Lerne die Zukunft des Web-Developments
In 5 Tagen lernst du Schritt für Schritt, wie du Vibe Coding verstehst, anwendest und souverän für eigene Projekte nutzt – auch ohne Programmiererfahrung.
Dein Dozent: Hendrik von Falkenhayn
Vibe Coding-Experte & Web-Development-SpezialistBegrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung
Die intensive 5-Tage-Projektwoche für praxisnahes Vibe Coding mit Cursor
Das Bootcamp Vibe Coding Intensivwoche ist dein intensives Online-Training für praktisches Web-Development ohne klassische Programmierung. Fünf Tage lang entwickelst du gemeinsam mit Gleichgesinnten echte, funktionierende Websites, Dashboards und Automationen mit Cursor – von ersten Use Cases bis zum professionellen Deployment.
Du erlebst:
Vibe Coding braucht Zeit zum Verstehen, Experimentieren und Anwenden. In 5 intensiven Tagen schaffst du, was in einzelnen Workshops unmöglich ist:
Vibe Coding mit Cursor ist die zugänglichste und effizienteste Methode für digitale Macher – hier erfährst du warum
Während klassisches Coding Jahre dauert, um zu beherrschen, bringst du mit Vibe Coding deine Ideen sofort in funktionierende Anwendungen um – ohne Syntax-Probleme oder Debug-Marathon.
Du lernst die Denkmodelle hinter Vibe Coding und kannst flexibel auf neue Anforderungen reagieren – statt nur Tutorials nachzubauen.
Kompletter Workflow von der ersten Idee über die Entwicklung bis zum Deployment auf eigenen Servern oder WordPress-Integration.
Professionelle Cursor-Konfiguration mit PRD-Dokumenten und optimierten Rules für bessere Ergebnisse und weniger Iterationen.
Innovationsverantwortliche und Gründer, die schnell Prototypen und MVP's entwickeln wollen, ohne auf Entwickler angewiesen zu sein.
Kreative und Quereinsteiger, die digitale Projekte umsetzen wollen, aber keine klassischen Entwickler sind.
Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die digitale Transformationsprojekte vorantreiben und interne Tools entwickeln wollen.
Von ersten Use Cases bis zu professionellem Deployment – hier sind deine konkreten Lernergebnisse
Vollständige, responsive Website von 0 auf 100 – ohne Vorbereitung, direkt mit Cursor entwickelt.
Datenvisualisierung mit Charts und interaktiven Elementen für eigene Daten oder Metriken.
GitHub-Repository mit automatischem Deployment auf Server oder WordPress-Integration.
Funktionsfähige Automatisierung mit API-Integration für wiederkehrende Aufgaben.
Professionelle Vorlagen für Product Requirements und optimierte Cursor-Konfiguration.
Umsetzung deiner eigenen Projektidee mit Betreuung und Feedback vom Expertenteam.
Positioniere dich als Vibe Coding-Experte und setze eigene Projekte um
Spare tausende Euro durch eigene Entwicklung statt externe Agenturen
Baue skalierbare Web-Anwendungen, die mit deinen Anforderungen wachsen
Strukturierter Aufbau von Use Case Showcase bis zu Deployment & Debugging – mit täglich neuen Projektfortschritten vom 20.10. bis 24.10.2025
Lerne Vibe Coding von einem echten Praktiker mit umfassender KI- und Digitalisierungserfahrung
KI-Experte, Speaker & AI Engineer beim STARTPLATZ AI Hub
Hendrik von Falkenhayn ist Experte an der Schnittstelle von Vertrieb, Digitalisierung und KI-Anwendungen und engagiert sich beim STARTPLATZ AI Hub als Speaker, Workshopleiter und AI Engineer. Mit einem besonderen Fokus auf „AI im Maschinenbau" sowie der Entwicklung skalierbarer Go-to-Market-Systeme bringt er umfassende Praxiserfahrung in die Workshops und Veranstaltungen des Hubs ein.
Nach der Summer School bleibst du Teil unseres exklusiven Netzwerks und profitierst von kontinuierlichem Austausch und Support!
