7. September 2023, 12:25 :: Allgemein | HR | Startups
Autor: Gastautor
Als Startup hast du den Kopf voll mit neuen Ideen, Finanzplanung, Marketing und gegebenenfalls Meetings mit Produktions- und Distributionspartnern. Das alles ist sehr wichtig, wenn es um den Aufbau eines neuen Unternehmens geht. Sehr oft kommt allerdings ein Bereich zu kurz, der ebenfalls sehr wichtig ist: die Buchhaltung. Die wenigsten mögen sie, kaum jemand versteht alle Details, dennoch ist sie Basis für die gesamte Abrechnung deiner zukünftigen Firma. Anders gesagt: wer hier schlampt, wird später bei der Finanzübersicht und Steuerabrechnung erhebliche Probleme haben. Weder in den ersten Wochen noch Monaten, aber spätestens bei der ersten Prüfung durch das Finanzamt.
Weiterlesen6. September 2023, 11:51 :: Allgemein | HR | Startups
Autor: Gastautor
Startups sind wie auch große Unternehmen auf qualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Doch oft scheint es gar nicht so einfach zu sein, Talente zu finden. Dieser Artikel zeigt, wie Mitarbeiterinterviews Startups dabei helfen können, die passenden Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden.
Weiterlesen28. April 2023, 14:09 :: Allgemein | Corporate Services | HR
Autor: Jörg Petermeyer
Bei der Gründung eines Startups musst du viele kleine Details beachten. Ein großes und bedeutendes Feld sind von Anfang an deine Angestellten. Diese haben unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, einen Betriebsrat zu gründen. Worum handelt es sich bei einem solchen Gremium und was solltest du dazu wissen?
Weiterlesen11. April 2023, 16:51 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Corporate Services | HR | Startups
Autor: Gastautor
Ohne qualifizierte und engagierte Mitarbeiter hat ein Unternehmen keinen Erfolg oder wie man so schön sagt, ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Umso wichtiger ist es, leistungsstarke Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden und deren Stärken zu fördern. So kann gemeinsames Wachstum erreicht und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden.
Um all das zu erreichen, bedarf es geeigneter Methoden zur Mitarbeiterentwicklung, die jedes Unternehmen für sich etablieren und stetig optimieren sollte. Welche das sind und was man eigentlich konkret unter Mitarbeiterentwicklung versteht, sehen wir uns jetzt an.
4. August 2022, 16:04 :: Allgemein | HR
Autor: Gastautor
Vor allem Startups sehen in der Suche nach Mitarbeiter*innen oftmals eine große Hürde, denn: Die Suche nach Mitarbeiter*innen war noch nie so umfangreich wie heute. Es reicht nicht mehr, nur eine Stellenausschreibung zu publizieren. Potentielle Mitarbeiter*innen checken nämlich ebenso die Social-Media-Kanäle des Unternehmens, lesen Bewertungen anderer Mitarbeiter*innen auf Bewertungsplattformen und vergleichen dort direkt den angegebenen Gehalt. In unserem Blogbeitrag fassen wir zusammen, wie wertebasiertes Employer-Branding für Startups zum Erfolg werden kann.
Weiterlesen21. Januar 2022, 17:16 :: Allgemein | HR | Veranstaltungen
Autor: Rebecca Hunold
Dir steht ein Besuch auf einer Jobmesse bevor, du weißt aber nicht genau, wie du dich vorbereiten sollst? Dann bist du hier genau richtig! Wir vom STARTPLATZ Köln veranstalten nämlich selbst eine Startup-Jobmesse und wissen genau, was dich als Bewerber*in erwartet und wie du dich richtig darauf vorbereitest!
Weiterlesen24. August 2021, 15:09 :: Allgemein | HR
Autor: Rebecca Hunold
Du musst nicht zwingend selbst gründen, um Startup-Luft zu schnuppern. Auch Startups Jobs bieten dir die Möglichkeit, in die spannende Welt der Startups einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir vom STARTPLATZ zeigen dir, was dich bei einem Job in einem Startup erwartet und helfen dir dabei, den für dich passenden Job in einem jungen und innovativen Unternehmen zu finden.
Weiterlesen10. August 2021, 12:12 :: Allgemein | HR
Autor: Gastautor
Mitarbeitergespräche zu führen, ist gerade für Führungskräfte keine seltene Aufgabe. Ob beim Vorstellungsgespräch, als Feedbackgespräch zum Abschluss eines Jahres oder zwischendurch: Es gibt immer wieder Anlässe, die ein persönliches Gespräch zwischen (potenziellen) Mitarbeitern und Vorgesetzten erfordern und die nicht etwa durch ein Telefonat oder eine E-Mail zu ersetzen sind. Damit diese Gespräche für beide Seiten gleichermaßen gewinnbringend sind und nicht etwa mit unangenehmen Gesprächspausen gespickt sind oder im Sand verlaufen, ist die richtige Vor- und Nachbereitung entscheidend.
Weiterlesen20. April 2021, 11:39 :: Aktuelle Trends | Allgemein | Community | HR
Autor: Veronika Lisov
Ein*e Mitarbeiter*in verlässt das Unternehmen und nun folgt das Offboarding. Dieses birgt für junge Unternehmen nicht nur zwischenmenschliche, sondern vor allem rechtliche Herausforderungen. Neben der Erstellung von Urlaubs-, Arbeits- und Lohnsteuerbescheinigungen, bei denen oftmals lediglich Daten in Vordrucke zuständiger Behörden ausgefüllt werden müssen, haben Mitarbeiter*innen zusätzlich Anspruch auf die Erstellung von einem Arbeitszeugnis. Natürlich gilt das auch für Startups. Was genau ihr bei der Erstellung dieses Zeugnisses beachten müsst und welche Möglichkeiten ihr noch bei eurem Offboarding habt, werden wir euch im Folgenden vorstellen.
Weiterlesen