Nachhaltigkeit und effizienter Umgang mit unseren Ressourcen sind prägende Themen der aktuellen Zeit, auch in der Welt der Startups. Viele junge Unternehmen in den Branchen Ernährung oder auch Bekleidung setzen dabei auf eine grundlegende Neukonzeption unserer Konsumgüter. Aber was ist mit Märkten wie dem stetig wachsenden Immobilienmarkt, den man nicht von heute auf morgen komplett […]
Female Entrepreneurs, Marketing Expertinnen und leidenschaftliche „Netzwerkköniginnen“. Victoria Blechman und Carolin Gattermann sind erfahrene Allrounder der Startup Szene und vereinen mit ihrem langjährigen Expertise das notwendige Know-How für junge Gründer*innen und alle, die ihr Business auf das nächste Level heben möchten. Im STARTPLATZ Köln begann ihre Reise zunächst als Kolleginnen im Bereich des Marketing & Communications – heute […]
Wer kennt es nicht: Man möchte ein neues Rezept kochen, aber eine exotische Zutat ist im Stamm-Supermarkt nicht im Sortiment. Man möchte unbedingt diesen einen Sneaker, will aber nicht wieder online bestellen und läuft deshalb von Geschäft zu Geschäft. Oder, wie im Fall des baoo Gründers Mirco, fehlt zum Sonntagsgrillen die Gasflasche und keiner weiß, […]
The tale of Andrea Massenz and his company TechMass is a textbook success story. The IoT Startup, which offers a data driven application to optimize the manufacturing process, was founded not too long ago in 2017. It’s cloud based MES (Manufacturing Execution System) drew a lot of attention in the industry 4.0 sector right from […]
On June 30th, a subgroup of the second #STARTUPNATION TO MITTELSTAND batch has been formed with a strong focus on operational challenges within manufacturing companies. Together with our Partners the Israel Economic and Trade Mission in Berlin, the German-Israeli Chamber of Commerce, Startup Nation Central and Founders Foundation initiated five specific webinars in which we […]
Solving industry challenges in German Mittelstand companies with technologies from Israeli startups – This was the second batch of #STARTUPNATION TO MITTELSTAND. In recent weeks, starting on May 27, the second remote batch of #STARTUPNATION TO MITTELSTAND took place – an initiative of STARTPLATZ in cooperation with the Israel Economic and Trade Mission in Berlin, […]
Künstliche Intelligenz gewinnt in der Technologie von heute eine immer wichtigere Rolle. Sprachassistenten wie Amazons Alexa dienen als virtuelle Assistenten in sämtlichen Szenarien des Alltags. Andreas Kwiatkowski widmet sich mit seinem Startup how.fm der Assistenz von Arbeitnehmern, vor allem im logistischen Bereich. Seine Plattform dient als digitaler Coach und hilft bei der Einarbeitung durch digitale […]
On May 27th, we kicked off the second batch of the program #STARTUPNATION TO MITTELSTAND, the remote accelerator program in cooperation with the Israel Economic and Trade Mission in Berlin, the German-Israeli Chamber of Commerce, Startup Nation Central and KölnBusiness, with the goal of promoting strategic collaborations and pilots between German Mittelstand companies and Israeli […]
Die Telemedizin ist in Deutschland lange Zeit kein großes Thema gewesen. Während in anderen Ländern ärztliche Diagnosen aus der Ferne schon längst zum guten Ton gehören, entwickelt sich die Branche hier zu Lande eher langsam. Nicht erst seit der Coronakrise und der damit einhergehenden steigenden Nachfrage haben sich Alice & Ole Martin mit ihrem Startup […]
Viren stellen im realen Leben eine große Gefahr dar, wie wir gerade in einem ungeahnten Ausmaß durch das Coronavirus erleben. Aber auch in unserem digitalen Alltag greifen Computerviren und Hacker immer gezielter nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen oder Startups an. Das Startup SoSafe, gegründet von Felix Schürholz und Niklas Hellemann, hat sich dem Thema […]