Exklusiver Zugang zu Summer School Alumni und ihren Vibe Coding-Projekten
3 Monate kostenloses Mentoring bei der Umsetzung deiner Vibe Coding-Projekte
Zugang zu 50+ getesteten Cursor-Templates und PRD-Vorlagen unserer Community
Für nur 39€ pro Monat erhältst du:
Erfahre mehr über den STARTPLATZ AI Hub – die zentrale Plattform, die Künstliche Intelligenz und moderne Entwicklungsmethoden für alle zugänglich macht.
Zum STARTPLATZ AI HubÜber 12 Jahre Erfahrung in Innovation und Gründungsförderung – jetzt führend in moderner Entwicklungs-Education
Seit 2012 das größte Startup-Inkubator in Nordrhein-Westfalen mit 6.500 m² Fläche in Köln und Düsseldorf.
Der STARTPLATZ AI Hub wurde 2024 als "Innovationsort des Jahres" beim größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.
Seit 2012 erfolgreich begleitet
Vermittelt und eingeworben
Geschaffen durch unsere Startups
In Innovation & Bildung
Als zertifizierter Weiterbildungsträger (AZAV) bieten wir höchste Qualitätsstandards in der beruflichen Bildung.
Als einer von nur sechs ausgewählten Hubs im NRW-Programm "Land macht Startups fit für die nächsten großen Schritte".
12 Jahre Erfahrung in Innovation und Gründungsförderung
Konkrete Projekte statt theoretischer Workshops
Community und Netzwerk über die Weiterbildung hinaus
Der STARTPLATZ AI Hub ist die zentrale Plattform, die moderne Entwicklungsmethoden und Künstliche Intelligenz für alle zugänglich macht – von neugierigen Einsteigern bis zu erfahrenen Experten.
Mit Formaten wie der AI Summer School, Vibe Coding Bootcamps, Masterclasses und kostenlosen AI Fridays fördern wir praxisnahes Lernen, Innovation und den Austausch in einer starken Community. Wir bauen Kompetenzen rund um moderne Entwicklung und KI auf, vernetzen Menschen, Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Politik und gestalten gemeinsam eine innovative, offene und nachhaltige Tech-Landschaft.
Für dieses Engagement wurde der STARTPLATZ AI Hub beim größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft im Jahr 2024 als Innovationsort des Jahres ausgezeichnet.
Die Vibe Coding Summer School richtet sich an digital-affine Macher, Startup-Gründer und Innovationstreiber, die eigene Web-Projekte umsetzen wollen. Du brauchst keine Programmiererfahrung, solltest aber Offenheit für neue Tools und Interesse an praktischer Umsetzung mitbringen.
Ideal ist die Woche, wenn du schnell Prototypen entwickeln, unabhängig von Entwicklern werden oder interne Tools für dein Unternehmen erstellen möchtest.
Du entwickelst 6 konkrete Projekte:
Alle Projekte nimmst du als funktionierende Anwendungen mit nach Hause.
Nein, Programmiererfahrung ist nicht nötig. Vibe Coding mit Cursor ist darauf ausgelegt, dass du ohne klassische Programmierkenntnisse schnell zu Ergebnissen kommst. Wir starten bei den Grundlagen und bauen systematisch auf.
Hilfreich sind:
Alles andere lernst du in der Woche – Schritt für Schritt mit intensiver Betreuung.
Die Summer School findet vor Ort im STARTPLATZ Köln (Im Mediapark 8) statt.
Tagesablauf (täglich 09:00-17:00 Uhr):
Kaffee, Mittagessen und Snacks sind inklusive. Parkplätze sind vor Ort verfügbar.
Ja, die Vibe Coding Summer School ist als Bildungsurlaub förderungswürdig. Das 5-tägige Vollzeit-Format erfüllt die Anforderungen für berufliche Weiterbildung.
Für die Beantragung erhältst du:
Die Unterlagen senden wir dir nach der Anmeldung automatisch zu.
Ja, eine Zahlung per Rechnung ist möglich. Gehe dafür bitte wie folgt vor:
Wichtig: Nach Zahlungseingang bestätigen wir deine Anmeldung und senden dir erst dann die Teilnahmeinformationen zu.
Weitere Fragen? Kontaktiere uns unter ai-summer-school@startplatz.de