1. August 2025, 16:15 :: Digitalisierung | Startups
Autor: Gastautor
Wer ein Startup gründet, jongliert ständig mit knappen Ressourcen – Zeit gehört dabei zu den kritischsten. Gleichzeitig arbeiten Teams heute hybrid, verteilen sich über Zeitzonen und wechseln spontan zwischen Büro, Homeoffice und Kundenterminen. Ohne ein transparentes System, das Arbeitszeiten in Echtzeit abbildet, laufen junge Firmen schnell in Planungsfehler, Überstundenstreit oder sogar Bußgelder. Der folgende Leitfaden zeigt, wie Gründer die Pflicht zur Zeiterfassung pragmatisch erfüllen und dabei gleich ihre Prozesse verschlanken.
Weiterlesen25. Juli 2025, 15:37 :: Allgemein | Startups
Autor: Gastautor
In den vergangenen Jahren hat sich die Art, zu arbeiten, massiv verändert. Das klassische Büro mit fest zugeteilten Schreibtischen für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter wird immer seltener. Dafür finden kollaborative und flexible digitale Arbeitsplätze immer mehr Einzug in den Bürokomplexen von Firmen und Unternehmen. Hierbei wird diese Revolution in den Büros stark von smarten Tools vorangetrieben, die helfen Büroflächen transparent und effizient zu nutzen und das sogenannte Desk-Sharing-Prinzip zu etablieren. In diesem Artikel wollen wir ein wenig in die smarte Zukunft des Arbeitens eintauchen.
Weiterlesen, 15:24 :: Allgemein | Startups
Autor: Gastautor
Mobile Anwendungen sind längst mehr als ein „Nice-to-have“. 2023 erreichten die weltweiten App-Store-Umsätze inklusive Werbung 171 Mrd. US-Dollar – ein neuer Höchststand nach der Delle von 2022. Für junge Start-ups bedeutet das: Wer ein skalierbares Geschäftsmodell plant, sollte die Option einer eigenen App früh prüfen.
Weiterlesen, 09:47 :: Allgemein | Community | KI
Autor: Linnéa Körting
Wir freuen uns, ein neues Mitglied in unserer Community zu begrüßen: Agnion, ein junges KI-Startup mit Sitz im Mediapark Köln. Eines der Teammitglieder, Woj Ganczarski, hat sich die Zeit genommen, uns im Interview einen Einblick in ihre Gründungsgeschichte, ihre Motivation und ihren Arbeitsalltag zu geben.
Dabei erzählt er nicht nur, wie sie von der Idee zum eigenen Startup gekommen sind, sondern auch, was sie antreibt, welche Ziele sie verfolgen und was sie am STARTPLATZ besonders schätzen.
Zum Schluss teilt er noch zwei persönliche Impulse, die man als Gründer:in definitiv mitnehmen sollte – also unbedingt bis zum Schluss lesen!
Weiterlesen18. Juli 2025, 12:42 :: Allgemein
Autor: Gastautor
Der Einstieg in die Selbstständigkeit als Freiberufler kann überaus spannend und aufregend sein, doch die ersten Aufträge zu gewinnen, stellt viele vor eine große Herausforderung. Gerade Start-ups und junge Unternehmer suchen nach verlässlichen Partnern, die Expertise und Professionalität mitbringen. Aber wie macht man als Neuling denn eigentlich am besten auf sich aufmerksam?
Weiterlesen