In Zeiten von Corona ist vor allem die Digitalisierung der Schulen ein wichtiges Thema, welches die letzten Jahre nur schwer in Gang kam. Der erst 18-jährige Abiturient Nils Reichardt erkannte dieses Problem schon vor der Krise und gründete bereits im Alter von 16 Jahren mit einigen Mitstreitern die digitale Plattform Sharezone, auf der sich Schüler, […]
Im Zuge der Unternehmensgründung wird die notwendige Fähigkeit der Gründer*innen, flexibel zu sein und umdenken zu können, häufig thematisiert. Durch die anhaltende Corona-Krise, werden viele Startups zusätzlich auf eine harte Probe gestellt. Das ein oder andere Business-Modell ist plötzlich nicht mehr umsetzbar, hinfällig und muss eventuell verändert oder ersetzt werden. Dann müssen kreative Köpfe her, […]
Die Unternehmensgründung bringt bekanntermaßen eine Vielzahl an Hürden und Hindernissen mit sich, mit denen sich Gründerinnen und Gründer auseinandersetzen müssen. Doch mit dem Ausbruch einer Pandemie, die nie zuvor dagewesene Restriktionen und Maßnahmen zur Folge hat und jede Branche beeinflusst, war nicht zu rechnen. Im Zuge der ersten STARTPLATZ Podcast Folge spricht STARTPLATZ COO Lukas […]
Die Ausbreitung des Coronavirus löst bei vielen Unternehmen existenzielle Ängste aus. Gleichzeitig gibt es jedoch einige Unternehmen, die sich genau diese Herausforderung zu Nutze machen und es schaffen, von der aktuellen Situation zu profitieren. In unserer Reihe stellen wir euch Startup-Teams vor, die es schaffen, im Zuge der Covid-19-Krise neue Chancen zu identifizieren und sich […]
Die Auswirkungen des Ausbruchs von Covid-19 sind in allen Bereichen der Gesellschaft angekommen und spürbar. Besonders Freelancer, Startups und kleine Unternehmen leiden unter den wegbrechenden Einnahmen und finanziellen Herausforderungen, die die Krise mit sich bringt. In unserer Community haben wir einige Startups ausfindig gemacht, die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Herausforderungen anzugehen und sich […]
Eine stolze Gesamtinvestitionssumme von über 150 Millionen Euro konnten die 200 Startups, die im Laufe der letzten sechs Jahre im STARTPLATZ Accelerator gefördert wurden, bis heute einsammeln. Um das Qualitätsniveau der Startups, die in den vergangenen 19 Runden über sich hinausgewachsen sind, zu halten und überdies zu erhöhen, zielt die Jubiläumsrunde, die am 2. und […]
Was ist – aus Marketingsicht – der absolute Super-GAU, der deinem Startup unterfahren kann? Folgendes: Jemand, der haargenau zur Zielgruppe deines Unternehmens und/oder seines Produkts gehört, sagt darüber etwas wie „nie gehört, wer soll das sein?“. Gerade als Startup stehen die Chancen, tagtäglich derartige Katastrophen zu erleben, leider sehr hoch. Und der Wirkmechanismus funktioniert sogar für […]
Durch langjährige Erfahrung hat sich Ben Sufiani mit seinem Unternehmen Pirate Skills Website einen Namen im Bereich Growth Marketing gemacht und unterstützt, beispielsweise in kostenlosen online Kursen und offline Meetups, Startups und andere Marketinginteressierte dabei, ihre Skills zu optimieren. Seine 6 Schritte, die für erfolgreiches Marketing unerlässlich sind, findet ihr hier im Überblick.
Eine erfolgreiche Karriere durch Selbständigkeit ist vor allem deshalb attraktiv, weil ausreichend Freiräume bestehen, um eigene Ideen umzusetzen. Dieser Beitrag informiert darüber, was man beachten sollte, wenn man als Student ein Unternehmen gründet.
“Wer nicht mit Leidenschaft hinter seiner Idee steht, sollte keinen weiteren Gedanken daran verschwenden, ein eigenes Unternehmen zu gründen.” Diese lehrreiche Botschaft sollten die Besucher der fünften Ausgabe des STUDENT FOUNDERS‘ DAY mit auf ihren Weg bekommen. Das Format verschafft gründungsinteressierten Studierenden, die in der Orientierungsphase für ihre berufliche Zukunft stehen, erste authentische Einblicke in […]