Author: lgraef
Warum der STARTPLATZ Unternehmen und Startups zusammen bringt
19. Oktober 2020, 15:14 :: Corporate Services
Startups haben, was Unternehmen wollen: Beweglichkeit, Innovationskraft. Unternehmen haben, was Startups möchten: Etablierte Kundenstrukturen, Geld und Erfahrung. STARTPLATZ setzt darauf, dass der offene und gute Austausch zwischen Startups und Unternehmen beiden Seiten große Vorteile bietet.
WeiterlesenTags: Corporate Services, Matchmaking, Vernetzung
Mahlzeit gewinnt den ersten Rheinland-Pitch #38 im Jahr 2017
30. Januar 2017, 20:41 :: Allgemein | Rheinland-Pitch
Erster Pitch Sieger im Jahr 2017 steht fest! Mahlzeit hat sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen können.Ein spannender Abend ist vorbei. In dem Vorpitch konnten sich vier Teams gegenüber der Konkurrenz durchsetzen, welche nun im #38 Rheinland-Pitch in Köln gegeneinander antraten.
WeiterlesenTags: Digitalisierung, Lean Startup
trackle überzeugt auf ganzer Linie im Rheinland-Pitch #37 Finale 2016 in Köln!
29. November 2016, 13:49 :: Rheinland-Pitch
Gestern Abend wurde das Rheinland-Pitch Finale 2016 im Kölner Wallraf-Richartz-Museum ausgetragen. Auf der Bühne vor über 300 Zuschauern, stellten die vier Startups ihre innovativen Ideen dem Publikum und der Jury vor. Das Teilnehmerfeld bestand aus trackle, immoTerminal und tapdo, welche sich über die Leistungen der letzten Rheinland-Pitches qualifizieren konnten. Das Team von Studirabatte hatte sich die Wildcard gesichert, durch eine sehr starke Online-Präsenz. Die teilnehmenden Teams lieferten spannende und abwechslungsreiche Pitches ab.Während der Pitches konnte das Publikum per mobiler App für ihren Liebling abstimmen.
Weiterlesentrackle gewinnt den #36 Rheinland-Pitch in Düsseldorf
31. Oktober 2016, 20:31 :: Allgemein | Rheinland-Pitch
Der Gewinner des 36. Rheinland-Pitches in Düsseldorf steht fest! trackle sichert sich den Sieg!
Nach einem sehr spanenden Vorpitch am letzten Montag, haben sich die vier stärksten Teams für den Pitch durchgesetzt. Am Montag, den 31.10.2016, ging es um den Sieg des #36 Rheinland-Pitches. Ab 18 Uhr stellten die vier Teams sich und ihre Geschäftsideen, gut vorbereitet durch das individuelle Pitchtraining bei unserem Pitch-Coach Vidar Andersen, dem Publikum vor.
Steffen Konrath – Twitter und Liquid Newsroom
12. Mai 2014, 11:34 :: Allgemein
Steffen Konrath hat mit dem Liquid Newsroom die Nachrichtenredaktion der Zukunft geschaffen. Steffen Konradt am 13.05.2014 im STARTPLATZ.
WeiterlesenNächste Woche im STARTPLATZ
4. Oktober 2013, 14:44 :: Allgemein
Diese Woche war geprägt vom sechsten Rheinland-Pitch und der von Deutsche Startups ausgerichteten Echtzeit, zu der sich über 100 Teilnehmer zum Austausch und netzwerken im STARTPLATZ getroffen haben.
Auch in der nächsten Woche stehen einige Veranstaltungen an über die wir euch hier einen kurzen Überblick geben wollen. Wir freuen uns auf euch!
Die Events in der nächsten Woche:
Montag, 07.10.2013:
- Die Woche startet mit einem spannenden Workshop zum Thema „Finanzierung“. Die Kernfragen des Workshops mit Wolfgang Kierdorf sind „Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es?“ und “ Wie überzeuge ich potentielle Investoren von meiner Idee?“ Weitere Informationen zum Workshop und die Anmeldung findet ihr hier. Los geht es um 17.00 Uhr.
