Solving industry challenges in German Mittelstand companies with technologies from Israeli startups – This was the second batch of #STARTUPNATION TO MITTELSTAND. In recent weeks, starting on May 27, the second remote batch of #STARTUPNATION TO MITTELSTAND took place – an initiative of STARTPLATZ in cooperation with the Israel Economic and Trade Mission in Berlin, […]
Das Gesundheitswesen digitalisieren. Hautkrebs den Kampf ansagen. Menschen Zugang zu medizinischer Beratung ohne Wartezeiten ermöglichen. Drei ambitionierte Ziele, und doch hat sich unser Düsseldorfer Startup Dermanostic entschieden, all diese Probleme gleichzeitig zu lösen. Wir haben mit der Gründerin Alice Martin über die Anfänge ihrer App und über die Absicht des Gründerteams gesprochen, jedem Patienten innerhalb […]
Acht Teams haben in den vergangen vier Monaten den STARTPLATZ Accelerator durchlaufen. Die Coachings, Workshops und Founder Sessions fanden aufgrund der aktuellen Lage zum überwiegenden Teil im Remotemodus statt – was die Startups aber in keinster Weise daran gehindert hat, in dieser Zeit über sich hinauszuwachsen. Nachdem in Teil 1 bereits die erste Hälfte unserer […]
Mehr als 80 1on1 Coachings, unzählige Pitch Trainings, Workshops und Founder Sessions zu Themen wie Finanzplanung, MVP Testing, Preisfindung und Recht brachten die randvollen Agendas der acht Teams aus Batch #20 in den vergangenen 16 Wochen zum Glühen. Gerade einmal zwei Wochen fand das Förderprogramm wie gewöhnlich vor Ort statt, bevor es für die darauffolgenden […]
Künstliche Intelligenz gewinnt in der Technologie von heute eine immer wichtigere Rolle. Sprachassistenten wie Amazons Alexa dienen als virtuelle Assistenten in sämtlichen Szenarien des Alltags. Andreas Kwiatkowski widmet sich mit seinem Startup how.fm der Assistenz von Arbeitnehmern, vor allem im logistischen Bereich. Seine Plattform dient als digitaler Coach und hilft bei der Einarbeitung durch digitale […]
On May 27th, we kicked off the second batch of the program #STARTUPNATION TO MITTELSTAND, the remote accelerator program in cooperation with the Israel Economic and Trade Mission in Berlin, the German-Israeli Chamber of Commerce, Startup Nation Central and KölnBusiness, with the goal of promoting strategic collaborations and pilots between German Mittelstand companies and Israeli […]
Büros sind für viele Unternehmen nur ein Mittel zum Zweck und genießen in der Geschäftsphilosophie keine große Aufmerksamkeit. Bei Start-ups sieht das meist anders aus, da junge Firmen mit ihrer Geschäftsidee einen anderen Ansatz verfolgen. Diese Ideologie muss sich entsprechend auch auf die Einrichtung des Arbeitsplatzes übertragen. Doch wie sieht eine gelungene Büroeinrichtung für Start-ups […]
In Zeiten von Corona ist vor allem die Digitalisierung der Schulen ein wichtiges Thema, welches die letzten Jahre nur schwer in Gang kam. Der erst 18-jährige Abiturient Nils Reichardt erkannte dieses Problem schon vor der Krise und gründete bereits im Alter von 16 Jahren mit einigen Mitstreitern die digitale Plattform Sharezone, auf der sich Schüler, […]
Im Zuge der Unternehmensgründung wird die notwendige Fähigkeit der Gründer*innen, flexibel zu sein und umdenken zu können, häufig thematisiert. Durch die anhaltende Corona-Krise, werden viele Startups zusätzlich auf eine harte Probe gestellt. Das ein oder andere Business-Modell ist plötzlich nicht mehr umsetzbar, hinfällig und muss eventuell verändert oder ersetzt werden. Dann müssen kreative Köpfe her, […]
Die Unternehmensgründung bringt bekanntermaßen eine Vielzahl an Hürden und Hindernissen mit sich, mit denen sich Gründerinnen und Gründer auseinandersetzen müssen. Doch mit dem Ausbruch einer Pandemie, die nie zuvor dagewesene Restriktionen und Maßnahmen zur Folge hat und jede Branche beeinflusst, war nicht zu rechnen. Im Zuge der ersten STARTPLATZ Podcast Folge spricht STARTPLATZ COO Lukas […]