Month: Juni 2025
STARTPLATZ Erfolgsgeschichte: Wie intombi e.V. weltweit Mädchen unterstützt
27. Juni 2025, 10:37 :: Erfolgsgeschichten
Für 99 Euro eine Ziege spenden und damit einem Mädchen in Ruanda den ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Genau das macht intombi e.V. möglich. Seit 15 Jahren engagiert sich das Social Startup für die Förderung von Mädchen und jungen Frauen – in Südafrika, Ruanda, Deutschland und bald auch in der Ukraine. Hinter dem Herzensprojekt steht Alexandra Potratz, die mit ihrer Arbeit beim diesjährigen Macherinnen Award unter die Top 3 der Kategorie Social Impact gewählt wurde.
Bis vor 5 Jahren hatte Alexandra selbst ein Büro bei uns im STARTPLATZ – heute leitet sie mit intombi ein erfolgreiches Social Startup, das Mädchen und jungen Frauen weltweit neue Perspektiven eröffnet. Im Interview spricht sie über die Mission von intombi, das „Girls for Girls“ Online-Magazin, Möglichkeiten zur Mitgestaltung, die Herausforderungen als Gründerin und darüber, was andere Social Startups daraus lernen können.
WeiterlesenTags: Gründung, Interview, Startup
Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Unternehmensgründung
26. Juni 2025, 16:24 :: Startups
Die Gründung eines neuen Unternehmens erfordert umfangreiche Vorbereitung, Umsicht und einen klaren Fokus. Wer ein Start-up gründet, begibt sich auf einen Weg voller Möglichkeiten, aber auch auf einen Pfad mit vielen Herausforderungen. Eine sorgsame Analyse der Marktgegebenheiten sowie die Ausarbeitung eines aussagekräftigen Konzepts bilden dabei unverzichtbare Eckpfeiler. Darüber hinaus ist es bedeutsam, ausreichende finanzielle Ressourcen einzuplanen, um unerwartete Engpässe abzufedern. Besonders in der frühen Phase sollte man sicherstellen, dass die Produktidee oder Dienstleistung klar definiert ist. Dieses Fundament erleichtert spätere Entscheidungen und fördert eine solide Wachstumsstrategie. Mit der richtigen Mischung aus Innovationsgeist, Beharrlichkeit und Weitblick kann die Geschäftsidee umgesetzt werden.
WeiterlesenTags: Unternehmensgründung
PropTech trifft Zukunft: Was Startups jetzt über Genehmigungen, KI, Nachhaltigkeit und Finanzierung wissen müssen
, 15:32 :: Allgemein
Die Immobilienbranche verändert sich rasant. Digitalisierung, Automatisierung und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit eröffnen neue Geschäftschancen. PropTech, also Property Technology, ist das Bindeglied zwischen klassischer Immobilienwirtschaft und moderner Technologie. Junge Unternehmen, die in diesem Bereich gründen, müssen allerdings mehr beachten als gute Ideen und technische Umsetzungen. Regulatorische Anforderungen wie der § 34c GewO, Datenschutzfragen, KI-Standards und neue Finanzierungsmöglichkeiten bestimmen den Alltag. Wer hier erfolgreich sein will, braucht Weitblick und ein solides Fundament.
Tags: Immobilien, PropTech
E-Money: Warum Unternehmen Prepaid-Optionen nicht ignorieren sollten
11. Juni 2025, 12:09 :: Allgemein | Digitalisierung
Mit der Ausweitung des digitalen Handels und der zunehmenden Sensibilisierung für den Datenschutz ändert sich auch die Art und Weise, wie wir online bezahlen. Traditionelle Kreditkarten und bankgebundene Zahlungssysteme dominieren zwar nach wie vor, aber sie sind nicht mehr zeitgemäß. Im Jahr 2025 sind digitale Prepaid-Zahlungen, insbesondere E-Money-Gutscheine, auf dem Vormarsch, und zukunftsorientierte Unternehmen achten darauf.
WeiterlesenTags: E-Money, Prepaid-Zahlungsmethoden
New Work braucht neue Möbel: Warum Startups in flexible Arbeitsplätze investieren sollten
10. Juni 2025, 16:58 :: Allgemein | Startups
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Begriffe wie New Work und Coworking sind längst keine Modeerscheinungen mehr, sondern prägen den Alltag vieler Unternehmen. Besonders für Startups bieten flexible Arbeitsplätze entscheidende Vorteile, um im Wettbewerb zu bestehen und talentierte Mitarbeitende zu gewinnen. Klassische Bürostrukturen stoßen bei vielen jungen Unternehmen an ihre Grenzen. Starre Arbeitsplätze, festgelegte Arbeitszeiten und wenig Raum für individuelle Bedürfnisse passen nicht mehr zu den Anforderungen moderner Teams. Stattdessen rücken flexible Lösungen in den Fokus – etwa höhenverstellbare Schreibtische für Startups, offene Arbeitsbereiche und modulare Möblierung. Sie unterstützen eine Arbeitsweise, die sich an den tatsächlichen Tagesablauf anpasst, Bewegung fördert und den Austausch im Team erleichtert.
Tags: Coworking, flexible Arbeitsplätze, New Work
Zielgerichtete Werbung mit einer professionellen Agentur oder Freelancer – Wie funktioniert das?
, 15:53 :: Allgemein
Ohne eine ansprechende Onlinepräsenz kann in der heutigen Zeit kaum noch ein Unternehmen existieren. Die meisten geschäftlichen Aktivitäten haben sich inzwischen ins Internet verlagert. Das gilt nicht nur für den Handel mit Artikeln aller Art, sondern auch für Dienstleistungen und handwerkliche Angebote. Nahezu jeder, der nach einem Unternehmen sucht, nutzt das Internet um einen Anbieter zu finden.
WeiterlesenTags: Google Ads, Werbung
Remote-Skills als Stärke im Lebenslauf hervorheben – mit und ohne KI
2. Juni 2025, 15:53 :: Allgemein | HR
Die Arbeitswelt hat sich rasant verändert. Remote-Arbeit ist längst keine Ausnahme mehr, sondern für viele Branchen und Unternehmen zur Normalität geworden. Das bedeutet auch für dich als Jobsuchende*r, dass deine Fähigkeiten im Bereich des Remote-Workings ein entscheidender Vorteil sein können.
Dieser Artikel zeigt dir, wie du diese Kompetenzen effektiv in deinem Lebenslauf präsentierst – egal, ob du dabei auf die Unterstützung von KI-Tools zurückgreifst oder deine Erfahrungen und Stärken selbstbewusst formulierst. Wir zeigen dir, welche spezifischen Fähigkeiten gefragt sind und wie du sie überzeugend darstellst, inklusive besonderer Tipps für alle, die den flexiblen Lebensstil als Digital Nomad leben.
WeiterlesenTags: Lebenslauf, Remote