Ein Startup zu gründen ist immer ein großer Schritt, der nicht nur mit viel Vorbereitungen, sondern auch mit einem guten Kapital einhergeht. Aus diesem Grund möchtest du sicherlich kein unnötiges Geld ausgeben, sodass wir hier die besten 5 Wege für dich haben, damit du für dein Startup Geld sparen kannst!
Wer ein Unternehmen gründen möchte, ist zunächst einmal voller Elan. Immerhin ist da diese Idee, die unbedingt umgesetzt werden soll. Die Inspiration und der Tatendrang sind auf dem allerhöchsten Level und eigentlich will man nur loslegen. Doch vorher gibt es noch eine Hürde zu nehmen: die Gründung selbst. Denn wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte, […]
Vor der Gründung eines Startups wird zumeist ein Business-Plan erstellt, um die Investitionshöhe samt Umsatz- und Gewinnerwartung zu kalkulieren. Gewisse Kostenpositionen sind dabei selbstverständlich und werden in jedem Gründerratgeber genannt. Dazu gehören beispielsweise die administrativen Kosten für die Gewerbeanmeldung, Notargebühren bei der Ausgestaltung der Unternehmens-Rechtsform oder die Höhe des Stammkapitals. Viele kleinere Anschaffungskosten oder auch […]
Eine erfolgreiche Karriere durch Selbständigkeit ist vor allem deshalb attraktiv, weil ausreichend Freiräume bestehen, um eigene Ideen umzusetzen. Dieser Beitrag informiert darüber, was man beachten sollte, wenn man als Student ein Unternehmen gründet.