eCommerce zu überwinden und mit KI-gestützten Lösungen einen Vorsprung zu gewinnen.

Seminar-Inhalte:

  1. Kurze Vorstellung und Überblick über den Workshop.
  2. Anwendungsfälle & Markt-Einblicke: Inspiration und Zukunftsausblick.
  3. KI-Crashkurs im eCommerce:
    • Einführung in generative KI im eCommerce
    • KI-Anwendungen im eCommerce: Inspirierende Einsatzmöglichkeiten.
    • Produkttexte mit KI: Individuelle Anleitungen für bessere Texte.
    • Make or Buy: Entscheidungshilfen für Eigenentwicklung oder Zukauf.
    • Schnellerfolge mit LLM: Live Demo. GPT-Modell personalisieren: Feinabstimmung mit eigenen Daten und sicherer Einsatz von GPT.
  4. Fragenrunde (10 Min.): Raum für Eure spezifischen Anliegen und Herausforderungen.

Didaktischer Aufbau:

Das Seminar versteht sich als Live-Online-Session und findet im Wechsel zwischen Theorie und Anwendung statt. Zusätzliche Möglichkeiten für den Austausch und die Klärung Ihrer individuellen Fragen werden im Nachgang geboten.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Anwender:innen, Fach- und Führungskräfte und Executives im Unternehmen mit den Themengebieten:

  • E-Commerce Management
  • Sales und Account Management
  • Business Development Manager
  • PR, Marketing und Kommunikation
  • Digital & Innovation, Digital Produkt und Digitalisierung
  • Service und Delivery Management
  • Strategie und Unternehmensentwicklung
  • Digitale Strategie und generative KI-Strategie
  • KI-Fach und Führungskräfte bzw. KI-Manager:innen

where: Remote
when: 13.06.2024 16:00 - 17:30

/event/genai-grundlagen-wie-unternehmen-von-generative-kI-im-ecommerce-profitieren-können

KI Einstieg für alle - eine Einführung in effektives Prompting

Du möchtest lernen, wie Du ChatGPT effizient nutzen kannst? Dann solltest Du an unserem Workshop teilnehmen! Wir zeigen Dir, wie Du das Potenzial von ChatGPT voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten.

In unserem Workshop "Einführung in effektives Prompting" wirst Du lernen, wie Du das Potenzial von ChatGPT und anderen Sprachmodellen voll ausschöpfen kannst, um Deine Projekte noch erfolgreicher zu gestalten. Wir werden verschiedene Arten von Prompts behandeln und Dir zeigen, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Dazu gehören:

  • Einfache Fragen: Wir werden Dir zeigen, wie Du einfache Fragen formulierst, um direkte Antworten von ChatGPT zu erhalten.
  • Kontextbezogene Fragen: Du wirst lernen, wie Du komplexere Fragen formulieren kannst, die mehr Kontext benötigen, um die richtige Antwort zu erhalten.
  • Generative Prompts: Wir werden Dir zeigen, wie Du ChatGPT nutzen kannst, um Text zu generieren, wie z.B. Sätze, Absätze oder sogar ganze Geschichten.
  • Kombination von Prompts: Du wirst auch die Möglichkeiten der Kombination von verschiedenen Arten von Prompts kennenlernen, um eine breitere Palette an Anwendungen zu demonstrieren. Du wirst auch die Möglichkeit haben, die erlernten Techniken direkt in praktischen Übungen zu testen, um Dein Verständnis zu vertiefen.

Also, wenn Du mehr über die effiziente Nutzung von ChatGPT erfahren möchtest, solltest Du unbedingt an unserem Workshop teilnehmen!

Unser Workshop "Einführung in die effiziente Bedienung von ChatGPT" ist für alle interessierten Personen geeignet, die ihre Projekte und Ideen durch die Nutzung von ChatGPT noch erfolgreicher machen möchten.

Wir möchten alle Interessierten, unabhängig von ihrem Geschlecht, ermutigen teilzunehmen und sich mit uns auf die Entdeckungsreise der Möglichkeiten von ChatGPT zu begeben. Im Workshop werden wir auf verschiedene Arten von Prompts eingehen und dir zeigen, wie du sie in deinen Projekten anwenden kannst. 

Bitte beachte, dass die Plätze für dieses Event limitiert sind. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Der Workshop findet online statt.

Die Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung genügt

where: Remote
when: 17.04.2024 15:00 - 16:30

/event/ki-einstieg-fuer-alle-und-einfuehrung-effektives-prompting-webinar-2024-04-17