Die Startup-Szene in NRW wächst konstant und scheinbar unaufhaltsam. Und damit auch der Druck auf frisch gebackene Unternehmer, die sich unter den Big Playern, die profitable Märkte beherrschen, behaupten müssen. Wer unter den rapide wachsenden Startups bestehen will, braucht von einer bestimmten Charaktereigenschaft eine besonders großzügige Portion: Durchhaltevermögen. Wir haben in unserer Community nachgefragt und […]
Am 27. Juni wurde in Mönchengladbach eine bundesweite Premiere gefeiert – denn an diesem lauen Sommerabend fand die erste Startup Night Digital Health im atmosphärischen und kreativen Umfeld des Gründer- und Innovationszentrums WESTEND.MG statt. Auf Initiative der WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH, der Digitalisierungs- und Gründerinitiative nextMG, der Städtischen Kliniken Mönchengladbach sowie der Kanzlei Jorzig und […]
Vergangenes Jahr ging es in die Konzeptionierung eines Projekts der Superlative. Monatelang wurde getüftelt, nun ist es endlich soweit: In Kooperation mit dem Frankfurter FinTech Cashlink bietet der STARTPLATZ Investoren auf der einen Seite die Möglichkeit, durch leicht übertragbare Digitale Wertpapiere in Startups zu investieren. Startups auf der anderen Seite profitieren durch den sogenannten STO […]
Köln / Düsseldorf, 18. Juni 2019. Israel wird oft als “Startup-Nation” betitelt, denn das Land hält die Poleposition im Innovationsbereich und bei disruptiven Technologien. Zum ersten Mal wird nun die israelische Regierung ihre top High-Tech Startups außerhalb des eigenen Landes proaktiv nach Europa vermitteln – und das gemeinsam mit STARTPLATZ gezielt an den rheinischen Mittelstand, […]
Köln, 12. Juni 2019. NRWs größter Startup Inkubator und Accelerator STARTPLATZ und Cashlink, der deutsche Anbieter für Digitale Wertpapiere, sind für ein wegweisendes Pilotprojekt eine Kooperation eingegangen: Erstmals erhalten drei Startups Zugang zu einer schnelleren, einfacheren und flexibleren Form der Kapitalaufnahme durch Digitale Wertpapiere (engl. “tokenized securities”) nach deutschem Recht. Dafür nutzt Cashlink die Blockchain-Technologie. […]
Bereits zum dritten Mal lockte die Themenwoche rund um “Insurance Technology”, kurz “InsurTech”, Versicherer, Experten, Startups und Studierende in Deutschlands Versicherungshauptstadt. Wie auch im letzten Jahr kooperierten der STARTPLATZ und das InsurLab Germany bei der Umsetzung der InsurTech Week 2019. In knapp 20 Einzel-Events an fünf Tagen sprachen mehr als 25 Top Speaker sowie mehr […]
Es ist Mittwoch, der 22. Mai 2019. Pünktlich zur Halbzeit der InsurTech Week 2019 lässt die RheinLand Versicherungsgruppe beim Disrupt.me! bewusst Teile des Schadenmanagements “angreifen”. Gemeinsam mit rund 30 Innovatoren, die sich auf fünf Teams aufteilten, wurde analysiert, getüftelt und diskutiert. Innerhalb weniger interaktiver Stunden entstanden fünf tragfähige Konzepte, die schließlich von den jeweiligen Teams […]
Innovationen leben von Ideen, die nachhaltige Lösungen für bestehende Probleme bieten. Zwei Startups aus dem STARTPLATZ Köln können mit Leichtigkeit als Paradebeispiele für Innovation durchgehen, wenn auch die Ideen unterschiedlicher kaum sein könnten: BotReach bildet als SaaS-Startup einen simplen Chatbot-Editor ab, isaac nutrition setzt auf Insekten als sportliche Nahrungsergänzung und bietet mit dem isaac Proteinpulver […]
The so called “German Mittelstand” makes up for 99.6 % of the business density in the country and represents a strong and stable economy. And yet there is one thing that the successful mid-sized-companies seem to struggle with: the pressing challenges that come with the digital transformation. Driven by the vision to close this gap […]
Wie lassen sich Smart Home Konzepte nutzen, um Versicherungen so nah wie möglich am Kunden zu denken? Dieser und vielen weiteren Fragen widmet sich Jörg-Tobias Hinterthür, Leiter des SmartHome Innovation Labs der Zurich, einer der führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Wir haben mit dem Querdenker im offenen Dialog über die Chancen von […]