Dienstag, 08.10.2013:
- Ab 17 Uhr findet der 3. Workshop der Reihe „Kommunikation im Team“ statt. Unter dem Titel „Gut im Kontakt- Motivation und Feedback durch Mitarbeitergespräche“ gibt Sabine Keßel einen spannenden Überblick darüber, wie Mitarbeitergespräche idealerweise geführt werden sollten und wie man diese als Chance für alle Beteiligten nutzen kann.
- Ein weiteres Highlight der Woche findet am Mittwoch ab 18.00 Uhr unter dem Motto „Heaven and Hell im E-Commerce“ statt. Kernthema des Vortrags von Prof. Dr. Große-Holtforth ist die Frage nach erfolgreichen Geschäftsmodellen für Online- Händler. Der Vortrag ist kostenfrei. Alle Informationen zur Anmeldung hier.
- Wie gewohnt findet Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Kooperation mit der Telekom die Sprechstunde zum Thema „Mobile“ statt. Ihr könnt mit euren Fragen jederzeit und ohne Anmeldung vorbeikommen. Alle Infos findet ihr hier.
- Ab 18.00 Uhr freuen wir uns außerdem, euch zum mittlerweile 5. Mal zum Startup BBQ hier in den STARTPLATZ einladen zu dürfen. Wir trotzen den herbstlichen Temperaturen und freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Bitte meldet euch doch über das Facebook Event an, damit wir etwas besser planen können. Wir freuen uns auf euch!
Freitag, 11.10.2013:
- Auch am Freitag freuen wir uns auf eine spannende Sprechstunde. Von 9.00- 12.00 Uhr stehen euch Experten der KPMG zu den Themen Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Ertragssteuerrecht Rede und Antwort und geben euch hilfreiche Tipps. Auch hier gilt: Einfach mit euren Fragen vorbeikommen.
dmexco und OMClub 2013 – der STARTPLATZ ist dabei!
14. September 2013, 11:24 :: Allgemein
In der kommenden Woche ist im STARTPLATZ und in Köln viel los: neben einer vollen Woche bei uns im Haus findet mit der dmexco die größte Messe für digitales Marketing in der koelnmesse statt. Hier und auf der Inoffiziellen Messeparty findet ihr das Team vom STARTPLATZ – und dich? Wir verlosen drei Karten!
WeiterlesenSTARTPLATZ mit mehr Raum für Ideen – Doppelte Fläche ab Sommer 2013
26. April 2013, 12:52 :: Allgemein
Nach der Eröffnungsfeier im November 2012 ist der STARTPLATZ kräftig gewachsen. Um den Startups aus dem Rheinland noch mehr Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten, erweitert der STARTPLATZ im Sommer 2013 seine Fläche.
WeiterlesenErste Bitcoin Konferenz in Deutschland
5. April 2013, 10:39 :: Allgemein
Am 17.04. findet im STARTPLATZ die erste Bitcoin Konferenz in Deutschland statt.
WeiterlesenRheinland-Pitch: Neues Format ab April 2013
, 09:18 :: Rheinland-Pitch
Rheinland-Pitch: Mit dem Rheinland-Pitch wird der STARTPLATZ ein neues Format für eine monatliche Pitch- und Networking-Veranstaltung der rheinischen Gründerszene etablieren. Dabei bekommen junge Startups die Möglichkeit, vor einem ausgewählten Publikum ihre Idee und ihr Vorhaben zu pitchen.
Neben dem klassischen Pitch wird das Event durch einen Speednetworking-Teil ergänzt. Im Vordergrund steht der Austausch zwischen Startups und Investoren, welche sich unter dem Motto „Meet‘n‘Speed“ in 5-minütigen Gesprächen kennenlernen können.
Das Publikum bilden potentielle Investoren, Unternehmer und Unternehmensleiter, professionelle Berater, Verbände sowie weitere Startups als Zuschauer.
Weiterlesen